bio konventionell Kälber

05. Sept. 2016, 10:58 karl22

bio konventionell Kälber

Hallo. Ich hab eine Frage. Darf man weibliche Kälber konventionell mit ca 12 wochen lebensalter kaufen, anschließend biologisch bis 22 Monate mästen und als bio verkaufen? oder müssen es bio kälber sein? Bio ist glaub ich schwer zu bekommen? wie ist der Preisunterschied bei bio/konv bei Kälbern? danke

Antworten: 3

05. Sept. 2016, 12:04 enzi99

bio konventionell Kälber

Für die Mast darfst nur Biotiere zukaufen. http://www.bio-austria.at/download/tierzukauf-am-bio-betrieb/ Männliche Biokälber sind glaub ich leichter zu bekommen. Da kannst dann Ochsen mästen. Meine Stierkälber nimmt ein Bekannter ab. Ich entwöhne sie ihm und dann kauft er sie mir laut Kilopreis vom Marktbericht im Bauer plus enthornen und kastrieren ab.

05. Sept. 2016, 13:27 kraftwerk81

bio konventionell Kälber

ich denk nicht dass BIO Kälber schwer zu bekommen sind - und billig sind sie außerdem. Es gibt ja keinen BIO Kälberpreis sondern nur einen Einheitspreis.

05. Sept. 2016, 13:27 kraftwerk81

bio konventionell Kälber

ich denk nicht dass BIO Kälber schwer zu bekommen sind - und billig sind sie außerdem. Es gibt ja keinen BIO Kälberpreis sondern nur einen Einheitspreis.

ähnliche Themen

  • 0

    Frage an die Schnapsbrenner unter euch

    Hallo bin gerade beim brennen von kirsche der rohbrand hat mit 65 volums% eingesetzt brenne ca. Runter bis 38. Nun bin ich am überlegen ob ich ihn überhaubt noch ein zweites mal brennen soll (feinbran…

    himjoha gefragt am 06. Sept. 2016, 10:36

  • 0

    Gülleausbringung mit 30.000l Fass auf Günland

    Guten Morgen, ich denke über eine Grünlanddüngung mit Gülle nach. Unanhängig von der Art der Ausbringung und den jeweiligen Düngewerten frage ich mich ob die Bodenverdichtung mit so einem schweren Ger…

    fleismar gefragt am 06. Sept. 2016, 08:55

  • 5

    Gülleausbringung mit 30.000l Fass auf Günland

    Guten Morgen, ich denke über eine Grünlanddüngung mit Gülle nach. Unanhängig von der Art der Ausbringung und den jeweiligen Düngewerten frage ich mich ob die Bodenverdichtung mit so einem schweren Ger…

    fleismar gefragt am 06. Sept. 2016, 08:54

  • 4

    Wieviel kostet Holz häckseln

    Hallo Wieviel zahlt ihr fürs Lohnhäckseln? Meine Vorgabe 140 m3 Weidenholz, wenig Äste, mit Kranwagen an einem Haufen zusammengelegt, 1mal 10m am Haufen weiterfahren, es stehen genug Anhänger 12-30 m3…

    deerepower gefragt am 05. Sept. 2016, 23:15

  • 3

    grassilo

    hallo, eine wichtige frage an euch, kann ich in meinem silo eine nacht über verdichtetes gras liegen lassen ohne es zu zudecken und am nächsten tag mais darüber geben ? gib es hier probleme mot schimm…

    mosts gefragt am 05. Sept. 2016, 21:59

ähnliche Links