- Startseite
- /
- Forum
- /
- Bio Körnererbse
Bio Körnererbse
12. Aug. 2019, 12:06 Pferdebetrieb
Bio Körnererbse
Möchte nächstes Jahr Bio Körnererbse (Sommererbse) in Reinkultur anbauen. Welche Sorten sind zu empfehlen? Mit welchen Erträgen kann am rechnen im oberösterreichischen Zentralraum? Gibt es irgendetwas speziell zu beachten, außer den Empfehlungen die man im Internet so findet?
Antworten: 2
12. Aug. 2019, 13:34 2472660
Bio Körnererbse
würde ein gemenge anbauen mit hafer, sommergerste, weizen,... dann hast du eine ordendliche stützfrucht, mehr ertragssicherheit durch gemenge (erbsen sind zb. heuer aufgrund der trockenheit gebietsweise komplett ausgefallen)
12. Aug. 2019, 14:27 Pferdebetrieb
Bio Körnererbse
Ich hatte heuer ein Gemenge mit Sommergerste gebaut. Der Ertrag war mit 4500kg/ha ganz o.k., vor allem weil wir ein richtig trockenes Frühjahr hatten, nur die Erbse war kaum vorhanden. Das Verhältnis beim Saatgut weiß ich grad nicht auswendig, ich hielt mich aber an die Empfehlung der LK Bio Beratung. Hinzu kam noch dass die Vermarktung des Gemenges schwierig war, da weder die EZG noch größere Abnehmer in meiner Region eine Freude mit dem Zeug haben (unabhängig vom Verhältnis Erbse zu Gerste). Verkauft habe ich dann an einen kleineren Betrieb zum Preis von Futter Gerste. Separieren des Gemenges kommt aufgrund der Kosten und der Logistik im Moment für mich nicht in Frage. Ich könnte mir nur vorstellen im Gemenge mit Leindotter zu bauen, und diesen, so dies möglich, gleich beim Dreschen hinten raus aufs Feld zu blasen...
ähnliche Themen
- 14
Heckgewicht wie schwer?
Hallo! Ich habe einen GEotrac 64ep mit Hauer Frontlader POM 70. Hauptsächlich mache ich damit Heurundballen und Siloballen rumführen. ;-) Was wäre eine Ideale Heckgewichtsgrösse bzw. Gewicht für diese…
beginner gefragt am 13. Aug. 2019, 09:46
- 2
Storchschnabel bekämpfen
Hallo! Ich komme aus Südtirol (Vinschgau) und unsere Grünlandflächen liegen auf rund 900 Meter. Seit ca. 3 Jahren kommt auf vielen Wiesen der Storchschnabel vor. Letztes Jahr mussten wir eine Wiese um…
Andi gefragt am 13. Aug. 2019, 08:56
- 0
Deutz Agrotron K 110 120 K130 Getriebeprobleme ????????
Hat jemand Erfahrung mit dieser Serie und stimmt es das diese Getriebeprobleme haben , bin am überlegen so einen anzuschaffen. Danke
RainbirdXL gefragt am 13. Aug. 2019, 06:41
- 0
Luxusprodukt Schnitzelfleisch
Die SPÖ übertrifft sich mal wieder selber. Anscheinend sind der Pamela die Wahlkampfthemen ausgegangen oder hat sie wirklich Angst dass sie sich am Ende kein Schnitzel mehr leisten kann?
JD gefragt am 13. Aug. 2019, 05:56
- 2
Schließung einer Eisenbahnkreuzung
Im November 2017 wurde in unserem Gemeindegebiet (3133) eine Eisenbahnkreuzung geschlossen, ohne dass die gesetzlichen Vorgaben erfüllt waren (kein Bescheid, keine Ersatzmaßnahmen). Wir haben alles Mö…
alois861 gefragt am 12. Aug. 2019, 21:12
ähnliche Links