•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Bauernhaus chronik - wie geht man das am Besten an?

Bauernhaus chronik - wie geht man das am Besten an?

21. Apr. 2016, 17:34 Macardi

Bauernhaus chronik - wie geht man das am Besten an?

Hallo Möchte von unserem Bauernhaus eine Chronik machen lassen, weil ich darüber eigentlich nicht viel weiß. Kennt jemand einen der so etwas macht oder weiß wie man so was angeht? Wäre interessant wer am Hof gelebt hat - an wen wurde der Hof übergeben, verkauft, verspielt - wie hat der Übergabevertrag ausgesehen - weichende Erben - Ist er schon einmal abgebrannt - und vieles mehr Wäre auch ein tolles Geschenk für meine Geschwister. Danke

Antworten: 3

21. Apr. 2016, 18:53 thomas.t3

Bauernhaus chronik - wie geht man das am Besten an?

Hello macardi Auf der Gemeinde kannst mal nachfragen, die haben mir die Besitzer bis 400 Jahre zurück sagen können inkl. wer von wann bis wann Besitzer war! Lg

21. Apr. 2016, 20:36 eklips

Bauernhaus chronik - wie geht man das am Besten an?

Grundbuch, Schulchronik, Gemeindechronik, Kirchenchronik, Landesarchiv, Klosterarchive, Taufbücher.....

22. Apr. 2016, 07:00 Peter06

Bauernhaus chronik - wie geht man das am Besten an?

Ich kann Dir nur empfehlen, Dich mit der Geschichte Deines Hofes selbst auseinanderzusetzen, es öffnet Dir Fenster in die Vergangenheit, und verändert auch ein bisschen die Sicht auf heutige Dinge.... Erster Weg ist der zum zuständigen Bezirksgericht mit den schon bekannten Daten (Einlagezahlen etc.). Das dort ansässige Grundbuchsamt führt nicht nur das aktuelle Bestandsverzeichnis, sondern auch ältere Ausgaben bis etwa 1920 zurück. Die Einsicht ist grundsätzlich kostenlos, solange man keinen Auszug braucht. Einzige Voraussetzung für Dich, nebst einiger Geduld und Zeit, ist eine halbwegs vorhandene Kenntnis der Kurrentschrift, unbedingt nötig sind Diktaphon und Schreibblock. Dieser erste Schritt funktioniert noch relativ einfach, weil einem durch die Überlieferung der Vorfahren, viele Details bereits bekannt sind, trotzdem eröffnen Einblicke in Bestandsbücher oder Urkundensammlungen immer wieder interessante Details über Übergabsverträge, Hofkarten, weichende Erben, Zusatzvereinbarungen. Hier findest Du auch, aus welchem historischen Grundbuch die Daten übertragen wurden. Mit dieser Info ist der nächste Weg zum Landesarchiv. Der \"Franzisceische Kataster\" wurde ab 1820 angelegt, als erste genauere Darstellung von Grundstücksparzellen und Karten. Davor wurden von der Grundherrschaft so genannte Urbare geführt. Viele dieser Infos sind auch Online verfügbar! Viel Spass bei der Recherche! Natürlich haben sich Anbieter gegen Entgelt darauf spezialisiert, Hofgeschichten zu recherchieren, aber oft gibt es auch im Bekanntenkreis historisch bewanderte Personen, die sich gerne mit diesen Dingen beschäftigen...

ähnliche Themen

  • 2

    Maisbeize Sonido

    Frage an alle Maisexperten . Soll Maissatgut gebeitzt sein nach Kleegras wegen Drahtwurm oder nicht so wichtig . Und hilft Sonido auch gegen den Maiswurzelbohrer. Wie gefährlich ist Frost wenn Mais no…

    hofbauer11 gefragt am 22. Apr. 2016, 16:26

  • 0

    hasendichter Wildzaun 150-200cm

    Wo kauf ich denn 200 lfm hasendichten Wildzaun 150-200cm am günstigsten ein?

    kraftwerk81 gefragt am 22. Apr. 2016, 14:34

  • 3

    TGD Tiergesundheitsdienst

    Immer wieder klagen Landwirte, dass der TGD in der jetzigen Form nicht zeitgemäß ist. Auch viele Tierärzte sind mit dem TGD als Bürokratiemonster unzufrieden. Eine Idee ist einen eigenen Rinder TGD nu…

    Gewessler gefragt am 22. Apr. 2016, 14:29

  • 0

    Frontmäher Fella SM 310 FP-K

    Hallo hat jemand mit diesem Frontmähwerk Erfahrungen, bezüglich Bodenanpassung,Verschleiss,Leichtzügigkeit ,Verarbeitung.. Möchte mir so ein Mähwerk zulegen. Danke für eure ehrlichen Antworten MFG

    daza17 gefragt am 22. Apr. 2016, 12:02

  • 0

    Fella SM 310 FP K

    Hallo Hat jemand mit diesem Frontmäher Erfahrungen ,bezüglich Bodenanpassung,Verschleiss,Leichtzügigkeit,Verarbeitung.... Möchte mir so ein Mähwerk zulegen.. Danke für eure Ehrlichen Antworten

    daza17 gefragt am 22. Apr. 2016, 11:58

ähnliche Links