Bayernstall Schieber im freien

21. Nov. 2004, 11:24 Oysi

Bayernstall Schieber im freien

Wer hat Erfahrungen mit Schiebern die tw.im freien laufen ( wie schauts im Winter bei Kälte und Schnee aus) ? Welche Erfahrungen habt ihr allgemein mit der Fa. Bayerstall und deren Produkten gemacht. Danke für die Infos! Gruss Herbert

Antworten: 2

21. Nov. 2004, 16:20 Pauke

Bayernstall Schieber im freien

> Ich komme in relativ viele Rinderstallungen. Laut den Aussagen der Betriebsführer und aus eigener Erfahrung sind grundsätzlich hydraulische Schieber (Anbieter Felder Tirol und Alfa) wintertauglicher als Seilwindenbetriebene, da sie viel schwerer sind und nur starre Bauteile haben(Schubstange statt Seil((Seilverschleiß/riss)), keine Umlenkrollen einfachere betriebsichere Bauweise) Nachteil: sie arbeiten langsamer. Ist aber nicht so schlimm weil man eh nicht in 10min. fertig ist im Stall.

21. Nov. 2004, 21:20 riener

Bayernstall Schieber im freien

> ich habe heuer einen neuen rinderstall mit bayernstall gebaut. die aufstallungen sind günstig und meiner meinug stabil gebaut. das sicherheitsfangfresgitter wurde bei einem vergleich ( im fortschritlichem landwirt) testsieger. lieferungen waren zeitgerecht, die rechnug ( 10 000 €) bekam ich erst nach 3 monaten nur weil ein paar unwichtige kleinteile zu spät geliefert wurden. würde dir eher spalten als einen schraper empfehlen

ähnliche Themen

  • 0

    Erfahrung mit gratis Inserieren?

    Hallo Kollegen, ich habe in letzter Zeit einige Maschinen auf dieser Seite gratis Inseriert, jedoch mit sehr wenig Erfolg! Welche Erfahrungen habt Ihr bei Euren Inseraten gemacht?

    Wurzers gefragt am 21. Nov. 2004, 14:55

  • 2

    Schleifholz

    Hat sich jemand erkundigt wie hoch der Schleifholzpreis in diesem Jahr ist? Mir wurden 18 € / rm incl. für 2 m langes Holz angeboten. Wer kann um diesen Preis produzieren? Habe kürzlich Brennholz um 2…

    mut gefragt am 21. Nov. 2004, 12:01

  • 2

    Fendt 209 SA

    Hallo Ihr da drin. Bin im neuen "Blick ins Land" auf den Fendt Farmer 209 SA gestoßen. Bin ein Bergbauer und benötige einen kleinen Traktor wegen der Einfahrtshöhen. Hat schon jemand Erfahrung damit. …

    info@lamprechtbauer.at gefragt am 21. Nov. 2004, 08:24

  • 3

    Heizung

    Hallo, ich möchte mir eine Hackschnitzelanlage anschafen. Ich habe leider noch zu wenig Erfahrungen mit solchen Anlagen, daher ersuche ich um Ideen wie die Anlage gebaut werden soll, auf was muß ich a…

    hiemi gefragt am 20. Nov. 2004, 12:59

ähnliche Links