- Startseite
- /
- Forum
- /
- BAUERN - DEMONSTIERT GEGEN EURE EIGENE VERTRETUNG
BAUERN - DEMONSTIERT GEGEN EURE EIGENE VERTRETUNG
19. Sept. 2015, 17:30 muk
BAUERN - DEMONSTIERT GEGEN EURE EIGENE VERTRETUNG
http://www.kleinezeitung.at/k/kaernten/4824724/Protest_Kaerntner-Bauern-gehen-fur-faire-Preise-auf-die-Strasse?from=suche.intern.portal Die verfehlte Agrarpolitik demonstriert, tritt nun als Mitverursacher dieser Krise als Veranstalter auf. Der Bauernbund wollte den freien Markt und den haben wir jetzt. Bei Überschussproduktion fallen nun mal die Preise. Bei Russlandsanktionen selbst mitgestimmt und nun gibt man dem Handel schuld, weinen sich bei den Konsumenten aus. Das Patriotismuskaufverhalten zu beeinflussen alles recht und gut, das gleiche probieren aber auch unsere Nachbarländer und wird das Überschussproblem innerhalb Europas nicht nachhaltig lösen. Die Bauern zerfleischen sich nun selbst. Am Weltmarkt zählt billig. faiere Preise - der Konsument ist der falsche Ansprechpartner der Konsument muss im Prinzip den Preis zahlen, der drauf steht und hat auf den Milchpreis, den die Molkereien bezahlen keinen Einfluss (Gilt auch für Fleisch etc). Liegt der Fehler etwa im System - gemacht auch von den Bauernvertretern! Demonstriert bitte bei euch selbst!
Antworten: 8
19. Sept. 2015, 18:25 kst
BAUERN - DEMONSTIERT GEGEN EURE EIGENE VERTRETUNG
Und was willst du damit sagen? Bitte schlag vor was man tun soll, denn durchs demonstrieren gegen die eigene Vetretung werden die Preise kaum steigen.
19. Sept. 2015, 20:08 doetz_j
BAUERN - DEMONSTIERT GEGEN EURE EIGENE VERTRETUNG
Demonstrieren bringd nichts. Bei der Bauernvertretung den Gürtel enger schnallen würde mehr bringen. Die kassieren fleissig ihr Geld (von uns bezahlt) und das wars. Wie wir mit der Situation zurechtkommen ist denen sowiso schnuppe, hauptsache ihre Taschen sind angenehm voll.
19. Sept. 2015, 20:52 kst
BAUERN - DEMONSTIERT GEGEN EURE EIGENE VERTRETUNG
Doetz_j kannst du bitte hier schreiben was die Bauernvertretung kassiert und wo du mit welchen Beträgen du für sie bezahlst? Danke
19. Sept. 2015, 22:27 mfj
BAUERN - DEMONSTIERT GEGEN EURE EIGENE VERTRETUNG
Ich finde dies eine hervorragende Idee. Endlich mal kommt die verlorene Bauernschläue wieder ans Tageslicht. Die Landwirtschaftskammern und der Bauernbund verhindern schon seit Jahren einen fairen Preis für uns Bauern. Daher nicht nur gegen sie demonstrieren, sondern am besten abschaffen bzw. auflösen. Ohne Bauernbund und LWK´s werden die Produktpreise steigen, so einfach ist das. Sägen wir doch am letzten Ästchen dass wir noch haben, runter von den Bäumen, liebe Kollegen. Wir werden im „Staub der Gosse“ es besser haben, als mit jeder Bauervertretung und Bauernberatung. Macht es, ihr Vorstadt Casanovas, setzt die Leute ab – wo unseren Produkt-Preis nicht nach oben lassen… …muk, Du solltest besser das Luftbild deiner fehlerhaften Flächenangabe neu überprüfen, als andere todsichere Schlachtfelder an zu werben.
20. Sept. 2015, 09:14 kst
BAUERN - DEMONSTIERT GEGEN EURE EIGENE VERTRETUNG
doetz_j, ich warte auf deine Antwort.
