bio mais kulturführung

30. Apr. 2015, 17:10 mario31

bio mais kulturführung

Hallo forumsgemeinde! wie würdet ihr bio mais führen? 1.wann man striegeln kann? 2. wann man mit der hacke fahren kann(sollte)? mfg mario p.s. bitte keine debatte bio-konvi!!

Antworten: 4

30. Apr. 2015, 21:23 biozukunft

bio mais kulturführung

Betriebswanleitungen von Hackgerät und -striegel lesen. Hab jahrelang mit der von Hatzenbichler das Striegeln erlernt bzw. verbessert.

30. Apr. 2015, 21:33 2009

bio mais kulturführung

Hallo Mario31 Striegeln ist meiner Meinung wichtiger als Hacken .........und zwar vor der Saat 2 mal . Also ca.14 Tage vor Saattermin grobe Saatbeet Bereitung, danach 2mal Striegeln( geht auch mit Wiesenegge).Alles was du da erwischt , macht dir später keine Probleme mehr . Ab auflaufen des Maises richtest du mit striegeln meist mehr Schaden als Nutzen an. Hacken kannst du je nach Geräteausstattung ab auflaufen und solange die Reihen nicht geschlossen sind . ......Verkrustungen aufbrechen , eventuell Untersaat sähen und natürlich um die Beikräuter zu pflegen. schöne Grüße 2009

01. Mai 2015, 14:29 Greenfarmer

bio mais kulturführung

Servus! Wir machen das so: 1. Blindstriegeln nach ein paar Tagen nach der Saat 2. Zweiter Striegeldurchgang im Dreiblattstadium (langsam und vorsichtig fahren) 3. Hacken 4. evt. nochmals striegeln 5. Hacken 6. anhäufeln ... und etwas händisch mit der Hacke ;-) MFG

01. Mai 2015, 16:56 Haa-Pee

bio mais kulturführung

habe keinen biomais und kann dadurch keine erfahrungen preisgeben. ich kann nur berichten welchen biomais mein feldnachbar hinstellt und habe die beobachtung dass mais biologisch prima zu führen ist. der hackt eigentlich nur und hat nahezu die selben erträge als mein konventioneller mais! mais ist durchaus konkurrenzstark solange er im jugendalter nicht von hirse udgl überwuchert wird. das geheimnis seines bio maises ist sicherlich die nährstoffversorgung aus der kompostieranlage gepaart mit der gülle aus der schweinehaltung und biogasanlage hier wird nicht gespart und der mais dankt das mit top erträgen! da ist das unkraut problem schon zweitrangig der fährt nur zweimal mit der hacke durch nach ausschliesslich pflugfurche egal ob herbst oder frühjahr. in der gegend steht viel biomais aber bei den meisten bauern höchstens 1 meter hoch und komplett verwuchert mit kamille hirse!

ähnliche Themen

  • 2

    Erfahrung Rasentraktor

    Hey Leute, Hat der eine oder andere Erfahrungen mit dem Husqvarna tc 214? Ist dieses Gerät zuverlässig oder ratet ihr mir eher davon ab? Wäre etwa ein anderer Rasentraktor sinnvoller? Ich hoffe auf si…

    AL1998 gefragt am 01. Mai 2015, 15:47

  • 1

    Biomais-Pflege

    Habe jahrelang für Biobetriebe im Lohnverfahren Biomais und Soja angebaut und auch die Pflege durchgeführt. Die Bodenvorbereitung erfolgte grundsätzlich mit Kurzscheibenegge sowohl in Mulchsaatverfahr…

    2907 gefragt am 01. Mai 2015, 15:33

  • 0

    Gras mit futtermischwagen füttern macht das Sinn?

    Kann mann Gras mit dem futtermischwagen füttern?

    380261049 gefragt am 01. Mai 2015, 12:21

  • 5

    Grubberkauf

    Hallo Landwirte, Grubberkauf steht an... Anforderung: - stoppelsturz - begrünung einarbeiten für anschließende saatbettbereitung besser gesagt, ich möchte mir einen alten doppelherzschargrubber kaufen…

    schnapserei gefragt am 01. Mai 2015, 11:34

  • 2

    Milano 2015:

    Reist den jemand zur Milano 2015?,hat schon was mit der Landwirtschaft zu tun. Die Weltausstellung unter dem Motto «Feeding the planet, Energy for life» (Die Erde ernähren, Energie fürs Leben) Ich wer…

    beglae gefragt am 01. Mai 2015, 09:51

ähnliche Links