Bioschweinewerbespot!

12. Juli 2014, 12:19 sturmi

Bioschweinewerbespot!

Derzeit läuft auf Liferadio ein Werbesport von Bioschwein Austria wo der Bioschweinebauer \"Hermann\" behauptet das seine Bioschweine keine vorbeugenden Medikamente bekommen! Wenn das nicht wieder ein Seitenhieb auf uns Konvies ist, denn wir setzen natürlich auch keine vorbeugenden Medikamente in der Schweinemast ein und wenn ein Bio-Schwein erkrankt muß auch Bioschweinebauer \"Hermann\" Medikamente verabreichen! MfG Sturmi

Antworten: 5

12. Juli 2014, 12:36 179781

Bioschweinewerbespot!

Du solltest wirklich baldmöglichst ärztliche Hilfen in Anspruch nehmen, wegen deiner Bio-Phobie. So eine Erkrankung lässt sich im Anfangsstadium ohne Medikamenteneinsatz mit entsprechender Therapie recht gut behandeln. Die Bauernkrankenkasse übernimmt zwar nur einen kleinen Teil der Kosten dafür, aber bei der Gesundheit sollte man nicht sparen. Gottfried

12. Juli 2014, 12:36 helmar

Bioschweinewerbespot!

Hallo Sturmi......na und? Ich finde dass eine Protestresolution gegen diesen Spot diesem mehr Aufmerksamkeit bringen würde als wenn man sie ganz einfach \"werben\" läßt. Das gibt sich wieder.......;-). Mfg, Helga

12. Juli 2014, 12:37 Josefjosef

Bioschweinewerbespot!

und? die Aussage stimmt ja. also keine Lüge. Ist da das AMA Schweinderl, dass sich in der Werbung der deutschen Sprache ermächtigt realistischer? Für manche sicher..... grüße Josef

12. Juli 2014, 13:34 carver

Bioschweinewerbespot!

Wenn Ferkel von einem Zuchtbetrieb zu einem Mastbetrieb gekommen waren, bekamen sie früher eine \"Einstallprophylaxe\". zB mit Tylan, Linco Spectin usw. Heute ist das anders: da bekommen sie eine \"Einstallbehandlung\"................ zB mit Tylan, Linco Spectin usw. Sturmi, ist das bei dir anders? lg carver

13. Juli 2014, 10:33 freidenker

Bioschweinewerbespot!

Immer wieder interessant zu lesen diese Klassifizierungen in zb hier: Bioschweinebauer und Schweinebauer und Uns Konvies. Man fragt sich zwangsweise mal, wo hier der Unterschied liegt. Bisher dachte ich immer, dass das Produkt zb. Schwein biozertifiziert ist. Ein Biobauer darf meines wissens auch \"konvi\" Futter :-) essen, ist also selbst nicht biozertifiziert. Ein Bauer, der gleichzeitig einen Bio-Betrieb hat und einen weiteren nicht Bio-Betrieb kann dann nicht mehr so einfach in eine Schublade gesteckt werden also Biobauer oder Konvi. Das Werbung an sich etwas verdummend wirken kann, wird immer offensichtlicher, mfg

ähnliche Themen

  • 1

    Schleifwinkel

    Hallo Forumsteilnehmer ! Wie wichtig ist der richtige Schleifwinkel bei den Ladewagenmesser (Pöttinger Boss)bzw.wie ist überhaupt der richtige Schleifwinkel (Crade) oder ist das eh nicht so genau wich…

    Moafritz gefragt am 13. Juli 2014, 10:26

  • 5

    Landwirtschaft aufhören oder doch investieren??

    Bei uns stellt sich die große Frage, ob wir mit der Landwirtschaft komplett aufhören sollen, oder doch investieren und neu starten? Wir haben den Hof von meinem Vater bekommen mit Kalbinnen Aufzucht c…

    TGS440 gefragt am 13. Juli 2014, 10:14

  • 2

    Mähwerkkauf

    Hallo ich habe einen Aebi tt 75 mit 61 PS und Doppelbereifung vorne und hinten (Hanglage) wo ich jetzt auf eine Fahrzeugbreite von 2.35 m komme. Jetzt bin ich mir noch nicht sicher welches Mähwerk ich…

    Ilovelandtechnik gefragt am 13. Juli 2014, 10:01

  • 0

    Zimmerwalder Pulling von Drohne gefilmt

    Beim 17. Tractor Pulling in Zimmerwald lieferte eine Drohne spektakuläre Bilder. Der Trailer zum angekündigten Film läuft derzeit auf Youtube.

    beglae gefragt am 13. Juli 2014, 09:54

  • 1

    Fendt 1000

    Fendt passt sich den Markt an Wachsen oder Weichen. Das Leergewicht soll nach Angaben von Fendt 14 Tonnen umfassen. Vorerst ist allerdings Warten angesagt. Geplant ist eine Markteinführung auf Ende 20…

    beglae gefragt am 13. Juli 2014, 09:31

ähnliche Links