Beha Forstfunk CAD 5-5RK

20. März 2013, 09:27 jack77

Beha Forstfunk CAD 5-5RK

Hallo, hat einer Erfahrungen mit dem Funk der Firma Beha (wird in Österreich von Sommerguter auch unter dem Namen Soma ET vertrieben )? Laut Angaben des Händlers wird dieser Funk in Österreich gebaut. Der Sender hat keine Akkus sondern normale Batterien, was für mich nicht unbedingt ein Nachteil ist. Optional gibt es auch einen Neigungssensor vom gleichen Hersteller. Bitte um kurze Infos

Antworten: 1

20. März 2013, 18:57 JohnHolland

Beha Forstfunk CAD 5-5RK

diese funkanlagen baut firma gerog seidl in mining, oberösterreich. vor einiger zeit auch bekannt unter forstfunk OLP, und diese waren reiner schrott! zu den neuen kann ich nicht wirklich viel sagen. bei mittelklasse funkanlagen gibts eigendlich nur holzleitner forstfunk, für den profi nur hbc und ev. gross

ähnliche Themen

  • 0

    Steyr 8055A

    Hallo, welches Mehrbereichsmotoröl soll mann für einen Steyr 8055 A , Baujahr 1982 verwenden?- SAE 15W-40 oder SAE 10W- 40 Danke mfg

    aw gefragt am 21. März 2013, 08:13

  • 0

    Lion 300

    Hallo zusammen. Bei meiner Lion 300 habe ich jetzt festgestellt, das unter den mittleren Kreisel Öl am Boden liegt. Hat von euch auch schon wer das Problem gehabt? Ich denke da wird der Wellendichtrin…

    krokodil gefragt am 21. März 2013, 07:53

  • 8

    Problem mit Tastatur

    Wenn ich eine „1“ schreibe, kommt „d+,1“ Wenn ich ein „q“ tippe, dann kommt „äl:Q“ Wenn ich ein „c“ tippe, dann kommt ein „ß“ Dazu gibt es so komische Töne. Wie kann ich diese sch……. „Tastaturumnaviga…

    KaGs gefragt am 20. März 2013, 22:42

  • 1

    Mutterkuehe pro Hektar?

    Ich bin von Afrika wo in den ariden gebieten bis zu 10 Hektar pro Kuh benoetigen. Meine Frage via LAndwirt Unter gansjaerigen stallhaltung wieviel Kuehe pro Hektar im durchschnitt in Oesterreich bzw T…

    PeterVonAfrika gefragt am 20. März 2013, 22:10

  • 1

    Dauerweide in 2 Mähdige Wiese umbauen

    Hallo Habe einen Ca. 1ha großen Fleck entwässert und begradigt, da nach jahrelanger Weide die Fläche noch ziemlich muglig ist, und unsere Wiesenegge zu gering für Bodenbearbeitung dieser art ist. Möch…

    krauti gefragt am 20. März 2013, 21:18

ähnliche Links