Bündelgerät

06. Jan. 2013, 17:42 MG123

Bündelgerät

Hallo Möchte mir in nächster Zeit ein Holzbündelgerät kaufen und hab diesbezüglich noch ein par Fragen 1. Wo habt ihr eure Bündelgeräte gekauft bzw wie teuer waren sie? 2. Reicht ein 19 mm Poly-Band oder soll ich besser ein 25mm Band nehmen? 3. Halten die Bündel auch ohne Vorspannen? 4. Kann ich die Bündel mit einer Quaderballenzange oder einer Palettengabel Transportieren ohne das die Bänder reißen? 5. Kann man die Bündel danach Problemlos mit der Motorsäge durchtrennen? 6. Lohnt es sich überhaupt das Holz nur für den Eigengebrauch zu Bündeln oder ist mehr arbeit als es zum trocknen zu schlichten? mfg

Antworten: 4

06. Jan. 2013, 18:30 Sternschnuppe

Bündelgerät

Hallo hab meins schon ca 4 Jahre. Würd es nicht mehr hergeben. Hab es damals von Deutschland übers Internet um 1000 Euro gekauft. Ich verwende die Schnur von Quaderballen. Stapple sie dann mit der Rundballenzange und Frontlader. Ich verpacke alles in Bündel 1m Scheiter und auch Prügelholz das länger ist. mfg

06. Jan. 2013, 21:24 po17g

Bündelgerät

Ich Bündle auch seit letztem Jahr. Binde mit einem 19mm Band (von Interforst), das Bündelgerät selber ist Eigenbau (kosten ca. 300€+Arbeitszeit) hab es auf meinem Frontlader zum auskippen, Vorspannen tu ich´s mit einem zurgurt (aber ob das notwedig ist kann ich nicht sagen habs einfach mal so gemacht wie ichs im netz gelesen habe für den anfang). Funktioniert auch tadellos soweit. Überheben tu ich mit einer Forstzange am Frontlader, geht aber auch mit zwei Haken direkt an den Bändern. Bündel mit der Motorsäge Problemlos(!!) duchschneiden? Soweit bin ich noch nicht, denke aber schon das das funktioneren sollte. Ich finde ein Bündelgerät ist eine super sache. Mfg Po17g

06. Jan. 2013, 22:30 815

Bündelgerät

Was kostet eigentlich das Band (Bänder) für einen Bündel Holz? Bzw. die Klammern? Sind das Kunststoffbänder? Funktioniert auch das Bündeln von Halbmeterscheitern? (Selbst schneide ich eh gleich alles auf Paletten)

06. Jan. 2013, 22:39 po17g

Bündelgerät

Einen nachteil gibt es aber schon auch, der Platzbedarf ist bei den Bündeln etwas größer (ist bei den meisten von uns aber vermutlich e wurscht). Lg Po17g

ähnliche Themen

  • 3

    Bezugsquelle "Saugschlauch (200 oder 250mm Durchmesser) für Hackschnitzelgebläse

    Hallo zusammen, wer kann mir einen Tipp geben, wo ich für ein selbstgebautes Hacksschitzelsauggebläse einen robusten Saugschlauch mit einem Durchmesser von 200 oder 250mm beziehen kann. Bei dem Gebläs…

    SPYLOO gefragt am 07. Jan. 2013, 15:15

  • 0

    Styropor Ziegel

    Hat wer Erfahrung mit Styroporziegel? mfg Brandstetter

    ameise gefragt am 07. Jan. 2013, 14:24

  • 1

    Traktor für 5 ha Forst

    Case Farmall 65C John Deere 5065E? Hallo Leute, bin noch nicht fündig geworden. Was haltet ihr vom Deutz-Fahr AGROLUX mit Allrad und Kabine oder Same Dorado 60. John Deere 5065E mit Kabine. Immer mit …

    Seppe67 gefragt am 07. Jan. 2013, 12:18

  • 2

    Securitys und Türsteher!

    Was ist da eigentlich los, nach den Welser Security-Schlägern gabs jetzt auch in Vöcklabruck einen amoklaufenden Türsteher, ein 21-jähriger vorbestrafter tschetschenischer Asylwerber! Wenn wir unsere …

    sturmi gefragt am 07. Jan. 2013, 12:09

  • 2

    Steyr 8120 zu teuer?

    Servus! Hab des Inserat grad gfunden. Ist der 8000€ wert? Ich glaub nicht. Was kann man für den zahlen? Zahlt sich da eine Reperatur überhaupt aus? LG http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/…

    Landtechnik gefragt am 07. Jan. 2013, 11:29

ähnliche Links