Bio auf Talfahrt ?

11. Juli 2008, 06:40 Christoph38

Bio auf Talfahrt ?

http://mein.salzburg.com/blog/standpunkt/2008/07/das-liebkind-biolandbau-steckt.html Wurden vor kurzem noch Biobauern gesucht, gibt es jetzt teilweise Absatzrückgänge, zB bei Bioeiern und Biogeflügel, da manche Konsumenten bei steigenden Preisen wieder auf konv. Ware umsteigen.

Antworten: 4

11. Juli 2008, 08:55 helmar

Bio auf Talfahrt ?

Reiz mir bitte, bitte nicht den Biolix...... Mfg, helmar

11. Juli 2008, 13:41 Gourmet

Bio auf Talfahrt ?

Lieber Bruder Christoph38! Also ich bin für den Niedergang des Verkaufs an Bioprodukten auch nicht verantwortlich. Hab schon vorher beim Einkauf bio möglichst vermieden. Und weniger als nix kaufen geht ja nicht. Der Trend ist wohl von jenen Konsumenten ausgelöst worden, die jahrelang bio kaufen und jetzt auf anderes umsteigen. Ist auch verständlich. Es gibt eben nicht nur bio und konventionell, sondern wie der SN-Artikel gut zeigt, auch andere höherpreisige Produkte. Und die fischen alle im selben Kundensegment.

11. Juli 2008, 23:11 iderfdes

Bio auf Talfahrt ?

Hallo, also ich hab heut noch gelesen, dass Bio so boomt. Im Standard und auch bei http://oesterreich.orf.at/stories/292083/ sg

12. Juli 2008, 11:36 traktorensteff

Bio auf Talfahrt ?

http://oesterreich.orf.at/stories/292083 Schon merkwürdig, hier steht das Gegenteil. "Bioprodukte werden immer beliebter".

ähnliche Themen

  • 0

    klärschlammkompost

    hat wer erfahrung mit klärschlammkompost A als dünger auf feld u grünland?? die ausbringungsart würde mich ebenfalls interessieren ob es da eine möglichkeit mit normalen miststreuer gibt. günter

    zimme24 gefragt am 11. Juli 2008, 20:40

  • 0

    Berglandmilch verdoppelt Gewinn!!!

    ist schon mutig dazu eine Presseaussendung zu machen. http://ooe.orf.at/stories/292079/

    schrems gefragt am 11. Juli 2008, 20:05

  • 2

    Keine guten Aussichten für Ferkelerzeuger; eine Analyse

    Beitrag ist heute auf der TopAgrar-Homepage zu lesen: Die Enttäuschung ist groß. Nach mehr als einem Jahr Durststrecke bei den Ferkelpreisen und bei extrem gestiegenen Kosten hat der Bestandsrückgang …

    apfel11 gefragt am 11. Juli 2008, 18:44

  • 1

    Wie schnell fahren beim Raps dreschen?

    Was haltet ihr von einem Lohnunternehmer, der mit einem New Holland CX 780 Mähdrescher und einem 4.5 m Schneidwerk in der Stunde ca. 170 a Raps drischt? Ist da ein schonendes Dreschen überhaupt noch m…

    Mawi gefragt am 11. Juli 2008, 17:43

  • 0

    Bio-Ziegenmilchpreis!

    Bio- Ziegenmilchgrundpreis 22cent (Winter) auf 3cent /kg (Sommer) Brutto gesenkt! Was sagen die Ziegenmilchbauern im Forum dazu? Da lachen uns ja die Kuhmilchbauern aus.

    109 gefragt am 11. Juli 2008, 15:49

ähnliche Links