- Startseite
- /
- Forum
- /
- Bauernbund
Bauernbund
11. Aug. 2015, 20:35 Baum5
Bauernbund
Ich habe es satt,das gejammere einiger Herren,Auer u. co,die haben das Russland Embargo,das Auslaufen des Milchkontingentes mit der ÖVP und Brüssel ohne Hirneinschalten mitgetragen.Jetzt ist die Situation verfahren,der Markt hat mehr Milch als gebraucht wird, das war vorhersehbar.Ställe werden gebaut für hundert Kühe samt Nachzucht,um nachher die Gemeinde zu bitten,Grünland in Bauland umzuwidmen.
Antworten: 4
12. Aug. 2015, 13:17 Znarf86
Bauernbund
Wer braucht eigentlich den Bauernbund! Es regelt ja eh alles der Freie Markt. Würde mich nicht wundern wenn in 5 Jahren kein Bauernbund mehr in den Gemeinden zusammenkommt. Wennst so schaust in Frankreich, Holland oder USA da gibts im Größenvergleich sicher nicht so eine Agrarvertretung wie bei uns für die paar Bauern in Österreich! Wenn der Bauernbund so weiter macht schafft er sich selbst komplett ab, wegen Ünnötigkeit. Nur zum Geburtstag gratulieren und Ehrungen verteilen wird keiner mehr sich Zeit nehmen! Mein Vorschlag Agrarverwaltung auf ein Minimum senken und die Politiker entlassen denn für einen freien Markt brauchen wir das teure Kasperltheater um Auer, Schultes, Ruprechter, Pernkopf sicher nicht. Nur in der Landwirtschaftszeitung ein Inserat mit der Unterschrift aller prominenten Agrarvertreter und Hagelvischerer über den täglichen Flächenverbrauch eines Bauernhofes zu schalten ist mir zu wenig. Wer wenn nicht diese Herren und Damen häten es selbst in der Hand dies zu stoppen. Wenn sie es nicht können dann sollen sie andere fähigere Leute ranlassen.
12. Aug. 2015, 17:59 Neudecker
Bauernbund
Hallo lieber Baum 5 Du musst dich wieder einmal über den Bauernbund fürchterlich ärgern. Eigentlich ist dies ein unnötiger Energieverbrauch. Denn niemand andere als die Lebewesen weiblichen Geschlechtes sind in der Lage, Milch zu produzieren. Es liegt daher im ermessen des Milchbauern so viele Tiere zu halten als er es für notwendig erachtet. Niemand fordert ihn auf einen zu großen Stall zu bauen. Der Bauernbund schon gar nicht. Der Verfall des Milchpreises hat meines Wissens mit dem Fall des geregelten Milchpreises begonnen. Wer hat dies immer gefordert? Dreimal darfst du raten. Immer die Schuld auf Andere zu schieben ist allzubillig. Natürlich wird es den derzeit amtierenden Bauernvertretern nicht immer gelingen, all das durchzudrücken, was die Opposition fordert. Aber fordern ist eben deren Aufgabe. Ob es erfüllbar oder nicht, das ist eben eine andere Sache. Wir leben ja in einer Demokratie. Da reden eben mehrere mit als die gewählten Mandatare. Frankreich hat angeblich eine unpolitische Bauernvertretung. Was machen diese Leute außer Streik organisieren? Ich rate dir nur eines: Schimpf nicht immer, sondern verwende deine Kräfte zum eigenem Vorteil und zum Vorteil des gesamten Bauernstandes. Liebe Grüße vom Neudecker
12. Aug. 2015, 19:59 energiewald
Bauernbund
Hallo Baum5 Kann Dir nur voll recht geben. Unser Bürgermeister ist selbst Landwirt und will beste Ackergründe umwidmen obwohl bei uns Tierhaltung vorherrschend ist. Auf die Frage ob er nicht zeitung liest über den enormen Flächenverbrauch interessiert mich nicht. Warum hat der BB seine Meinung über das Freihandelsabkommen völlig geändert? Für den Landwirt aber auch für den Konsumenten kann das nur nachteilig sein. Schultes spricht über Zölle abbauen mit den USA. Wenn ich einen Traktor in Deutschland Kaufe muss ich typiesieren lassen und einen teuren Behördenweg gehen. Das ist eigentlich gemein. lg
12. Aug. 2015, 22:17 MF2435
Bauernbund
Hallo ! ich find Bauerbund iss nicht mehr zeitgemäss könnt ma auch sagen verein der sterbentende Bauern wo alle jammern und keiner hilft !!! Bauernbund iss gleich Bauernfeind nur keiner gibs zu so iss es aber !!! Wir bauern brauchen eine richtige vertretung !!!! keine freunderlwirtschaft
ähnliche Themen
- 2
Yuan Abwertung
China wertet den Yuan weiter ab. Die Folgen an der Cbot können sich sehen lassen. So darf man im Herbst bei normaler Ernte auf günstigeren Sojaschrot hoffen bzw. wird Bohnenpreis im Keller sein. Durch…
RäöVM gefragt am 12. Aug. 2015, 20:25
- 0
Hinterachse Steyr t190
Hallo, Hat jemand eine Hinterachse von einem Steyr t190 (36er). Wenn ja , was würde die Kosten? Und von wo wärs sie zum holen ? Ps: nicht die zwei Achsen sonder den Block wo sie befestigt sind!
grasitom gefragt am 12. Aug. 2015, 17:10
- 2
MF 5608 Getriebegräusche beim Bermsen und im Allradbetrieb
Sehr geehrte Damen und Herrn. Ich bin stolzer Besitzer eines MF 5608 mit dem „neuen Dyna 4 Getriebe, eigentlich ein guter Schlepper bis auf das Dyna 4 Getriebe was beim Bremsen und im Allradbetrieb me…
MF5608VE gefragt am 12. Aug. 2015, 12:29
- 1
Wer kennt diese Pflanze
Sie wächst bei uns im Wald, wird 3 - 4 Meter hoch und steht im Verbund mit ca. 30 Pflanzen. Der Stängel ist hohl, ähnlich einer Bambuspflanze. Im Winter friert sie ab und treibt im Frühjahr wieder neu…
Walkering gefragt am 12. Aug. 2015, 12:22
- 0
SICHERHEITSSCHUHE
Kann mir von euch jemand einen Tipp geben, welchen Sicherheitsschuh ich im Stall verwenden soll?
aroitner gefragt am 12. Aug. 2015, 11:54
ähnliche Links