- Startseite
- /
- Forum
- /
- Brückenwaage für eigenbedarf
Brückenwaage für eigenbedarf
05. Feb. 2016, 20:08 gittn
Brückenwaage für eigenbedarf
Hallo möchte heuer vor ernte mir eine Brückenwaage bauen , ab 40 t , bei der länge bin ich noch unsicher, soll ich gleich eine lange machen (18m) für ganzen hängerzug was vielleicht 2 mal im jahr vorkommt oder eher eine kurze 10m und dabei drüberfahren, auf jedenfall eine digitale anzeige mit drucker. Nuztung für : Dünger streuen, Schweine wiegen nach verladen, Getreide,Mais bei ernte, Strohverkauf, usw... . Bin auf der suche nach einer gebrauchten , weiß jemand einer welche ? Wer hat erfahrung mit waagen für eigenbedarf, ohne sie eichen zu müssen ? bitte um sinnvolle beiträge,
Antworten: 3
05. Feb. 2016, 20:26 DJ111
Brückenwaage für eigenbedarf
Wie wärs mit einer Achslastwaage? Die sind zwar nicht eichfähig, aber für Kontrollzwecke gut geeignet und kosten einen Bruchteil! Siehe Agris.
05. Feb. 2016, 20:39 twoifi
Brückenwaage für eigenbedarf
Hab mir letztes Jahr vom Weinhäupl eine gekauft in ortbtoen gebaut hat 4 Tage gedauert fix fertig ohne ausschalen mit ganz wichtig aussenanzeige und Drucker und nicht mehr Schnickschnack um ca 22000 netto 14 m Länge kannst jeden Sattel wägen und Hängerzug auf 2 mal Gewicht 60 to lg
05. Feb. 2016, 20:43 vadireckt
Brückenwaage für eigenbedarf
Ich würde auf jeden fall eine Achslast Waage empfehlen die sind auch ziemlich genau! Z.b. Agreto hat da wirklich günstige Angebote zum selbst Einbau. Es ist hald so das die nicht geeicht sind d.h. mit offiziell wiegen wird's nix! Andere sind sehr teuer samt laufende Eichungen sollte hald sehr wohl überlegt werden was man will und vor hat. Es währe ja auch interessant sowas mit einer Gemeinschaft zu arrangieren wird auch leistbarer mit umliegenden Bauern z.B., die dann gratis wiegen und andere dafür zahlen, es würde sich auch irgendwann amortisieren kommt hald auf die menge an.
ähnliche Themen
- 1
Soja Sorte Obelix
Hallo, kennt Jemand die Sorte Obelix? In den AGES Versuchen hat sie in OÖ Alpenvorland sehr gut abgeschnitten und ist sehr früh zu Ernten. Wo in OÖ Zentralraum bekommt man Saatgut dieser Sorte? Oder i…
Hobbybauer111 gefragt am 06. Feb. 2016, 19:31
- 0
Soja Sorte Obelix
Hallo, kennt Jemand die Sorte Obelix? In den AGES Versuchen hat sie in OÖ Alpenvorland sehr gut abgeschnitten und ist sehr früh zu Ernten. Wo in OÖ Zentralraum bekommt man Saatgut dieser Sorte? Oder i…
Hobbybauer111 gefragt am 06. Feb. 2016, 19:28
- 0
- 0
Krone Scheibenmähwerk 323 Easycut- Wieviel Ps werden benötigt
Hallo, kann mir jemand sagen wieviel Ps man für das Krone AM 323 braucht um auf ebenem Gelände vernünftig mähen zu können ?
RainbirdXL gefragt am 06. Feb. 2016, 16:50
- 3
Anschaffung Feldspritze - 12m, 600l
Hallo Kollegen, meine alte Rau hat ausgedient... Möchte mir nun eine \"neue\" Feldspritze besorgen. Folgende Anforderungen an die neue Spritze: - Kulturen: Getreide, Mais, Ölsaaten (ev. in Zukunft mal…
schnapserei gefragt am 06. Feb. 2016, 15:07
ähnliche Links