Bgm. Häupl wünscht alles Gute!

01. März 2012, 20:41 bionix

Bgm. Häupl wünscht alles Gute!

Oha, war ma zerscht beim Branntinger und dann in der Veltlinerthek? Oder ist tags zuvor der Weinbauer mit einer frischen Lieferung ins Rathäusl gekommen? Brief in www..... unbedingt lesen, auch wenn der Fasching schon vorbei ist!

Antworten: 3

01. März 2012, 21:23 helmar

Bgm. Häupl wünscht alles Gute!

Tja, man liest und wundert sich.......erfreulich dass es der so Geehrte mit Humor und Fassung trägt. Ich bin ja nicht gerade maulschreibfaul, aber da eine passende Antwort zu schreiben ist gar nicht so einfach..... Mfg, Helga

01. März 2012, 22:46 teilchen

Bgm. Häupl wünscht alles Gute!

schlechtes Fake - warum sollte der Bürgermeister als einziger ein antiquiertes Uralt-Logo verwenden, während die ganze Stadt mit einem anderen Logo bzw. Wappen glänzt... Gibts schon einen Säulenheiligen für die Fotoshop-Faker? Dann bitte schau owa und daboam di...

03. März 2012, 06:42 charlykappel

Bgm. Häupl wünscht alles Gute!

wenn bgm. häupl alles gute wünscht - dann nichts wie rauf auf die bäume! nichts wie weg. das ist gefährlich. http://wp.me/ppWn1-m http://wp.me/ppWn1-I

ähnliche Themen

  • 2

    Frontmähwerk?

    Möchte gerne wissen welches Fronttrommelmähwerk am besten funktioniert...... Wer hat Erfahrungen mit PZ Deutz/KUHN 2 große Trommel außen, oder funktioniert das mit gleich großen Trommel (Claas, Pöttin…

    agrostarfan gefragt am 02. März 2012, 20:10

  • 0

    Profitgeier vom Markt drängen

    Griechische Bauern verschleudern ihre Kartoffeln zum Selbstkostenpreis direkt - und fahren damit deutlich besser als auf dem traditionellen Weg über die Zwischenhändler. Verbraucher freuen sich über g…

    Muuh gefragt am 02. März 2012, 19:48

  • 4

    Profitgeier vom Markt drängen

    Griechische Bauern verschleudern ihre Kartoffeln zum Selbstkostenpreis direkt - und fahren damit deutlich besser als auf dem traditionellen Weg über die Zwischenhändler. Verbraucher freuen sich über g…

    Muuh gefragt am 02. März 2012, 19:46

  • 3

    Stiermast, ein Betriebszweig mit Zukunft?

    Bei uns ist momentan so ein Trend bei nicht wenigen Betrieben, die Milchkühe aufzugeben und für 150 oder 200 Maststiere einen Stall zu bauen. Wo werden in Zukunft die Kälber für solche Ställe herkomme…

    179781 gefragt am 02. März 2012, 19:08

  • 1

    Frage an die Wiener

    Unsere jüngeren zwei Töchter wohnen in Wien, weil sie dort studieren. Weil sie beide recht naturverbunden sind haben sie den Wunsch nach einem Garten. Gibt es so etwas wie Schrebergarten oder Gartenbe…

    179781 gefragt am 02. März 2012, 19:02

ähnliche Links