BIO STEPPE

07. Sept. 2004, 08:44 Unknown User

BIO STEPPE

Wer kennt sie nicht die Erscheinung die langsam um uns greift, nur mehr biologischen Dünger also Mist und Gülle zu verwenden und ja keinen Kunstdünger mehr. Bei uns ist es schon fast zur gänze so dass man keinen Kunstdünger mehr verwendet. Einzige Nebenerscheinung um so weniger Dünger desto weniger Futter. Ich würde ja gerne mehr eingenen Mist auf den Feldern ausbringen aber habe leider zu viel Sägemehl im Mist so wird der auf drei bis vier Jahre unbrauchbar. Deshalb hab ich mich entschlossen es auf einem Feld mit Kunstdünger zu versuchen. Die heurigen Wetterbedingungen bei uns waren nicht gerade die idealsten und auch das Futter ließ wie von den letzten Jahren her schon gewohnt zu wünschen übrig. Zuerst zu kalt dann beim zweiten Schnitt zu trocken. Nur etwas machte mich stutzig und zeigte mir gleichzeitig dass ich am richtigen Weg bin mit dem Kunstdünger ich habe im gegensatz zu den anderen Bauern in der Gegend in dem Feld mit Kunstdünger eine so gute Ernte eingefahren wie manche nicht beim ersten Schnitt (übrigens mähen wie nur zwei max. drei mal). Also soll mir noch jemand mit dem scheiß bio kommen dem erzähl ich was oder was habt ihr für Erfahrungen gemacht. Mir ist auf jeden Fall ein kunstgedüngtes grünes ertragreiches Feld lieber als eine braungraue biologische Steppe bei der man nichts mehr bekommt. Außerdem wenn ich durch den Biowahn keine gute Ernte mehr einfahre muss ich Futter zukaufen das kostet mehr Geld bei gleichbleibender Arbeit außerdem kann man nur konventionelles Heu kaufen da man sich das Bioheu nicht vermag. So frag ich mich was das jetzt für einen Unterschied macht. ?????? MFG reini

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 6

    Arbeit und Baby

    Hallo! Wie macht Ihr das? Habe 2 Kinder (2Jahre; 7Wochen) Das Baby wird noch gestillt, und der Große hängt vor lauter Eifersucht nur am Rockzipfel. Habe niemanden, der mir auf die Kinder schauen könnt…

    Petzi gefragt am 06. Sept. 2004, 21:50

ähnliche Links