Bauern sind am reichsten... geht das noch?

15. Jan. 2019, 15:14 roman.n(wg61)

Bauern sind am reichsten... geht das noch?

Lt. Heute Zeitung sind die Landwirte lt. OeNB mit dem größten Durchschnittsvermögen... Dahinter Selbständige und Beamte Bauern 896 000€ Selbständige 254 000€ Beamte 215 000€ Was für ein Schwachsinn... Kann diese Statitik nur stimmen, weil K. H. GraXXer, MeXXXdorf, MeisXXXerger, TreXXhl und U. ScXXuch im Statistik Bauern sind und nicht Beamte?

Antworten: 4

15. Jan. 2019, 15:21 mittermuehl

Bauern sind am reichsten... geht das noch?

Das hängt davon ab wie man Vermögen definiert. Wenn du mit einer Landwirtschaft dein Auskommen erwirtschaften willst und sie dann an die nächste Generation übergibt, ist die der Wert der Liegenschaft selber egal. Wenn du die ganze Liegenschaft verkaufst, so gehen sich mit diesem Vermögen vielleicht viel Jahre mit einer sehr jungen Frau auf einem sehr warmen Strand aus.. (Hat ein Bekannter der Großbauer war so gemacht) Es hängt von der Sichtweise ab.

15. Jan. 2019, 15:23 bogpep

Bauern sind am reichsten... geht das noch?

die haben offensichtlich Eure Fahrzeuge "hochgerechnet" !

15. Jan. 2019, 15:25 Ziegenbua

Bauern sind am reichsten... geht das noch?

Setz mal ungefähre Werte ein und rechne dann zusammen: 5ha Acker 5ha Wald 1.000qm Bauland Wohnhaus Stallgebäude Wirtschaftsgebäude Oder reduzierst du das Vermögen nur auf Bargeld und machst dir ins Hemd dass du da nicht überm Durchschnitt liegst?

15. Jan. 2019, 15:29 mittermuehl

Bauern sind am reichsten... geht das noch?

Da sind auch Wirtschaften dabei mit über 10 ha... @roman.n(wg61) wo kann man das nachlesen?

ähnliche Themen

  • 30

    Überschüsse erfolgreich wieder abgebaut.

    Zitat: Die Europäische Kommission hat die zur Stabilisierung der Preise ab 2015 aufgekauften Überschüsse am Milchmarkt zum allergrößten Teil wieder abgebaut. Heute (Freitag) hat die Kommission erklärt…

    Heimdall gefragt am 16. Jan. 2019, 11:57

  • 2

    kompaktlader Hoftrac mit High Flow Pumpe

    Hat jemand einen Kompaktlader oder Hoftrac mit einer starken Pumpe für Zusatzgeräte im einsatz ? Bauhöhe max 2,10 m . Markenmässig bin ich für vieles offen....Avant, Fuchs, Weidemann, Schäffer , etc. …

    Bulle_I gefragt am 16. Jan. 2019, 10:37

  • 2

    Güllekeller

    Hallo, wir sind gerade in der Planungsphase eines neuen Milchviehstalls. Da wir in Hanglage bauen, ist die Überlegung unter dem Auslauf (nur unter dem Auslauf) einen Güllekeller mit 700 m³ zu errichte…

    brosl gefragt am 16. Jan. 2019, 10:31

  • 0

    Holzzange Euroaufnahme

    hat wer so eine Zange in Verwendung?

    bermar gefragt am 16. Jan. 2019, 10:31

  • 0

    Hackgutbunkerbefüllung mit Heugebläse

    Macht sowas jemand von euch und wenn ja welche Förderleistung ist hier erreichbar?

    oldfarmer gefragt am 16. Jan. 2019, 08:35

ähnliche Links