- Startseite
- /
- Forum
- /
- Bewirtschaftungskonzept für 10 Ha Hof der 15.000 E abwerfen
Bewirtschaftungskonzept für 10 Ha Hof der 15.000 E abwerfen
12. Okt. 2006, 13:51 Unknown User
Bewirtschaftungskonzept für 10 Ha Hof der 15.000 E abwerfen
Hallo! - hab unlängst mit einem Bekannten, der einen kleinen Hof pachten möchte gesprochen und er wollte wissen mit welchem Bewirtschaftungskonzept (Muku,Milch, Schafe,AlteTierarten etc) es möglich ist, aus einem ca. 10 Ha. großen Betrieb jährlich ca 15.000 Euro herauszuwirtschaften. Ich bin mir nicht sicher ob das überhaupt möglich ist. Was sagt ihr dazu? - Welche Form der Bewirtschaftung würdet ihr empfehlen? mfg Teff
Antworten: 2
12. Okt. 2006, 16:42 Christoph38
Bewirtschaftungskonzept für 10 Ha Hof der 15.000 E abwerfen
Da gibts es verschiedene Möglichkeiten: Zu Anfang sind jene Möglichkeiten auszuscheiden, die 15.000 schon mathematisch nicht abwerfen können, dazu zählen - Mutterkühe (10 Absetzer im Jahr a 650, plus Fördergeld) - Schafe (schätze ähnlich wie MuKu) In Frage kommen: 10 Milchkühe, a Rohertrag 3.000 = 30.000,- plus Förderung 10 ha a 500 = 5.000,- plus sonstige Einnahmen = 10.000,- ergibt Einnahmen = 45.000,- davon 1/3 Gewinn = 15.000,- An sonstigen Konzepten die 15.000,- abwerfen, fallen mir auf die Schnelle ein: jährlicher Verkauf eines Grundstückes (Nachhaltigkeit hängt vom örtlichen Grundpreis ab) oder Nebenerwerbsprostitution der Bäuerin (Nachhaltigkeit aussehensabhängig).
15. Okt. 2006, 10:44 hkreimel
Bewirtschaftungskonzept für 10 Ha Hof der 15.000 E abwerfen
deine frage ist schwer zu beantworten. 1. läßt sich ein unternehmensgewinn nicht planen. du kannst die preise nicht wirklich abschätzen, und die kosten oft noch viel weniger. einen prozentsatz als gewinn anzugeben, ist pervers. wenn bei höhem milchpreis die umsatzredite 25 % ausmacht, ist sie bei 25 % preiseinbuße plötzlich null. 2. brauchst du am beginn ein gewisses kapital, um überhaupt starten zu können. 3. müssen verschiedene umstände passen, zb. ein kontingent vorhanden sein bzw. zahlungsansprüche und dergleichen auf diesen flächen. 4 ist nicht unwesentlich, um welche flächen es sich handelt, acker, grünland, biodenqualität und dergleichen. 5. wird jemand, der einen betriebszweig hat, mit dem er ein ausreichendes einkommen erwirtschaftet, das nicht jedem auf die nase binden. 6. bei direktvermarktung macht man nicht von vornherein umsatz. da muss man erst einen markt aufbauen. es ist gar nicht sicher, ob das gelingt. wenn das in frage kommt, mal in die branche reinschnuppern und die nötige ausbildungen machen. 7. müssen bei den kosten auch die pacht, die sozialversicherung und die grundsteuer eingerechnet werden. mit 15 000,- eur auszukommen ist zb. für eine vierköpfige familie nicht einfach, wenn sie zb. 2 pkw´s erhalten muss, um ausreichend mobil zu sein. 8. ist sich der betreffende überhaupt bewusst, dass ein solcher job nicht auf 40 wochenstunden und 45 arbeitswochen beschränkt ist? 9. gibt es eine erfolgreiche und hunderttausendfach erprobte österr. strategie: klein anfangen und sobald es sich bewährt die nächsten schritte setzen.
ähnliche Themen
- 0
Preis Rinder-Fell
wer weiß an wen ich meine rinder-felle verkaufen kann? ich bin aus dem osten österreichs und direktvermarkter. sollte irgendjemand eine adresse haben wäre ich sehr dankbar! mit besten grüßen stib
stib gefragt am 13. Okt. 2006, 10:42
- 1
Milchpreiserhöhung
In der ZIB 2 vom 12.10 gab es einen Bericht, dass es Handelsketten (Hofer) in Ö gibt, die freiwillig (!) dem Milchbauern einige Cent mehr für die Milch geben. Andere Handelsketten bieten " a faire Mil…
jonson gefragt am 13. Okt. 2006, 06:46
- 0
Ersatzteile HEGER Wendepflug
Hallo Wer kann mir sagen wo man für Heger Wendepflug günstig Ersatzteile (Pfugeisen usw.) bekommt.
richard13 gefragt am 12. Okt. 2006, 21:40
- 4
15er Steyr- Frontlader?
Hallo Hab mal eine Frage, haben in unserem Bekanntenkreis eine 15er Oldtimerfan. Er hat jetzt einen Runden Geburtstag und er wünscht sich einen Frontlader für den 15er?? Gibts so etwas wirklich? (weis…
miella gefragt am 12. Okt. 2006, 18:56
- 0
grünlandprämie kärnten
wer weiß was näheres über die von kammerpräsidenten wutscher propagierte grünlandprämie für kärnten höhe usw.
faxe gefragt am 12. Okt. 2006, 13:39
ähnliche Links