Betiebweiterführung? Deckungsbeitrag Mast

14. Feb. 2010, 22:13 Unknown User

Betiebweiterführung? Deckungsbeitrag Mast

Hallo Kollegen! Bin gerade am überlegen wie ich weitermachensoll. Habe zur Zeit 33 ZS, 220 Mastplätze und 17 ha Acker, Maschinen sind großteils gut vorhanden. Abgesetze F/Sau/Jahr sind auf ca 22-23. Bisher wirtschafteten meine Mutter und ich (ich Mast, + Acker, Mutter ZS). Ich möchte Sie aber ab Übernahme nicht mehr so einspannen. Gehe auch 38 Std/Woche arbeiten. Meine frau hat auch rel. guten Job und interessiert sich auch nicht für intensive LW. Frage ist soll ich gleich alles verpachten (500,00/ha) oder mit 220 Mastplätze weiter machen. Mich würde es an sich schon interessieren, aber es soll sich ja auch finanziell auszahlen. Wieviel Deckungsbeitrag rechnet ihr pro Mastschwein/Mastplatz.?? Hoffe auf Infos von Euch wie ihr die Situation seht und was ihr machen würdet? Sicher könnte ich auch neben mais Kürbis etc anbauen, weil Getreide bringt es zum Verkauf ja gar nicht. Lg Marc

Antworten: 2

14. Feb. 2010, 22:43 Haa-Pee

Betiebweiterführung? Deckungsbeitrag Mast

marc kombibetrieb hatten meine eltern auch auch in der grossenordnung mit ackerbau ich kenne das die eigenen ferkel aufziehen und mästen. habe aber dabei nie wirklich viel mitgearbeitet ich war immer beim zweitbetrieb mit den rindviehern,wg der besseren luft und dem wenigen geschrei. wir haben die schweinehaltung aufgeben denn der slogan schweine bringen scheine auch nicht mehr gültig ist.das war auch einmal! wo werden 500 euro pacht gezahlt? rein wirtschaftlich aufs arbeitseinkommen berechnet müsstest du verpachten. du musst dir aber auch klar sein dass die pachteinnahmen in die gebäude investieren musst oder hast andere nutzungsformen da fallen nämlich auch laufen versicherung und instandhaltung an. somit ergibt sich wieder ein nullsummen spiel. wenn du spass an den schweinen hast und sonst auch die geräte gut verhanden sind dann könntest schon aufstocken auf 400 mastplätze das kannst auch mti deinem nebenerwerb noch gut packen. probiers einfach getreide ist billig,fläche hast noch ein bisserl zu wenig,zeit geht auch nicht sooo viel drauf aber arbeiten musst trotzdem das ganze jahr deckungsbeitrag kenn ich nur aus der vergangenheit und der war je nach schweinezyklyus von minus bis glaub ich an die 35 euro pro schwein. bei 2,6 umtrieben müsstest du im durchschnitt an die 25000 deckungsbeitrag erwirtschaften. zum leben zu wenig zum sterben zuviel;-) aber falls wieder bessere schweine jahre kommen ein durchaus sehr akzeptables einkommen!

15. Feb. 2010, 14:27 holzerandreas

Betiebweiterführung? Deckungsbeitrag Mast

hallo mache keine halben sachen, entweder arbeiten gehen oder stall. um 500 € verpachten ist zwar sehr intresant aber ob du den pacht auch noch nach 2013 bekomst und dein pächter da nicht abspringt ist ungewiss. am besten du detreibst den wirtschaftszweig wie dein pächter dan kanst du bald 600€ pacht zahlen.*gg* 09 wahr kein gutes jahr für den MS DB ca. 1- 10 € . 08 ware es 20 € Ich bin selbst in der ehnlichen zwickmühle nur bin ich mir sicher das es nur mehr mit masse ein einkommen gibt.

ähnliche Themen

  • 0

    Erfahrung mit Rabe Pflug

    Wer hat einen Rabe Pflug? Wie seit ihr zufrieden?

    Muhkuh gefragt am 15. Feb. 2010, 20:41

  • 1

    Überladeschnecke

    Möchte für einen 3Seitenkipper eine hyd angetriebene Überladeschnecke kaufen, für Dünger und event auch für Saatgut, hat jemand Erfahrung damit, wie lange sie sein sollte. Vielleicht auch für eine Säh…

    bmw2402003 gefragt am 15. Feb. 2010, 19:40

  • 1

    Heizanlage in einem Container

    Hallo alle zussammen Möchte mir in den nächsten 1 - 3 Jahren eine neue Heizung zulegen und ich denke daran unseren seit Jahren leer stehenden Holz-Silo als Hackschnitzellager zu Verwenden und daneben …

    Franz1984 gefragt am 15. Feb. 2010, 19:36

  • 0

    Eure Freunde - unabhängig, genial....

    http://salzburg.orf.at/stories/423164/ tch

    tch gefragt am 15. Feb. 2010, 19:31

  • 2

    Miss Alpenwelt

    Hallo Forumsteilnehmerinnen und Teilnehmer, wählt ihr die Miss Alpenwelt mit und kann man da nur eine wählen? Ich bin computertechnisch nicht so beschlagen (eher beklopft). Da sind so viele hübsche Mä…

    Felix05 gefragt am 15. Feb. 2010, 19:22

ähnliche Links