- Startseite
- /
- Forum
- /
- Biolebensmittel nicht unbedingt gesünder
Biolebensmittel nicht unbedingt gesünder
04. Sept. 2012, 08:28 Unknown User
Biolebensmittel nicht unbedingt gesünder
"Lebensmittel aus biologischem Anbau mögen viele Vorteile haben - sie sind aber nicht zwingend gesünder als andere. Zu diesem Schluss kommt eine Metastudie der Universität Harvard, die eine Vielzahl von Forschungsergebnissen berücksichtigte. Der Vitamingehalt unterschied sich demnach kaum, Fette und Proteine waren ähnlich verteilt. Zumindest Pestizide waren weniger zu finden - ganz ausschließen konnten das die Forscher allerdings auch nicht." Mehr im Link unterhalb. Glaub es wieder einmal Zeit für einen high noon für sturmi und biolix ... nicht? Persönlich fallen mir halt folgende Punkte ein: 1) Wer beauftragt die Havard Uni mit so einer Studie? Und mit was für einem Ergebnis war damit schon im vorhinein zu rechnen? 2) Die Formulierung des Ergebnisses "Biolebensmittel nicht unbedingt gesünder" - denkbar gekünstelt ... ebenso wie die Aussagen zu Pestizid-Freiheit ... die medial wirksame Aussage ist klar: die Biolebensmittel eindoch merkbar anzupatzen ... mit anderen Worten Unterstützung für die Konvis ... 3) Der Hausverstand sagt's einem ja eh wie es sein soll: der eigene Garten, die eigene Selbstversorgung, ohne China und ohne Chemie und Raffinierung ... im Schweiße deines Angesichtes ... Die wirklichen Vorteile: schwitzen und bewegen statt Dreck essend und Coke trinkend vor dem PC zu sitzen ....weil zwischenzeitlich ist es unter Medizinern unbestritten dass die mangelnde Bewegung/Schwitzen und der raffinierte Fraß die Hauptverursacher von Zivilisationskrankheiten sind. Wieviel machen das - im Garten schwitzen - noch? Einer von tausend? Einer von 5 tausend? Weil es "rechnet" sich ja nicht ... Diese Havard-Studie ist letzlich vollkommen uninteressant und irreführend. Weil es geht nicht um den Konsum von bio oder konvi - es geht ums Schwitzen und Vitamin D. Also wäre es richtiger zu sagen: "die im Schweiße Deines Angesichtes" verdiente Kost ist die gesündeste ... und im Nachsatz: "selbstverständlich ohne Chemie ..." Aber das verkauft sich halt nicht so gut ... Conclusio: ist 90% von dem was verzapft wird Blödsinn? Wären wir besser dran, ab einem bestimmten Zeitpunkt aufzuhören all den Blödsinn zu lesen? Weil hinter all den Schreibereien eh immer nur die heiße Luft der diversen Verbände und Interessen stecken? Wäre es besser statt all den Quatsch zu lesen - einfach mal mit dem "Tun" zu beginnen? Wäre es besser statt der Pizza aus dem Supermarkt - sich diese Pizza vom Anfang bis zum Ende selbst zu erzeugen? Illusorisch - ich weiß. Daher - und weil nie die Wahrheit - die sich nicht verkaufen läßt - geschrieben wird, haben und vererben wir ja auch alle unsere Zivilisationskrankheiten. Ist alle Logik und was wir lernen - was uns die heutige Konsum-Gesellschaft lehrt - verderbt? Ist die Gesundheit und die Logik - mittlerweile in der Unlogik verborgen? In Wirklichkeit sind, nach immerhin tausenden Jahren an Zivilisation, die meisten nachwievor nicht über den Neandertaler rausgekommen. Es reicht einfach vom Kopf her nicht aus. Der Geist ist nachwievor schwach, das Fleisch und die hirnlose Lust jedoch sind willig ... Und nun all jene vortreten, die ins Schnaufen kommen, wenn sie 3 Stöcke Stiegen steigen müssen. Das ist die ultimative und allein zählende Wahrheit.
Antworten: 2
04. Sept. 2012, 14:40 grassi
Biolebensmittel nicht unbedingt gesünder
Die Ergebnisse unterscheiden sich nur "kaum" - also unterscheiden sie sich doch. Weniger Pestizide, vielleicht doch etwas mehr Mineralien und Spurenelemente? Also doch gesünder, Gruß Grassi
04. Sept. 2012, 21:01 veti
Biolebensmittel nicht unbedingt gesünder
Hammy, meinst du nicht den Artikel vom Standard, da ist von der Uni Stanford die Rede (wobei welche Ivyl League Uni das ist, is eh wurscht) Naja, zuerst müsste man mal wissen, welche Forschungsergebnisse sie genommen haben- insbesondere woher. Meines Wissens war es bisher ja so, dass das Biogütesiegel aus Übersee in Europa nicht gegolten hat, weil weniger streng (wobei ich zugeben muss, dass ich nicht weiß, auf welche Bereiche sich das bezieht). "Auch scheint es, als würden biologisch gezüchtete Hühner und Schweine weniger Antibiotika-resistente Bakterien aufweisen, doch ist die klinische Bedeutung dieser Befunde laut den Forschern unklar." ist ja auch nicht gerade schlecht... @hammy: bzgl Auftraggeber: ich würde da jetzt nicht unbedingt von vorherein unterstellen, dass es von vornherein nur einen Ausgang geben konnte, obwohl bei einem Review bedingt durch die Auswahl der Publikationen natürlich schon viel Spielraum ist. Es ist ja aber auch herausgekommen "sind nur etwas gesünder" und mich würde interessieren, welche Schlüsse sie bzgl. Pestizide/Herbizide gezogen haben. Und mal ehrlich, wenn es bei 3 Tagen bis 2 Jahren Ernährung mit Konvi/Biolebensmittel schon merkliche gesundheitliche Unterschiede gäbe, müsste uns das mehr als nur bedenklich stimmen....
ähnliche Themen
- 1
Messerwalze
Hallo! Ich interessiere mich schon länger an einer Messerwalze, jedoch hab ich noch nicht die "richtige" für mich gefunden. Würde sie vorwiegend zum Niederwalzen von Begrünungen benötigen und als akti…
chiselplow gefragt am 04. Sept. 2012, 23:53
- 2
Stallboden betonieren, aber mit welcher Oberfläche?
Wir möchten nächste Woche die Schrapperbahn meines Laufstalles betonieren. Mein Polier möchte eine Profilierung beim Abziehen einbringen, indem er ca. alle 8-10cm Rillen in Längsrichtung mit 3cm Breit…
Kernarnold gefragt am 04. Sept. 2012, 23:18
- 0
Seitenstreuer
suche seitenstreuer bis 2000€ weiss wer einen ? mfg
Kriechbaum gefragt am 04. Sept. 2012, 21:11
- 6
körnermais oder silomais produzieren?
sind für nächstes jahr am überlegen, auf mehreren ackerflächen mais anzubauen. da für silomais rege nachfrage herrscht, sind wir am überlegen statt körnermais silomais anzubauen und ab feld zu verkauf…
mausilugner gefragt am 04. Sept. 2012, 21:08
- 0
Aus Konventionel wird Bio
In den Biogasanlagen wird konvetiones Substrat (Mais Gras) vergast und die vergorenen Reststoffe darf sogar ein Biobetrieb verwerten .Ist das in Ordnung so?
jvc gefragt am 04. Sept. 2012, 20:50
ähnliche Links