- Startseite
- /
- Forum
- /
- Bauernstand Ist unser Stolz gebrochen?
Bauernstand Ist unser Stolz gebrochen?
28. Nov. 2010, 12:41 Harald1201
Bauernstand Ist unser Stolz gebrochen?
Wie lange werden wir noch werden wir runter gemacht, mundtot und von der Politik nieder gehalten? Das Druckmittel (Ausgleichszahlungen) funktioniert ja noch sehr gut. hat unsere Interessensvertretung überhaupt noch ein Wort mit zu reden? Oder sind alles nur ja Sager? Meiner Meinung nach lassen sich eine Angemessene Bauervertretung und Wirtschaftspartei nich vereinen. (Gehts der Wirtschaft gut gehts den Bauern Schlecht!) Jeder will hochqualitative Lebensmittel aber nichts dafür zaheln? Alle anderen demontstrieren sofort nur von uns hört man nichts!(-20% Einkommensverlust und keine hart verdienten Ausgleichszahlung? Würde mann das dem Arbeiterstand zumuten würde der ÖGB sofort alles in die Wege leiten. Aber mit den Bauern kann mans ja machen.Die Politik hat ihr Ziel ja schon fast erreicht und denn Bauernstand so geschwecht das er sich nichts mehr zutraut. Ich bin der Meinung jetzt wäre es Zeit einen unabhängige Internetplattform zu organisieren um Meineungen des jungen und alten Bauernstandes auszutauschen und wo mann auch Österreichweit etwas organisieren kann.
Antworten: 2
28. Nov. 2010, 12:52 Neuer
Bauernstand Ist unser Stolz gebrochen?
Vergiss doch unsere Vertretung! Die ist nix wert. Das mit den Ausgleichszahlungen wird sich ohnehin bald aufhören, dann gibts großes Bauernsterben. Ist ja so gewollt. Andere Länder in der EU sind uns hier um 20-30 Jahre voraus! Apropos Ausgleichszahlungen: Die staatlichen Zuschüsse an das schwer defizitäre Beamten- und Frühpensionistenparadies ÖBB betragen pro Mitarbeiter das ZEHNFACHE der öffentlichen Zahlungen an einen durchschnittlichen österreichischen Bauernhof!
28. Nov. 2010, 13:12 alfalfa
Bauernstand Ist unser Stolz gebrochen?
Statements wie diese findet man ja in der österreichischen Frühschoppenkultur ja zuhauf! Ich würde gern wissen, was Eurer Meinung nach angebracht wäre. Was sollen unser Vertreter tun oder sich verhalten, damit sie was "Wert" ist? Ich möchte vor der Beantwortung noch folgendes Anmerken: Nicht die Intessensvertreter ignorieren die Nachfrage am Markt und produzieren Güter die in diesem Umfang nicht gebraucht werden. Weiters kann man Ihnen wohl auch keine Schuld zuschieben, dass umfangreiche Gelder die vom Staat zur Stützung eingesetzt werden, sehr ineffizient genutzt werden und sich somancher aus der "Investionsfalle" nicht mehr herauswinden wird können. Unterm Stich bleiben es wohl die Bauern im Kollektiv die glauben sich über die gesetzmäßigkeiten des Marktes hinwegsetzen zu können, länger durchzuhalten wieder Nachbar oder wenns gar nimma geht immer noch a bissal mehr im Nebenverdienst zu verdeienen um das System Landwirtschaft aufrecht zuerhalten. Angesichts der steigenden Nachfrage nach Pachtgründen über weite Teile in Österreich stellt sich ohnedies die Frage warum man weiter in diesem Umfang öffentliches Geld einsetzen sollte, wenns scheinbar so llukrativ ist zu wachsen, dass Preise über dem DB gezahlt werden können. mfg Alfalfa
ähnliche Themen
- 0
Fa.Kracht in Esloh/Sauerland Vorsicht beim Tannenbaumkauf
Bitte seien sie Vorsichtig wenn sie einen oder mehrere Bäume bei der Fa.Kracht kaufen möchten .Diese Fa. ist absolut unzuverlässig. Obwohl eine Abmachung bestand hat sie mich 2x (trotz vorbestellung) …
gladdy01 gefragt am 29. Nov. 2010, 11:55
- 0
Feldspritze Amazone vs. Jessernig
Hallo! Möchte mir eine neue Feldspritze zulegen infrage kämen die zwei hersteller: Amzone 1201 mit Amaspray + 21m oder Jessernig ebenfalls mit computer und 21m und 1400l inhalt Hat jemand von euch ein…
thawle gefragt am 29. Nov. 2010, 10:50
- 3
Feldspritze Amazone vs. Jessernig
Hallo! Möchte mir eine neue Feldspritze zulegen infrage kämen die zwei hersteller: Amzone 1201 mit Amaspray + 21m oder Jessernig ebenfalls mit computer und 21m und 1400l inhalt Hat jemand von euch ein…
thawle gefragt am 29. Nov. 2010, 10:49
- 1
Guter Tierarzt Weistrach/St.Peter
Welchen Rindertierarzt könnt ihr mir für 3351 Weistrach empfehlen. Welchen könnt ihr mir in dieser Gegend empfehlen? Kann auch denk ich von Steyr oder Seitenstetten sein... MIr wäre wichtig, dass er a…
beginner gefragt am 29. Nov. 2010, 08:23
- 0
Wiederkauen bei der Kalbin
Was tun wenn eine Kalbin die (in Zehn Tagen kalben sollte), beim wiederkauen die knölchen ausspuckt ca. 15-20 Stück ?
reinhardganahl gefragt am 29. Nov. 2010, 08:11
ähnliche Links