- Startseite
- /
- Forum
- /
- Baumsortenwahl
Baumsortenwahl
29. Jan. 2008, 17:02 org
Baumsortenwahl
An alle Forstexperten! Ich habe vor drei Jahren (wegen Windwurf) eine sehr steile Waldparzelle mit 2 Hektar in ca. 800 m Seehöhe abgeholzt. Diese soll nun wieder aufgeforstet werden. Es war ein vor 40 Jahren gepflanzter Fichtenbestand. Von selber würden nur Buchenstauden wachsen. Der Boden ist sehr seicht, nur wenig Erde, viel Schieferfelsen. Mittlere Feuchtigkeit und auch mittlere Sonneneinstrahlung. Forststraße geht oberhalb der Parzelle vorbei (Ernte mit Kippmast möglich) Welche Baumsorte empfehlen Sie mir: Soll ich wieder Fichten pflanzen oder selber mit Buchen verwachsen lassen oder eine schnell wachsende Laubbaumart zur Energieerzeugung setzen. Wichtig ist auch zu wissen, dass ich selber diese Parzelle nicht bewirtschaften kann und will, sondern alle Arbeiten vergeben muß. Damit ist ein hoher Augenmerk auf wenig Waldpflegeaufwand zu setzen.
Antworten: 2
29. Jan. 2008, 17:45 Jophi
Baumsortenwahl
Wenn die Buchen von selbst wachsen, dann laß die doch einfach. Kannst ja ein paar Edellaubhölzer dazupflanzen, Einzelstammzäunung würde ich vorschlagen. Jophi
29. Jan. 2008, 19:32 traktorensteff
Baumsortenwahl
Ich würde es so machen, wie schellniesel vorschlägt. Versuche, einen stabilen Mischwald zu bekommen. Wenn du ein paar Fichten dazwischen setzt, werden aus den Buchenstauden auch gerade Stämme. Eine schnell wachsende Laubbaumart zur Energieerzeugung wüsste ich persönlich in dieser Höhe nicht. Wenn im Moment keine anderen Bäume auf der Fläche stehen, wäre vielleich auch Esche und Birke als Pionierbaumart möglich? Jedoch diese zu pflanzen ist eine Kostenfrage. Eventuell mit Samen arbeiten? Vielleicht könntest du in Zukunft die Esche und Birke als Brennholz verwerten lassen und womöglich Fichte und auch Buche als Wertholz.
ähnliche Themen
- 1
Steuer für Kontingentverkauf
Was kann für einen Kontingentverkäufer an EK-Steuer herauskommen bei ca. 700€ Rente im Monat und 17 000€ Quotenerlös aufgeteilt auf 2 Jahre? Ein Kollege hat jetzt Finanzamtsforderung bekommen und da s…
walterst gefragt am 30. Jan. 2008, 16:21
- 0
Motorsägeneukauf
hallo wir haben selber 3 stihl (021,026,029) sind mit stihl zufrieden ich würde dir die Stihl ms 260 oder ms280 empfehlen
Thomas93 gefragt am 30. Jan. 2008, 15:38
- 2
Tretmiststall
Wer hat Erfahrung mit einem sogenannten umgekehrten Tretmiststall, bei dem die Schräge vom Futtertisch weg nach hinten zum Mistgang verläuft. Ich möchte einen solchen Stall für Ochsen- und Kalbinnenma…
Peterle gefragt am 30. Jan. 2008, 15:22
- 0
Tretmiststall
Wer hat Erfahrung mit einem sogenannten umgekehrten Tretmiststall, bei dem die Schräge vom Futtertisch weg nach hinten verläuft. Laut diversen Beschreibungen funktioniert dieses System nur bei Stieren…
Peterle gefragt am 30. Jan. 2008, 15:19
- 0
ähnliche Links