Bse: weniger als 136.000 Tote zu befürchten

29. Jan. 2010, 09:12 Berschl

Bse: weniger als 136.000 Tote zu befürchten

2003 berechneten die beiden Wissenschaftler Roy Anderson und Neil Ferguson von der University of Oxford die Anzahl der zu erwartenden Opfer des Rinderwahn auf etwa 136 000, der wissenschaftliche Lenkungsausschuss der Europäischen Kommission kam auf eine Zahl von 500.000. Wo sind die Toten? Nach allem was damals verbreitet wurde sollte die Inkubationszeit vorbei sein, also wo bleibt das Prophezeite Leiden, die Kliniken voller Demenzkranker?

Antworten: 1

29. Jan. 2010, 09:26 Tyrolens

Bse: weniger als 136.000 Tote zu befürchten

Ja, die Kliniken sind voll mit Demenzkranken. Nur hat das nichts mit BSE zu tun, sondern mit Stress und recht interessantem Konsumverhalten.

ähnliche Themen

  • 0

    Wert und Werte.........besonders wenn es um "christliche" Ba

    ...gehen soll. In der Bauernzeitung, Ausgabe NÖ, wird auf der 1.Seite u.a. von der Jahreshauptversammlung der ARGE Meister in der Landwirtschaft berichtet. Darin referierten namhafte Referenten über P…

    helmar gefragt am 29. Jan. 2010, 21:27

  • 1

    Wert und Werte.........besonders wenn es um "christliche" Ba

    ...gehen soll. In der Bauernzeitung, Ausgabe NÖ, wird auf der 1.Seite u.a. von der Jahreshauptversammlung der ARGE Meister in der Landwirtschaft berichtet. Darin referierten namhafte Referenten über P…

    helmar gefragt am 29. Jan. 2010, 21:25

  • 0

    Was ist an Gentschnik Schlecht?

    Hallo! Man hört in den Medien nur noch Gentechnik hin und Gentechnik her, aber was ist eigentlich so schlecht an der ganzen Sache? Laut vielen Studien ist Genmais nicht schädlich, und er kann ohne bed…

    seefeldner gefragt am 29. Jan. 2010, 21:23

  • 0

    Effektive Mikroorganismen

    Wer hat Erfahrung mit effektiven Mikroorganismen in der Schweinehaltung? Positive und negative Erfahrungen, wäre über Informationen dankbar.

    Halodri gefragt am 29. Jan. 2010, 20:17

  • 1

    Servolenkungsprobleme beim Lindner 1700

    Seid kurzem geht die Servolenkung nicht mehr richtig, muß fast vollgas geben, damit sie einigermassen geht. Aber, wenn ich die Heckhydraulik hebe, oder bei den Zusatzsteuergeräte hebe, bis überdruckve…

    Sperr gefragt am 29. Jan. 2010, 19:45

ähnliche Links