- Startseite
- /
- Forum
- /
- BCS Mähwerk
BCS Mähwerk
24. Juli 2011, 23:01 Kriechbaum
BCS Mähwerk
Hallo ! wer hat erfahrung mit einem BCS Mähwerk im steilen gelände ! haben einen Lindner 420 Sa mit dem wir es betreiben wollen ! Welche mähwerksbreite ist da möglich ,fahren mit zwillingsbereifung ! mfg
Antworten: 2
24. Juli 2011, 23:13 walterst
BCS Mähwerk
Wenn der Motor noch halbwegs in Schuss ist, kannst Du es ja mal mit einem 2m BCS versuchen. Das wird solange gut gehen, als Du nicht zu viel bergauf mähen musst, sonst wirds eine Würgerei. Ich gehe davon aus, Du meinst ein BCS Scheibenmähwerk.
25. Juli 2011, 06:33 Aramer
BCS Mähwerk
Hallo wir haben ein BCS Scheibenmähwerk mit 210 die Erfahrungen damit sind gut . Montiert ist es auf einem Ferrari Mähtrak (wurde von Vogel und Noot vertrieben) der hat 55PS gemäht wird in Schichtenlinien bergauf wirds halt stark für den Motor oder man fährt mit einem eher kleinen Gang. Kommt natürlich auf die Steilheit an. das Mähwerk ist robust außer reinigen und abschmieren ist nichts zu machen. Beim verscheilß der Messer kommts natürlich draufan wie man fährt damit. Die Kombination bei uns ist natürlich optimal abgestimmt aufeinander. Der Mähtrak ist mit einer hydraulisch Hubhöhenanpassung ausgestattet die das Mähwerk anhebt sollte es während dem mähen am Boden aufsitzen. Gelände ist bei uns von 15- 40% wo wir noch fahren damit. sg
ähnliche Themen
- 0
Pioneer Rapssorten!
Hallo! Wollte fragen welche Erfahrungen ihr mit Pioneer Raps gemacht habt. Danke. Mfg manfreds
manfreds gefragt am 25. Juli 2011, 22:26
- 0
Bio-Futtergetreide
Wie ist der Preis von Bauer zu Bauer für Bio- bzw. Umstellergetreide (Roggen, Triticale) u. Erbsen bzw. Erbsenhafer Gemenge?
j7810 gefragt am 25. Juli 2011, 22:11
- 0
2.Maishäcksler Mh 90S Twinn von vikon.
Bin seid kurzen auf der suche nach eine Feldhäcksler. Habe schon viele besichtigt und mir gefählt der Pz. Welche schwachstellen gibt es und probleme in der Praxis. Auf was soll ich achten!!!! Mfg
felixk gefragt am 25. Juli 2011, 21:22
- 1
Lindner 450 SA
Hallo, ich möchte mir einen Allradtraktor (ca. 50 ps) zulegen. Hätte an einen Lindner 450 SA gedacht. Würde ihn für kleine Arbeiten mit der Seilwinde und zum Holzspalten brauchen. Was haltet ihr von d…
Christoph315 gefragt am 25. Juli 2011, 21:12
- 0
Lindner 450 SA
Hallo, ich möchte mir einen Allradtraktor (ca. 50 ps) zulegen. Hätte an einen Lindner 450 SA gedacht. Würde ihn für kleine Arbeiten mit der Seilwinde und zum Holzspalten brauchen. Was haltet ihr von d…
Christoph315 gefragt am 25. Juli 2011, 21:11
ähnliche Links