Brennholzschneidspalter

02. Nov. 2014, 08:51 Woidviertler

Brennholzschneidspalter

Hallo ich würde mir gerne einen Brennholz-Schneidspalter anschaffen, bestehende Heizung (erst ein paar Jahre alt) ist mit Scheitholz zu beschicken . Eine Hackschnitzelheizung käme aus baulichen und den daraus folgenden Anschaffungskosten nicht in Frage.( Heizraum zu klein -Bunkerbau- Hackschnitzel-Lager usw.usw. wäre alles neu zu errichten) Frage: Hat wer Erfahrung mit TAJFUN RCA 400 JOY STICK oder mit HAKE PIKE ?? Maschinen ?? Wir würden die Maschine eventuell in einer kleinen Gemeinschaft anschaffen 3-4- Bitte ich würde gerne nur Antworten zu dem Thema haben , weil andere Alternativen keine Relevanz zu diesem Thema hätten. mfg W.

Antworten: 3

02. Nov. 2014, 13:19 waen

Brennholzschneidspalter

hallo,ich habe einen pilkekone von nokka.in einer std.sind ca.7m3 gespalten.ein Video findest du auf YouTube.

03. Nov. 2014, 20:10 Milky

Brennholzschneidspalter

Servus Woidviertler! Mein erster Schneidspalter war eine RCA Tayfun. Ich hatte nicht lange Freude mit dieser Maschine. Alle paar Wochen Lagerschäden und die Probleme mit der Öltemperatur brachte mich zur Weißglut. Danach tauschte ich sie gegen eine Hake Pilke ein. Arbeite jetzt mit dieser schon ca. 750 Stunden mit vollster Zufriedenheit. Bis auf die normalen Verschleißteile noch keine Reparatur! LG MILKY

03. Nov. 2014, 20:11 Milky

Brennholzschneidspalter

Servus Woidviertler! Mein erster Schneidspalter war eine RCA Tayfun. Ich hatte nicht lange Freude mit dieser Maschine. Alle paar Wochen Lagerschäden und die Probleme mit der Öltemperatur brachte mich zur Weißglut. Danach tauschte ich sie gegen eine Hake Pilke ein. Arbeite jetzt mit dieser schon ca. 750 Stunden mit vollster Zufriedenheit. Bis auf die normalen Verschleißteile noch keine Reparatur! LG MILKY

ähnliche Themen

  • 1

    SVB

    Hallo! Wer kennt sich bei der SVB aus? Wenn ich in meinem Betrieb einen 2. Betriebsführer (nicht die Ehefrau) mitarbeiten lasse - kann ich dann den Einheitswert und somit die Beitragsgrundlage in der …

    kremsmauer gefragt am 02. Nov. 2014, 23:12

  • 0

    Motorstaubremse nachrüsten

    Hallo ist es möglich bei meinem Steyr 9094 Bj 2003 eine motorstaubremse nach zu rüsten.Was würde es mir ca kosten? Danke im vorhinein

    sollerer1234 gefragt am 02. Nov. 2014, 21:36

  • 2

    seilwinde

    Hallo bin noch auf der suche für meinen 60 ps Traktor ne funkwinde zu kaufen hat wer erfahrung mit den holzknecht seilwinden 4-6 tonnen, preis u gewicht sind meiner meinung nach nicht so schlecht dank…

    plessi gefragt am 02. Nov. 2014, 19:18

  • 0

    Leimbinder (Brettschichtholz)

    Hallo kennt jemand aktuelle Preise für Leimbinder pro m3? Würde ev. 2 Stk. mit 13m Länge und 20 x 80 cm benötigen, hatte deshalb gerne aktuelle Preise für eine Kalkulation.

    Reiskofel gefragt am 02. Nov. 2014, 18:33

  • 6

    Maispflücker

    Hallo Leute! Bin Besitzer eines Geringhoff Rota Disc. Der Pflücker leistet erstaunliches, bei schnellerem Tempo merkt man kaum einen Unterschied in der Häckselqualität. Bin aber am Überlegen einen grö…

    Bauer900 gefragt am 02. Nov. 2014, 17:56

ähnliche Links