Baut ihr noch Silomais 2010??

24. Jan. 2010, 08:37 bergbauer310

Baut ihr noch Silomais 2010??

Die Kosten steigen, werd heuer nur noch Restsaatgut an Mais säen. Danach ists Schluss.

Antworten: 3

24. Jan. 2010, 09:45 markus32

Baut ihr noch Silomais 2010??

Für unseren Betrieb ist Silomais ein wichtiger Grundfutterlieferant, auf den seichtgründigen, sandigen und südhängigen Böden brauchen wir im Sommer mind. wöchentlich Niederschlag da ansonst das Futter auf den Hügeln zu schwinden beginnt. Aus diesem Grund ist für mich Silomais ein wichtiger Komponent in der Futterbauplanung. markus32

24. Jan. 2010, 17:14 derek

Baut ihr noch Silomais 2010??

hallo farmboy baue 32ha Silomais. Mit was sonst soll ich meine Stiere füttern? Ist noch immer das billigst Futter für Stiere mfg Derek

25. Jan. 2010, 14:50 Teuschlhof

Baut ihr noch Silomais 2010??

Wir mästen unsere Stiere und Kalbinen seit 2000 ohne Mais. Ich könnte nicht sagen das er mir abgehen würde. Habe mit Grassilage, Heu und Kraftfutter (Schrot Weizen, Gerste, Triticale Rindermastpulver) sicher den selben Erfolg. Maisbau kommt für mich nicht mehr in Frage. Baue statt dessen mehr Korn und Wechselwiesen an.

ähnliche Themen

  • 0

    Pfanzelt Getriebeseilwinde 91 S-line

    Hallo, hat schon jemand Erfahrung mit der S-line Getriebeseilwinde von Pfanzelt? Konkret geht es mir um die 9155 S-line mit 5,5t. Mir würde diese sehr gut gefallen, vor allem weil sie in einer Preiska…

    hkamptner gefragt am 25. Jan. 2010, 06:58

  • 0

    Einladung Kälberintensivseminar

    Ich veranstalte am 04.02.2010 ´von 9:00 bis 16:00 ein Kälberintensivseminar mit Dr. Kunz (DEM Spezialisten in Sachen Kälberhaltung und Fütterung) in Münzkirchen / Schärding. Kosten 90.-€ incl. Verpfle…

    Gewessler gefragt am 24. Jan. 2010, 23:05

  • 1

    wert steyr traktor

    Habe selbst einen 9094 mit 5000Bst. ohne die erwähnten Probleme.Fahrkupplung wurde teilw. auf Garantie bei ca.2500St. getauscht.Steyr 9094 wurden extrem viele verkauft,daher viele gebrauchte. schaut b…

    rocky1000 gefragt am 24. Jan. 2010, 22:45

  • 0

    Sommerweizen, Sommertriticale

    Hat von hier jemand Erfahrung bzw Praxis mit dem Anbau von Sommerweizen oder Sommertriticale in Bio ?? Erträge, Saatgut .......

    kupe55 gefragt am 24. Jan. 2010, 22:33

  • 1

    Kängerus statt Kühe

    Da sieht man was Spezialisten alles leisten können Also ich stelle statt meinen 30 Kühen jetzt 175 Kängerus ein. Ob sich die auch melken lassen? Solltet ihr euch mal ansehen http://www.elite-magazin.d…

    wgerhard gefragt am 24. Jan. 2010, 22:18

ähnliche Links