Bringt es was die Gemeinde zu verklagen?

09. März 2017, 21:18 breiti

Bringt es was die Gemeinde zu verklagen?

Bringt es was die Gemeinde zecks Entfernung des Sandstreugutes aus der Wiese zu verklagen? mfg. Breiti

Antworten: 8

09. März 2017, 21:42 eklips

Bringt es was die Gemeinde zu verklagen?

Das bringt vermutlich schon etwas, nämlich unabhängig vom Ausgang eines Prozesses eine jahrelange Feindschaft mit allen Nachteilen. Auf welcher Grundlage willst du denn klagen und was willst du einklagen? Schneeräumung und die Schneeablagerung hast du zu dulden und da ist auch einiges an Streugut inbegriffen. Da muß schon eine schöne Schotterhalde vorhanden sein, dass da was einklagbares entsteht.

09. März 2017, 21:46 mlamb

Bringt es was die Gemeinde zu verklagen?

alle jahre wieder!! mfg

09. März 2017, 21:54 jfs

Bringt es was die Gemeinde zu verklagen?

Natürlich bringts was. Und wenn es nur ein/ zwei Anwälte sind die dran verdienen. Einerseits muss auch im Winter die Fahrbahn jederzeit Schnee und Eisfrei sein. Das verlangen viele Straßenbenützer, andererseits wird über die Auswirkungen und Kosten des Winterdienstes hergezogen. Recht haben beide Seiten. Weil ein Unfall durch Straßenglätte kostet mehr als die Räumung/Streuung. Denn viele "Lenker" sind heutzutage kaum noch fähig bei außergewöhnlichen Straßenverhältnissen angepasst, sprich langsam zu fahren. Ev. wäre es eine Lösung bei recht üppigem Streusplitteinsatz auf Salzstreuung umzustellen. Meine Gemeinde "schwört" auf Splitt, die Nachbargemeinde streut ausschließlich Salz auf ihren Gemeindestraßen.

09. März 2017, 22:34 dietmar.s

Bringt es was die Gemeinde zu verklagen?

Hallo, wieviel Euro Schaden verursacht dir dieser Sand eigentlich? mfg

10. März 2017, 06:08 Darki

Bringt es was die Gemeinde zu verklagen?

Wie schon gesagt wurde, bringt es Dir, mal abgesehen von den Erfolgsaussichten, eine ewige Feindschaft. Dürfte bestimmt toll sein, wenn dann mal was von der Gemeinde brauchst. In unserer Gemeinde lebt auch so ein Vogel, ziemlich isoliert aber er lebt gggg Hatte damals auch geklagt, Gemeinde und mich, da er der Meinung war, dass mein Pflug seinen Asphalt beschädigt, und ich mir für seine Einfahrt gefälligst eine Schneefräse zulegen sollte. Und die Gemeinde weil die nach der Räumung durchgesplittet haben, sonst wär der Trottel nichteinmal vom Haus weggekommen. Fazit Gerichts und Anwaltskosten aller hat er gebrennt, und seit dem ist er eigentlich der Hampel der Gemeinde..... Weisst wie ich das löse, da ich ja selbst im Winterdienst fahre. Im Frühjahr wenn die Gemeinde die Straßen kehrt, und die Kanäle ausputzt, bring ich den Arbeitern a Kiste Bier, und damit hat es sich. ;-)

10. März 2017, 07:45 Neudecker

Bringt es was die Gemeinde zu verklagen?

Hallo Breiti Deine Frage hat der eklips sehr zutreffend beantwortet. Es kann eben ein Vorteil oder ein Problem sein, wenn das eigene Grundstück an eine oft zu streuende Straße angrenzt. Bedenke aber, du bist möglicherweise auch froh, wenn du mit deinem Fahrzeug eine gut geräumte und gestreute Straße benutzen kannst. Vor einigen Jahren wurde hier im Forum gegen das Salzstreuen gewettert. Auch wir haben die Grundstücke an einer stark genutzten Straße. Da bleibt zwar auch Sand, aber viel mehr weggeworfener Ballast liegen. Ich habe Vorgestern eine große Truhe voll Müll gesammelt. Es schaute fürchterlich aus. Die Straßenmeisterei kann leider auch nicht überall zu gleichen Zeit aufräumen. Übrigens wäre diese Arbeit gar nicht nötig, wenn so manche Straßenbenutzer die Regeln des Anstandes einhalten würden. Spätestens jetzt müssten wir uns prüfen, ob wir nicht selber gedankenlos an einer solchen Aktion mitgemacht haben. Also: Splitt-streuen wird sicher manchmal notwendig sein - Abfallentsorgen während der Fahrt aber nicht. Liebe Grüße vom Neudecker

10. März 2017, 08:21 foschei

Bringt es was die Gemeinde zu verklagen?

Hallo, wenn ich mich erinnern kann,wurde einmal im Landwirt beim Bauernsprecher genau das aktuelle Thema diskutiert.Es sollte eine Rechtssprechung laut OGH geben, dass man die Splittstreuung dulden muss, aber dann den dafür aufgewendeten Zeitaufwand beim wegräumen des Streusplittes der Gemeinde , Strassenmeisterei u. dgl. verrechnen kann. Muss nachschauen , ob ich es noch finde. mfg foschei

21. März 2017, 23:55 medwed

Bringt es was die Gemeinde zu verklagen?

breiti, wennst noch keine 70, 80 jahre alt bist, und vielleicht noch einmal was von der gemeinde brauchst, vergiss es!!! deine beine werden wahrscheinlich nicht lang genug sein, um über die amtlichen schikanen zu steigen...

ähnliche Themen

  • 3

    Kapp und Gehrungssäge

    Hallo Will mir eine neue Kapp-Gehrungssäge mit Zugschlitten für meinen Hausumbau kaufen. Wäre kann mir eine empfehlen bzw. wer hat mit seiner Säge gute Erfahrugen gemacht. So um die 500-600 Euro will …

    Kriechbaum gefragt am 10. März 2017, 20:28

  • 1

    Fahrgassenschaltung Pötinger Vitasem

    Hallo ! Bei meiner Vitasem haben bei der Gerstenaussaat beide Fahrgassenschaltungen den Geist aufgegeben . Ein Stück kostet 320 € wie ich jetzt erfuhr. Ganz schön heftig. Hat jemand Erfahrung damit od…

    Cultimat gefragt am 10. März 2017, 20:08

  • 0

    Fahrgassenschaltung Pötinger Vitasem

    Bei meiner Vitasem haben bei der Gerstenaussaat beide Fahrgassenschaltungen den Geist aufgegeben . Ein Stück kostet 320€ wie ich jetzt erfuhr. Ganz schön heftig . Hat jemand Erfahrung damit, oder gibt…

    Cultimat gefragt am 10. März 2017, 20:02

  • 7

    Farmtech Kipper 2 Achs 15 to Aktion

    Liebe Berufskollegen! Ich möchte einen 2-Achs-Kipper kaufen und bin auf die Aktionsmaschine von Farmtech gekommen, die auch oft neben der landwirt.com Seite erscheint. Er wäre für den Preis gut ausges…

    meki4 gefragt am 10. März 2017, 18:42

  • 12

    Motorsäge

    Guten Tag! Würde in absehbarer Zeit eine Motorsäge benötigen. Für welche sollte ich mich entscheiden Jonsered CS 2245 Husqvarna 445 Husqvarna 543XP Stihl MS 251 Dolmar PS-420 SC Aufgabengebiet: Brennh…

    dabei gefragt am 10. März 2017, 15:03

ähnliche Links