- Startseite
- /
- Forum
- /
- Best4Forst
Best4Forst
22. Feb. 2009, 19:15 Unknown User
Best4Forst
Weil ich gerade den Link auf der landwirt.com Homepage geöffnet hatte: Ist Best4Forst eine Art Zweigstelle von Interforst? Der Ing. A. Picha arbeitet doch bei Interforst dachte ich, oder hat er sich selbständig gemacht? Hat dort schon wer eingekauft? Funktioniert das und kann man da auch noch was handeln?
Antworten: 4
22. Feb. 2009, 19:21 timberjacksy
Best4Forst
Servus, also ich habe schon ein paar mal dort bestellt, war auch ein bischen günstiger als bei den anderen Anbietern. Lieferung war prompt. Internet Shop war dann für einige Zeit nicht mehr online. Ob man handeln kann, weiß ich nicht, habe nur im Internet -Shop bestellt. Was mir jetzt aufgefallen ist, er bietet keine Stihl und Husquarna Sägen mehr an. timberjacksy
22. Feb. 2009, 19:21 walterst
Best4Forst
ist oft ein Problem mit dem Kurzzeitgedächtnis guckst Du Archiv
22. Feb. 2009, 19:23 GruberLeopold
Best4Forst
Hallo! Darüber wurde vor einigen Wochen schon mal geschrieben. Also ich war bei ihm schon einkaufen und war voll zufrieden und sicher beim nächstenmal wieder bei ihm kaufen! mfg Gruber Leo
22. Feb. 2009, 19:29 Felix05
Best4Forst
Guten Abend, also ich bin vor einiger Zeit mal auf die Seite geraten und dachte, so rein aus`m Bauch raus, dass sind keine schlechten Preise. Ich hab aber hier in meiner Nähe nur einen vernünftigen Anbieter, was Forstausrüstung usw. betrifft. Wenn mal schnell was kaputt geht, muß ich ja hin, und der Service passt auch. Aber z.B. mit Bekleidung oder Ausrüstung wäre best4forst eine Überlegung wert. Wär schön, wenn Kollegen Erfahrungen gemacht haben. Gruß, Lutz.
ähnliche Themen
- 0
Eigentumswohnungspreise in Wien???
Suche für Kind in Wien 12-16 Bezirk Wohnung. Habt Ihr Erfahrungen wie die Preise für Eigentumswohnungen (ca 70m²) sind? Hat jemand zufällig eine zu verkaufen???
baldur gefragt am 23. Feb. 2009, 19:05
- 0
Ventilspiel bei John Deere 6110
Wer kann mir das Ventilspiel Einlass und Auslass mfg. Franz
Franz_H gefragt am 23. Feb. 2009, 19:01
- 0
Waldhackschnitzel im Stückholzofen verheizen !
Es gibt ein neuentwickeltes Rostsystem (nachrüstbar), das es ermöglicht, trockenes Hackgut im Scheitholzofen zu verheizen. Info: www.holz-metall-artinger.de mfG. aj.
Artinger gefragt am 23. Feb. 2009, 18:58
- 5
Steyr 975 MWM
Hallo ! Ich habe eine Steyr 975 Bj 98 mit 4200 st der beim ersten mal Starten fast nicht anspringt egal ob Sommer oder Winter ? Wenn er aber einmal Angesprungen ist springt er ein zweites mal ganz lei…
saufenbier gefragt am 23. Feb. 2009, 18:55
- 1
Finanzkrise
Wie haltet es ihr mit der Finanzkrise? Investieren ja oder nein? Beständiges kaufen Maschinen etc. Einrichtung usw? Bei uns ein Tischler ist mit arbeit ausgebucht. Angeblich wollen die Leute in Zeiten…
Teuschlhof gefragt am 23. Feb. 2009, 17:25
ähnliche Links