- Startseite
- /
- Forum
- /
- Biertreber
Biertreber
25. Mai 2018, 12:19 LaLi
Biertreber
Hätte jetzt die Möglichkeit Biertrebern zu bekommen! Jetzt meine Frage an euch: ist es möglich die Biertrebern aus einem Hochsilo mit einer Fräse zu entnehmen? Hat das schon mal jemand probiert? Nachdem das Zeug relativ feucht ist bin ich da skeptisch, aber ich dachte mir wenn ich es eine Zeit vergären lasse und sich der "Sickersaft" absetzt müsste dass ja ziemlich kompakt werden! Kenne einige die es in den Fahrsilo "silieren" und auch vergären lassen und schlussendlich beim öffnen sieht es richtig fest aus! Danke für eure Erfahrungen! Mfg Thomas
Antworten: 2
25. Mai 2018, 13:18 179781
Biertreber
die haben je nach Lieferant einen oft recht hohen Anteil an Flüssigkeit die muss wegrinnen können. Und der Druck im Silo entspricht auch dem von Flüssigkeit und nicht dem von Silage. Mit einer Fräse wirst du ein paar Umbauten brauchen damit die nicht versinkt. Wir haben einmal eine LKW Ladung im Fahrsilo abgeladen und zugedeckt. Da ist innerhalb von 24 Stunden ein 1000 l Container voll Saft aus dem Sickersaft-Abfluss herausgekommen. Gottfried
26. Mai 2018, 08:30 wickinger83
Biertreber
Biertreber sind einfach drecksnass wenn sie ausm Silo bei der Brauerei kommen. Silier die mal im schlauch. Bietet jeder renomierte Treber und Nassfutterhändler an. Kühnert usw. mfg wickinger
ähnliche Themen
- 3
Welches Problem hat dieser Baum?
Hallo, ich brauche eure Hilfe. Dieser Baum ist ein super Windfang für mein Haus, außerdem hat er mir sehr gefallen. Doch jetzt wird er vom inneren der Baumkrone nach außen welch. Sind es die paar Misp…
thomas.t3 gefragt am 26. Mai 2018, 09:54
- 1
Weidezaun Erdung Spannung
Hallo Leute. Hab mir ein Solar Weidezaun 12/230 Volt gekauft mit 10000 Volt und 7,6 Joule Ich fahre mit dem 12Volt System. Hab einen Erdungsspies mit 1m Länge ca 60 bis 70 cm in die Erde geschlagen, w…
Michi28 gefragt am 25. Mai 2018, 23:32
- 0
Frontzapfwelle nachrüsten lindner 1500
Habe die Überlegung auf meinem Lindner 1500 eine frontzapfwelle nach zu rüsten hat damit jemand Erfahrungen wäre gespannt auf eure Erfahrungen
Florian gefragt am 25. Mai 2018, 18:56
- 0
Landwirt com
Kommt bei euch auch jedes Mal dieses. Diese Seite ist ja jetzt zum vergesse.
frank100 gefragt am 25. Mai 2018, 12:08
- 10
Schwefelgehalt im Boden
Hallo. Hab bei einer Bodenprobe vom Grünland den Schwefelgehalt auswerten lassen. Der Wert beträgt 0,061%. Meine Frage: wie hoch ist der Richtwert bei Schwefel? Ist dieses Ergebnis zu hoch oder zu nie…
enzi99 gefragt am 25. Mai 2018, 10:44
ähnliche Links