Biologischer Brennesselvernichter?

23. Apr. 2015, 08:55 saminsi

Biologischer Brennesselvernichter?

Gibts so etwas? Wir haben eine Schafweide und da stehen stellenweise richtig viele und dichte Brennessel. Natürlich werden die nicht von den Tierchen vertilgt. Aber gibt es eine Möglichkeit diese irgendwie los zu werden?

Antworten: 6

23. Apr. 2015, 09:05 Ziegenbua

Biologischer Brennesselvernichter?

2 Ziegen dazustellen. Wenn du sie mit der Sense abschneidest fressen sie diese spätestens am zweiten Tag und auch die frischen Triebe die auswachsen stehen am Speiseplan. Gibt auch Ziegen welche große Brennnessel fressen, das wäre die praktischste Variante. Ansonsten einfach regelmäßig (vor der Blüte) abmähen, dann sollten sie irgendwann verschwinden.

23. Apr. 2015, 09:25 saminsi

Biologischer Brennesselvernichter?

Ziegen???? Wirklich! Mir wurde gesagt Ziegen wären noch mäkeliger als Schafe?! Davon abgesehen möchte ich ja Ziegen dazustellen (Zwergziegen) aber mein Mann stellt sich noch etwas quer *g*

23. Apr. 2015, 11:49 golfrabbit

Biologischer Brennesselvernichter?

Warum nicht aus der Not eine Tugend machen und Brennesselheu dörren - gibt vor allem für Schafe mit Koliken und schlechtem Magen nix Gesünderes.

25. Apr. 2015, 09:49 unicorn

Biologischer Brennesselvernichter?

Servus saminsi, Brennessel zeigen eine N-Überversorgung an. Ev. hast du auf Deiner Fläche zu viele Schafe. Das mit dem Abmähen ist schon OK. Ich setzte aus Brennessel eine Jauche an und Dünge damit meinen Gemüsegarten. Wirkt auch gegen Läuse ;-). lg unicorn PS: Solltest Du in einer Ecke machen, da die Brühe einen ordentlichen Eigengeruch entwickelt.

27. Apr. 2015, 11:05 saminsi

Biologischer Brennesselvernichter?

@unicorn: Zu viele Schafe dürften es nicht sein. Denn die haben wir erst ca. 2 Monate und die Brennesseln waren vorher da *g* Wir werden evtl. das mit den Ziegen versuchen! Aber erst mal schaun,.... mähnen, mähen,..

27. Apr. 2015, 15:28 unicorn

Biologischer Brennesselvernichter?

Servus saminsi, kann schon sein. Dann sind das eben Altlasten. Die Brennessel würde ich trotzdem nach dem mähen von der Fläche bringen um den N-Gehalt zu senken. Wenn Du keine Verwendung hast, kannst Du ja einen Komposthaufen ansetzen und nach ein paar Jahren als Humus zurückbringen. lg unicorn

ähnliche Themen

  • 3

    New Holland Fehlercde

    Hallo zusammen! Bei meinem TL100 leuchtet seit gestern der fehlercode 14101 nach dem starten auf und die Hydraulik läst sich auch nicht mehr heben Vieleicht kann mir von euch jemand sagen was der code…

    Bertei gefragt am 24. Apr. 2015, 07:57

  • 5

    Trommelsäge Oehler

    Hallo zusammen. Ich habe vor etwa einer Woche eine Trommelsäge der Marke Oehler von einen benachbarten Bauern gemietet. Ich erhoffte mir davon, mein Brennholz viel schneller zu sägen als mit meiner al…

    zinu17 gefragt am 23. Apr. 2015, 20:09

  • 2

    Laute Winterreifen

    Ist es möglich, dass gewisse Marken von Winterreifen, wenn diese halb abgefahren sind, sehr sehr laut werden. Es hört sich an, als wären die Radlager komplett kaputt. Es sind Reifen mit einem V-Profil…

    Bauernhaus gefragt am 23. Apr. 2015, 18:15

  • 0

    Feuchtgruber kälberbox

    Kennt jemand die ?

    sedakatzada gefragt am 23. Apr. 2015, 17:01

  • 0

    Steyr T180

    Hallo! Könnte mir jemand Bilder vom Bremsgestänge des Steyr T180 Bj: 1949 einstellen. Bei mir war eine Druckluftanlage verbaut. Ich vermute es fehlen Teile und ich finde auch im Buch nicht die richtig…

    urbr gefragt am 23. Apr. 2015, 16:17

ähnliche Links