- Startseite
- /
- Forum
- /
- Befestigung einer Auslauffläche für Rinder
Befestigung einer Auslauffläche für Rinder
22. März 2016, 20:54 Christian_Reinisch
Befestigung einer Auslauffläche für Rinder
Hallo! Ich habe folgendes Problem: Meine 30 Rinder haben ganzjährig eine Auslauffläche, die sie bei jeder Witterung betreten können. Der Untergrund ist leicht schräg, jedoch nicht befestigt. In nassen Perioden wie diesem Frühjahr wird der Schmutz zum Problem. Wie soll ich den Auslauf befestigen? Einige Kollegen haben mir eine Deckschicht aus Hackschnitzel empfohlen, hat jemand Erfahrung damit? Wie sieht´s mit Schotter (verdichtet) aus? Oder komme ich um Beton oder Asphalt nicht herum?
Antworten: 4
23. März 2016, 08:36 whitesheep
Befestigung einer Auslauffläche für Rinder
Hi, ich hatte so ein ähnliches Problem mit Pferden und hab hier mit Beton-Rasengittersteine gelöst. (Die großen mit den 4eckigen Löchern) Wenn die Fläche nicht mit schwerstem Gerät befahrbar sein muss, dann würd ich Paddockplatten (gibts immer wieder in kleineren Mengen gebraucht) verwenden. Sind aus Kunststoff und somit schonender für die Klauen. Verdichterter Schotter reib sich durchs Gewicht und Bewegungen der Tiere auf und dann mischt sich alles zu einem haufen Dreck...hatte ich vorher, die Pferde standen bis zu 20cm tief drinn... so long sheep
23. März 2016, 13:15 kraftwerk81
Befestigung einer Auslauffläche für Rinder
welche Rinder? Jungvieh, Mutterkühe, Milchkühe, Pensionstiere? Betongittersteine kann ich mir bei Milchkühen zB überhaupt nicht vorstellen
23. März 2016, 13:32 Alexs
Befestigung einer Auslauffläche für Rinder
Habe schon jahrelang Asphalt bei Rinder
23. März 2016, 13:38 mfj
Befestigung einer Auslauffläche für Rinder
Asphalt, Beton, Beton-Pflastersteine - sind die Auswahl für eine gute längjährige Befestigung. Alle anderen Untergünde sind Verlegenheitslösungen mit geringer Laufzeit.
ähnliche Themen
- 0
Reform Muli 970
Hallo an alle muli Experten!! Würde mir gerne einen 970er anschaffen habe zurzeit einen 600er und wollte fragen was ihr von dem haltet und welche Erfahrungen ihr mit dem habt! Weiters hab ich gehört d…
Deutzfan gefragt am 23. März 2016, 19:13
- 0
Krone 1250 mit 16 Messern, Bj 2001
Hallo Was sagt ihr zu dieser presse was gibs für erfahrungen vieleicht kauf ich mir eine gebrauchte und auf was soll i schauen Mfg
MF2435 gefragt am 23. März 2016, 16:49
- 7
Steyr 190 Zylinderkopfdichtung tauschen
Hallo Leute Möchte bei unserem 190er die Kopfdichtung tauschen und wollte fragen ob man irgendwas besonders beachten muss? Sonst würd ich die alte einfach rausnehmen, die Dichtflächen reinigen, etwas …
jezza gefragt am 23. März 2016, 12:29
- 0
- 1
Präzision Ackerbau in Deutschland
Hallo! Mein Name ist Henk Limpers. Ich bin 21 Jahre alt und komme aus die Niederlanden. zurzeit schreibe ich meine Bachelorarbeit an der Hochschule von Arnhem & Nijmegen in die Niederlanden. Meine Bac…
henk.l gefragt am 23. März 2016, 10:42
ähnliche Links