Bioschweinemilch-Marktnische

01. Apr. 2009, 11:04 brama

Bioschweinemilch-Marktnische

Ich habe vor 2 Wochen eine Anfrage einer Molkerei erhalten welche ein Produkt mit Milch von Schweinen erzeugen will. Schweinemilch ist sehr wertvoll und enthält auch für den Menschen wichtige Immunglobuline. Man würde für einen Liter ca 5 € erhalten. Da eine Sau ca. 20 Liter gibt wären dass ca € 100 täglich. Melkzeit ca 20 min/Sau? Wäre rentabler als Ferkelproduktion! Hat schon jemand damit Erfahrung? Kann ich jetzt auch der IG Milch beitreten? mfg

Antworten: 4

01. Apr. 2009, 11:21 mfj

Bioschweinemilch-Marktnische

Lieber Brama, wichtig ist dass deine Molkerei zu den „freien Verarbeitungsbetrieben“ gehört. Das gibt dir die Sicherheit, nicht lange an sie gebunden zu sein. Biomilch ist immer gefragt. Auch von Biomäusen lassen sich gute Deckungsbeiträge erzielen. Ein Problem sehe ich bei den Ferkeln. Was machst du mit den Ferkeln, wenn du die Milch verkaufst? Lösungsansatz sehe ich nur, wenn du die Bio-Ferkel Kartonweise im „Ferkelladen“ anbietest. Der Öko-Kunde könnte dann im Bio-Laden wieder deine Bio-Saumilch kaufen, und die Ferkel hochziehen. Damit wäre wieder ein Öko-Kreislauf gewonnen...und die Bio-Schiene wieder um eine Idee reicher. Der IG-Milch kannst Du nur beitreten, wenn du mindestens auf einem Auge „blind“ bist. Besser auf zwei. Wenn du dich im Rechnen auch noch schwer tust, hast du sogar „Aufstiegs-Chancen“, wichtig ist halt – möglichst dumm in die Medien zu gucken und den Milchhahn –Richtung Gülleloch zu drehen. Dann hast du die Absolution, ein fähiges Mitglied zu sein. Ich habe leider das Makel, es wohl nie zu lernen – ist halt Schicksal ;-)

01. Apr. 2009, 11:55 Halodri

Bioschweinemilch-Marktnische

@ brama Ist ein guter 1.April Scherz.

01. Apr. 2009, 11:57 johndeere

Bioschweinemilch-Marktnische

Hallo brama ! Dies ist ja nicht´s Neues. Wir produzieren schon seit 3 Jahren Schweinemilch, und beliefern damit nur von uns ausgewählte Kundschaften. Als echter Knaller hat sich die Biest (Kolostralmilch) entwickelt. Bei genuß von 1/2 Liter täglich, ersparen sich speziell die Damen im Frühjahr den Solariumbesuch. Ebenso bewirkt diese Schweinebiestmilch eine Entschlackung des Körpers. Bisher erziehlter Schweinerohmilchpreis bis 1 Liter Euro 6,5 1 bis 3 Lit. Euro 4,8 Zustellung bis 1 km gratis, ab 1 bis 6 km pauschal pro Kundschaft 20 Euro. Ich hoffe, es springen nicht zu Viele auf diese Marktniesche auf, das wäre wieder Saublöd. Gruß Sepp

01. Apr. 2009, 21:05 antach

Bioschweinemilch-Marktnische

Hallo Ich glaube viel aber das kann ich nicht glauben wie willst die Sau überhaupt Melken muss erst einen finden der eine Melkmaschine baut.April April.

ähnliche Themen

  • 0

    Bedienungsanleitung für Steyr 980A

    Servus miteinand. Wer kann mir helfen.Ich suche eine Bedienungsanleitung oder Ersatzteilliste für meinen 980a.Vieleicht weis ein Steyrer wohin ich mich wenden kann.Im voraus vielen Dank .eicha boar.

    boar gefragt am 02. Apr. 2009, 10:39

  • 0

    Gemeinsam sind wir stark !!!

    Griaß eich! Wir sitzen alle in einem grösseren Boot, das immer tiefer geht. Wenn wir Bauern nur herumstreiten und Schuldzuweisungen machen, bringt uns das nicht weiter, ja es wird sogar schlimmer, den…

    AZGH gefragt am 02. Apr. 2009, 10:28

  • 2

    hauswiese neu - zwei fragen

    guten morgen! ich möchte unsere hauswiese gerne neu ansäen, da schon sehr viele bodenunebenheiten sind und auch so nicht mehr so schön wächst. wurde in den letzten jahren meist gehäckselt, selten habe…

    geodur gefragt am 02. Apr. 2009, 08:51

  • 0

    hauswiese neu - zwei fragen

    guten morgen! ich möchte unsere hauswiese gerne ansäen, da schon sehr viele bodenunebenheiten sind und auch so nicht mehr so schön wächst. wurde in den letzten jahren meist gehäckselt, selten haben wi…

    geodur gefragt am 02. Apr. 2009, 08:51

  • 0

    hauswiese neu

    guten morgen! ich möchte unsere hauswiese gerne ansäen, da schon sehr viele bodenunebenheiten sind und auch so nicht mehr so schön wächst. wurde in den letzten jahren meist gehäckselt, selten haben wi…

    geodur gefragt am 02. Apr. 2009, 08:50

ähnliche Links