- Startseite
- /
- Forum
- /
- Bauern stimmen Einkommenskürzungen zu
Bauern stimmen Einkommenskürzungen zu
20. Mai 2010, 13:06 179781
Bauern stimmen Einkommenskürzungen zu
Eine blöde Überschrift, ich weiß. Das tun sie natürlich nicht. Aber überlegen wir einmal: Die Kürzungen der Einkommen über verringerte Ausgleichszahlungen, höhere Abgaben und teuerere Betriebsmittel werden in Folge der Finanzkrise (eigentlich Schuldenkrise) noch höher ausfallen als erwartet. Mit jammern und protestieren lässt sich dagegen nichts ausrichten. Aber die politsche Vertretung der Bauern könnte vorpreschen und verkünden: Wir sind bereit zur Sanierung der Staatsfinanzen beizutragen und deshalb mit Einkommenskürzungen einverstanden. Diese dürfen sich in der Höhe allerdings nicht von denen anderer Bevölkerungsgruppen unterscheiden, die auch Ihr Einkommen vom Staat bekommen, wie aktive undn pensionierte Beamte, Lehrer, Eisenbahner, Politiker usw. Wenn es also dazu kommt, dass der durchschnittliche Bauer z. B. 1000 Euro im Jahr weniger bekommt, dann nur, wenn das für alle anderen auch gilt. Gottfried
Antworten: 2
20. Mai 2010, 14:17 josefderzweite
Bauern stimmen Einkommenskürzungen zu
Es wird oba sicher so kommen wie dei Überschrift lautet.... sonst würdn unsere "Vertreter in der hohen Politik" net scho wieder Sprüche klopfen müssn. A lauta Hund beißt net!!!!! UND a Sau scheisst net in den Trog aus dem sie frisst!!!!!
21. Mai 2010, 00:21 regchr
Bauern stimmen Einkommenskürzungen zu
das glaubst wohl selbst nicht das esdann gerecht geregelt würde, wir wären wieder oder sind die teppen der nation,hast schon mal erlebt das die beamten freiwillig auf die jährliche erhöhung verzichten würden, dann wird sofort gestreikt und alles mobilisiert,was passiert bei unserer vertretung , nichts ,unsere einkommen hinken allen anderen weit hinterher,dann noch freiwillig verzichten, wäre dumm......
ähnliche Themen
- 0
Stallbau - HÖRMANN oder WOLF
Hallo an alle! Wer hat Erfahrung mit diesen Firmen bezüglich Schweinemast? mfg polo001
polo001 gefragt am 21. Mai 2010, 11:32
- 1
Futtermais Konservierung mit CleanGrain liquid!
Hallo Berufskollegen! Weil mir den Futtermais mit unseren eigen (50Jahren) alte Trocknung trocknen (rauf zur Trocknung Schnecke; runter wird geschaufelt) und seit der Betriebsumstellung auf 100% Ferke…
DerWeise84 gefragt am 21. Mai 2010, 10:46
- 0
Sommer
Man merkt, der Sommer ist im Kommen! Der Regen ist schon deutlich wärmer, als in den vergangenen Tagen!
815 gefragt am 21. Mai 2010, 07:05
- 5
Ist jeder ersetzbar?
Hallo, wer von Euch kennt den Spruch nicht: "Jeder ist ersetzbar!" Doch wie sieht es in Bezug auf die Landwirtschaft in der Realität aus? Einzelne Personen können ersetzt werden, doch kann man einen g…
tugon27 gefragt am 20. Mai 2010, 21:49
- 0
Kipper
Habe 12.2009 auch einen Maratonkipper gekauft. Bin dann 3 Monate damit gefahren und hab ihn wieder umgetauscht. Muss auch dazu sagen habe vorher 0 8 15 Version zum Profieinzatz genutzt und das hat sic…
Hofer135 gefragt am 20. Mai 2010, 21:10
ähnliche Links