- Startseite
- /
- Forum
- /
- Bio Dünger
Bio Dünger
16. Dez. 2011, 15:33 mt 84
Bio Dünger
Hallo hat wer Erfahrung mit Bio Dünger ( z.b: Vinasse, Bioferd,..) Aufwandsmenge , Ausbringung, Kosten, Wirksamkeit, N-Gehalt Würde mich um jede Antwort freuen Danke im voraus
Antworten: 5
16. Dez. 2011, 16:47 MF7600
Bio Dünger
N-gehalte kannst googeln und dir die ausbringmenge danach berechnen. ausserdem sind andere wertvolle nährstoffe darin enthalten. wirksamkeit ist mit wirtschaftsdüngern vergleichbar. preise werden meist erst im frühjahr bekanntgegeben. arbeitest du biologisch?
16. Dez. 2011, 17:07 208
Bio Dünger
biofert funktioniert sehr gut ich bring bei weizen,mais,triticale, 2000kg/ha aus kostet momentan 140€/t mußt du aber mindestens 100to nehmen
16. Dez. 2011, 22:43 Steira
Bio Dünger
Hallo, BioFerd ist ja voll im Kommen! Bei Kürbis auch sehr wirkungsvoll! Habe aber selber keine Erfahrung damit, der Schwiegervater düngt damit jedes Jahr seinen Rasen! MFG A STEIRA
16. Dez. 2011, 22:56 schellniesel
Bio Dünger
Ja mit dem Dünger will ich auch mal den Kürbis was gönnen! Die Ausbringung wie macht ihr die? mit Was? mfg Andreas
18. Dez. 2011, 09:28 dorn
Bio Dünger
Hallo MT 84! Hast schon von NGK bzw. AKRA gehört? Sieh mal nach bei www. duenger-akra.at. Bin kein Biobetrieb, verwende es bereits 10 Jahre konventionell. Man verwendet ca. 250 kg/ha von diesem Granulat. Es besteht aus einem Dolomitsteinmehl, aufgewertet mit weiteren Zusätzen wie Azitobaktabakterien (stickstoffbindende Bakterien) usw. Dieses Produkt ist auch biotauglich. Die enthaltenen Spurenelemente lösen die fixierten Hauptnährstoffe und machen sie pflanzenverfügbar. Die Düngerkosten belaufen sich auf ca. € 80,-/ha. Der Boden wird bei regelmäßiger Anwendung merkbar wertvoller..... mfG
ähnliche Themen
- 4
Umbereifung Lindner 1600
Hallo! Möchte meinen Lindner 1600a umbereifen. Sollten hinten mindestens 420-480 sein und vorne 320-360. Es sind derzeit 275-80/20 und 14.9/28 montiert. Kann mir jemand auf diesem Wege weiterhelfen? H…
vierringe gefragt am 17. Dez. 2011, 14:47
- 2
Steyr 975a - 40 km/h-Gehtriebe
Ich interessiere mich für einen gebrauchten Steyr 975, Bj 1998. Beim ersten Telefonat mit dem Verkäufer meinte der, dass sein 975 kein 40 km /h-Gebtriebe hat und wusste auch nicht wirklich welches den…
birkha1 gefragt am 17. Dez. 2011, 14:07
- 0
Top Kleinanzeige
soeben bei den Kleinanzeigen gesehen: Verkaufe Trechdige Kalbin, gefährdete Rinderrasse, wird geföhrtert, Tel..........
777 gefragt am 17. Dez. 2011, 12:57
- 3
Einstreu mit Heugebläse
Hallo Bei uns in der Runde kam kürzlich die Frage auf, ob man mit einem Heugebläse das Stroh zur Einstreu in die Laufstallboxen blasen kann und sich somit die Händische verteilung erspart? Was meint i…
steyr658 gefragt am 17. Dez. 2011, 12:03
- 0
reifenegge aus lkw reifen
Hallo Habt ihr Erfahrungen mit einer Reifenegge( aus auseinandergeschnittenen lkw reifen) zum Pflugfurchen glätten? gruß
seefeldner gefragt am 17. Dez. 2011, 10:17
ähnliche Links