Bereifung Steyr 1100

25. Juli 2020, 20:56 markus.m(tqi91)

Bereifung Steyr 1100

Hallo. Möchte bei meinem 1100 er Steyr die Hinterräder von 34" auf 38" tauschen. Kann mir jemand sagen, welche maximale Reifenbreite ich montieren kann, bzw welche Einpresstiefe ich bei den 38" Felgen brauche um noch genug Abstand zum Kotflügel zu haben? (Habe die Kotflügel vom 1200er montiert). Bin über jede Info dankbar!!! Danke

Antworten: 3

26. Juli 2020, 21:57 MaxPower

Bereifung Steyr 1100

Hallo! Du kannst dir deine Frage eigentlich nur selbst beantworten, indem du deinen Traktor bzw dessen Räder mal genauer mit Wasserwaage und Maßband vermisst... vielleicht sogar mal ein Hinterrad abschrauben Mfg Max Ps: min 650/65R38, alles andere ist Pflegebereifung ;)

27. Juli 2020, 06:38 Suedsteierer

Bereifung Steyr 1100

Hallo, nachdem der Plus 1200, vom dem du die Kotflügel montiert hast, die Serienbereifung 18.4-38 hatte, ergibt die Umschlüsselung die Alternativgrößen 460/85-38, 520/70-38 und 600/65-38. Von der Breite kannst du sicher noch darüber gehen - wahrscheinlich relativ problemlos bis zur Außenbreite von 2,5 Meter. Welche Felgen mit welcher Einpresstiefe du dann benötigst und welches Verhältnis von Breite zu Durchmesser möglich ist, muss du, wie schon @MaxPower gesagt hat, selbst vermessen. Rein technisch ist sicher einiges drin, da bei einem Hinterradtraktor die Abstimmung mit der Vorderachse entfällt und der Antrieb beim 6-Zylinder robust genug für alle gängigen Dimensionen sein sollte. Wenn du auf YouTube nachsiehst, gibt es in Holland einige Steyr-Fans, die ihren Plus 90 im Ernteeinsatz und beim Trecker Treck einsetzen und sehr große und breite Reifen montiert haben. Ich denke aber, dass bei Umrüstungen solcher großen Reifen samt Felgen der Kostenfaktor nicht ganz zu vernachlässigen ist...……………. Viele Grüße aus der Südsteiermark

27. Juli 2020, 07:24 markus.m

Bereifung Steyr 1100

Danke für die Kommentare! Werde mal nachmessen. 600er wären mein Ziel ;-)

ähnliche Themen

  • 0

    Trockenanlage

    Hallo, Ich überlege aus einem Abrollcontainer eine Trockenanlage für den eigengebrauch zu bauen. Ich möchte damit Mais, Kürbis, Käferbohnen und Getreide (wenn notwendig) trocknen. Würde ein Rührwerk m…

    alexanderimhof gefragt am 26. Juli 2020, 19:01

  • 0

    Drehzahlmesser

    Bei meinem New Holland tn70da geht der Drehzahlmesser und stundenzähler nicht. Ist bei der Licht maschine der geber oder sensor defekt.

    Much gefragt am 26. Juli 2020, 14:25

  • 0

    Steyr 9100m Case

    Hallo! Welcher andere Traktor wäre mit einem Steyr 9100m ident und wie sind eure Erfahrungen mit diesen.Danke LG:

    seco2 gefragt am 26. Juli 2020, 11:45

  • 1

    Lindner 350a 4 Zylinder öldruck

    Hallo Habe einen lindner 350a 4 Zylinder perkins 4.107 Habe den motorblock erneuert und folgende teile mit erneuert: Pleuellager, hauptlager, ölpumpe Jetzt weiß ich nicht ob das normal ist aber bei ka…

    martin.m gefragt am 26. Juli 2020, 11:28

  • 0

    MF Getriebe Shuttles Kupplung

    Meine Frage wer weiß wie der Kupplungstellungs Sensor geprüft wird?

    jörg.r gefragt am 26. Juli 2020, 11:15

ähnliche Links