20. Sept. 2015, 09:21 muk
BAUERN - DEMONSTIERT GEGEN EURE EIGENE VERTRETUNG
zum besseren verständnis der text im ersten eintrag ist nicht der text von muk dieser text ist die reaktion von kommentarschreibern in der kleinen zeitung doch das volk versteht es nicht , wenn bauern jammer weil sie die marktmechanismen nicht verstehen . was wäre wenn bei VW oder BMW tausende autos produziert werden würden obwohl diese der markt nicht braucht -- was wäre da wohl - abverkauf mit schleuderpreisen wäre notwendig . und genauso machen es jetzt die bauern - milch ist in jeder menge vorhanden , von den bauern selbst produziert - und die folge ist der abverkauf . hat schon jemand gesehen - ABVERKAUF PLUS 30 % rabatt. bauern könnten aber fast an das glauben - doch leider ist ABVERKAUF M I N U S 30 %
20. Sept. 2015, 19:41 Woidviertler
BAUERN - DEMONSTIERT GEGEN EURE EIGENE VERTRETUNG
Es gibt keine verfehlte Agrapolitik.. ist alles hausgemacht und selbst gewollt.. Denkt mal nach? Zuerst werden von unseren Vertretern die strengsten Auflagen in der EU für Tierschutz und Umwelt den Bauern umgehängt ( aber auch nur weil ein paar schwarze Schafe unter den Bauern den Kragen nicht vollbekommen haben.....illegale Spritzmittel verbotene Futtermittel Hormone Glykol usw usw... Gott sei Dank lange vorbei )Dann werden die Milchbetriebe- Mutterkuhbetriebe und Rindermäster inkl. Schweinebauern gegeneinander ausgespielt mit Auflagen und Förderungen ..ups sorry Einkommensverlustausgleich damit der Konsument Höchstwertige Produkte um ein Spottgeld oder soll ich schreiben um einen \"Lärcherlschaß \"\" erwerben kann.Dann wird mit Bürokratie und Auflagen und X Programmen ( die man als Landwirt mit Beiträgen gefälligst zu Finanzieren hat) ein teil der Landwirte so gefrustet (passiert aber auch im Kleingewerbe und Klein Unternehmen genau so ) Dass sie sang und Klanglos alles hinschmeissen und aufgeben. ( Gott sei dank wieder ein paar entsorgt und ein paar Arbeitskräfte wieder am markt für AMS ). So und jetzt beginnt es: Wir machen ein Programm für Ländliche Entwicklung weil jetzt sind viele Flächen frei und bieten den Jungunternehmern ( so heissen jetzt die neue Generation der Landwirte) für diverse Stallbauprojekte \" Förderungen\" ( gibt\'s auch im Gewerbe) an mit billigen Krediten. So jetzt wird Stall gebaut mit Elan und Eifer Der Berater sagt 100 Kühe kein Problem .. schaffen locker 2 Arbeitskräfte ... Stall kostet laut Planung ca 600 000€ minus Förderung und Milchgeld von 40 Cent in ein paar Jahren abbezahlt. Jetzt kommt die Realität.... der Stall kostet in Wirklichkeit 1.2 Millionen ( weil ein paar Vertreter gut im Verkauf sind .. und man brauchts ja soooooo dringend. Weiter geht\'s.... die Maschinen sind alt und zu klein weil vorher hatte man ja nur 30 ha jetzt muss man ja schlagkräftig sein für die 150 ha ( für die manche Unsummen Pachtpreise bezahlen weil sonst kein Futter für Tiere da ist und der Nachbar könnte sie wegschnappen ). Na gut dann mal auf die schnelle mit einen billigen Kredit ( mir habens ja ) 200 000€ neue Maschinen auf den Hof....Und nun kommt das Ende vom Lied..... Sie ( die Bäuerin Frustriert weil die Arbeit über Kopf wächst... Er Frustriert weil die Arbeit und die Finanziellen Sorgen in Nachts nicht mehr schlafen lassen.. dann kommt streit -Existenzangst . Die Nacht wird zu Tag gemacht \"weil mir es nimmer schaffen so die aussage von verschiedenen Kollegen \"t Burn Out. Und das Ende wen man sich zu viel beraten hat lassen ?In 5 Jahren zahlt man Pacht an die Grundverpächter und an die Hausbank die dass alles Finanziert hat weil schon der ehemalige Eigenbesitz Einverleibt ist und nichts mehr gehört-------- So und nun dürfts über mich herfallen und Anprangern... ich hoffe es war nur ein Traum von mir und wird nie Realität. mfg , weil Sie und Er das Ausgehgewand nicht mehr kennen
20. Sept. 2015, 21:01 doetz_j
BAUERN - DEMONSTIERT GEGEN EURE EIGENE VERTRETUNG
@kst Ja wovon werden unsere Bauernvertrter bezahlt?! Natürlich von den ganzen Steuergeldern (und zB. Mitgliedsbeiträge) die jeder bezahlt. Wenn sie schon von uns Geld bekommen, dann wäre es auch wünschenswert, dass sie bei Ihrer Arbeit an die denken, die Ihre Löhne bezahlen
ähnliche Themen
- 0
Entkoppelte Mutterkuhprämie- Alpungsprämie
Hallo! Weiß schon jemand etwas genaueres wie die \"Bestrafung\" der Mutterkühe auf Almen in den nächsten 3 Jahren im Zuge der Entkoppelung geregelt werden. Zur Zeit liegt ja nur eine Lösung für heuer …
little gefragt am 20. Sept. 2015, 15:16
- 4
NÖM- und Bergland-Bauern schreien nach Fusion
Raiffeisen startet nun einen neuen Versuch bei Berglandmilch und NÖM. Müller-Milch und Lactalis/Parmalat werfen ein Auge auf die NÖM. Der Leidensdruck für die Bauern scheint mit 30 Cent nun hoch genug…
Muuh gefragt am 20. Sept. 2015, 14:01
- 0
Kleenachsaat
hallo hat wer einen grass-star von einböck in so? oder geht\'s mit rototiller und Sämaschine auch
jge gefragt am 20. Sept. 2015, 13:33
- 5
Neuwahl- Bundesregierung?!!
Bei dem Chaos was unsre Regierung ausstrahlt, bei den Flüchtlingen, sollte zumindest mal eine Volksbefragung stattfinden... oder die Bundesregierung neu gewählt werden. Ich finde Faymann ist untrag ba…
Lammperl gefragt am 20. Sept. 2015, 11:48
- 4
Reform Motormäher 216
Tag, hat jemand Erfahrungen mit diesem Mäher? Besonders würde mich interessieren ob der Messerantrieb halbwegs haltbar ist , oder ob die der älteren 115 besser sind? Wie viele Gänge hat dieser Mäher e…
Gri03 gefragt am 20. Sept. 2015, 11:00
ähnliche Links