Bericht Kleine Zeitung 17.01.2005

17. Jan. 2005, 21:53 Unknown User

Bericht Kleine Zeitung 17.01.2005

Bauernstand: Liebe Forumsteilnehmer. In der Kleinen Zeitung (steirische Ausgabe) von heute ist ein "netter" Bericht über den Rückgang im Bauernstand in der Steiermark zu finden. Dem Bericht zufolge, ist ein dramatischer Rückgang von über 24000 LW Betrieben (davon 10000 in den letzten zehn Jahren) in der Steiermark zu verzeichen. Viele Bauernhöfe schließen ihre Stalltüre für immer. Eine Entwicklung hin zu monopolistischen Großbetrieben, die uns allen zu denken geben sollte. Wie lange wird es noch dauern, bis die Agrarquote der in der LW beschäftigen Personen auch in Österreich unter die zwei Prozentmarke fallen wird? Wer sich heute nicht in iregendeiner Weise spezialisiert und noch dazu extrem fleißig ist, dem wird die Existenzgrundlage entzogen. Die Konsumenten sind heute leider nicht mehr bereit, für ökologisch wertvolle Produkte auch einen angemessenen Preis zu zahlen. Jeder kauft sich heute ein teures Mountainbike, um sich damit in der so wichtig gewordenen Freizeit auszutoben, anstatt bei grundlegenen Dingen des täglichen Lebens, wie bei Lebensmitteln, ein paar Cent mehr auszugeben - überspitzt formuliert. Eine Entwicklung die eigentlich unsere politschen Vertretern endlich zu denken geben sollte. Der Hauptauftrag in der Landwirtschaft hat sich wesentlich geändert. Anstatt sich auf die Produktion von gesunden Lebensmitteln zu konzentrieren, ist es heute viel wichtiger geworden, jegliche Förderungen und Subventionen auszunützen, um extenziell auch noch positiv dazustehen. Für mich als junger Mensch eine sehr bedrückende Tatsache.

Antworten: 1

18. Jan. 2005, 08:30 biolix

Bericht Kleine Zeitung 17.01.2005

> hallo Sewa ! du hast vollkommen recht, doch frag dich einmal welche Gruppe sich jahrzehnte nichts aus Konsumenten Meinungsbildenden Maßnahemn gemacht hat, bzw. Agrarpolitik ja nichjt öffentlich diskutiert haben möchte.. was schürt das , leider Neid...weiters auch an dich die Frage: Wer hat die NÖ bauernzeitung von letzter woche Titel Seite genau gelesen: BB Thaler fordert eine umschichtung der ÖPUL und AZ Gelder von bis her 15% in Investitions und weiterbildung auf 65% nach VOrbild Südtirol.. cih schreib jetzt keinen Komentar ich erwarte mir einen von euch was das dann bedeutet ?!?!?!?! danke ... könnte es sein das es gnau dazu führt was du in deinen ersten sätzen angesprochen hast udn das irgend wer genau so möchte ?? lg biolix

ähnliche Themen

  • 3

    Warum Grüne Vegetarierinnen keine Kuhmilch trinken.

    Hallo Kollegen Letzten Samstagabend machte ich mit meiner Frau in Wien einen kleinen Schaufensterbummel. In der Nähe des Stefansdomes draute ich meinen Augen nicht. Da hatten Mitglieder der Grünen Veg…

    norps gefragt am 18. Jan. 2005, 16:12

  • 1

    Milch im Geschäft wird teurer

    Guten morgen ! Folgender Artikel ist heute in der Presse: Milch wird teurer Spar, Billa und Konsorten erhöhen den Milchpreis. Die Mehreinnahmen sollen den Bauern zu Gute kommen. Die Tiroler Kette MPre…

    Kathi gefragt am 18. Jan. 2005, 08:32

  • 0

    Vertikator

    Hallo Ihr! Habe mir überlegt einen Vertikator zu kaufen. Gedacht habe ich an einen Hatzenbichler. Hat schon jemand Erfahrung mit diesen Gerät? Wie ist es mit den Ausbringungszeiten. MFG

    info@lamprechtbauer.at gefragt am 18. Jan. 2005, 07:01

  • 1

    Homöopathie bei Kühen - Nosoden

    Hallo! Habe wieder einmal nachgelesen und jetzt frage ich mich, was genau Nosoden sind, und ob ich damit meine Kühe mit Streptokokken und Zellzahlproblemen behandeln kann? Habe die Beiträge von Helmar…

    wegsi gefragt am 18. Jan. 2005, 00:11

  • 0

    Kühe aus Holz

    Kann mir jemand sagen wo man Geschnitzte oder gegossene Kuhmodelle bekomt, auch im Internet Danke im Voraus für Eure Einträge

    martin66 gefragt am 17. Jan. 2005, 23:07

ähnliche Links