- Startseite
- /
- Forum
- /
- Berechnung Mietkosten Kalkstreuer
Berechnung Mietkosten Kalkstreuer
03. März 2018, 20:54 christoph.b(1wc23)
Berechnung Mietkosten Kalkstreuer
Hallo zusammen, habe einen 5,6 Tonner Kalkstreuer mit Schneckenstreuwerk (6m AB). Habe mehrere Anfragen zum Vermieten und überlege, das zukünftig zu tun. Was würdet ihr denn dazu verlangen und wie rechnet ihr das ab ? Pro Tag oder auf die zu streuende Kalkmenge ?
Antworten: 1
03. März 2018, 23:17 christian.g
Berechnung Mietkosten Kalkstreuer
Die meisten Vermietungen verlangen so um die 8€/Tonne, aber Ich denke wenn du da nicht anwesend bist kannst du nur darauf vertrauen dass derjenige auch wirklich soviel Tonnen ausgefahren hat wie er behauptet. Wie lange bist du denn unterwegs um die ganzen 5,6 Tonnen auszubringen? Dann könntest du es ggf. auf Tag/Stunde aufrechnen und so dann auf Stunden/Tage abrechnen, wäre glaube Ich für dich einfacher. Machst du das über den MR?
ähnliche Themen
- 7
HILFE! ERFAHRUNGEN Dämmung von Steinwänden
Hallo Allerseits! Wir müssen aus optischen Gründen unsere Fassade an unserem Wohnhaus sanieren. Ich habe die vergangen Jahre schon einiges über das Thema Dämmung von Steinmauern an alten Häusern geles…
manuel.h gefragt am 04. März 2018, 20:54
- 2
Hackschnitzelbunker
Hallo Wir planen gerade für unsere HS Heizung einen Bunker zu bauen mit der Größe 3,5x3,5x3m und von oben zu befüllen. Meine Fragen dazu sind: •Sind 18cm Ziegelstärke ausreichend oder doch lieber 25cm…
2037769 gefragt am 04. März 2018, 20:18
- 0
Weissbier
Hab mir grad a frische Halbe Dunkle Weissbier aufgmacht! (noch dem fuin Wein in Wieselburg) Leck mi am .... is deeees guat! Hod amoi sei miassn
thesis gefragt am 04. März 2018, 20:11
- 5
Fischotter Zaunabwehr?
Welchen Zaun sollte man für die Abwehr des Fischotters verwenden? Jetzt haben wir seit ca. 10 Jahren einen Maschenzaun mit 4x4cm u. 3mm Stärke Verzinkt + Grüner Kunststoffbeschichtung 2,5m wobei davon…
Ferdi gefragt am 04. März 2018, 20:10
- 0
PV Anlage
Guten Abend, Bin am überlegen eine PV Anlage mit 5 bis 10 kw am Dach zu montieren. Welchen Hersteller soll ich bei den PV Platten und dem Wechselrichter in die engere Auswahl nehmen? Lg
huberosk gefragt am 04. März 2018, 19:55
ähnliche Links