- Startseite
- /
- Forum
- /
- NÖM- und Bergland-Bauern schreien nach Fusion
NÖM- und Bergland-Bauern schreien nach Fusion
20. Sept. 2015, 14:01 Muuh
NÖM- und Bergland-Bauern schreien nach Fusion
Raiffeisen startet nun einen neuen Versuch bei Berglandmilch und NÖM. Müller-Milch und Lactalis/Parmalat werfen ein Auge auf die NÖM. Der Leidensdruck für die Bauern scheint mit 30 Cent nun hoch genug zu sein, wie Anfang des Jahres im Blick ins Land-Interview „Leidensdruck nicht hoch genug“ mit Obmann Krendl und Geschäftsführer Gruber-Doberer schon angedeutet wurde: BIL: Folgt demnächst die große Konsolidierung im Molkereibereich? G-D: Wir haben drei große Handelsketten mit beinahe 90 Prozent Marktanteil und neun marktrelevante Milchverarbeiter. Wenn wir den Bauern langfristig einen positiven Dienst leisten wollen, werden wir über gewisse Strukturveränderungen nicht hinweg kommen. K: Jede dieser Molkereien hat zuletzt investiert, um die Mehrmengen zu verarbeiten. Diese will natürlich jeder am Markt positionieren. Wenn das Szenario eintritt, dass wir uns gegenseitig die Preise beim Handel senken, müsste das zu einem massiven Aufschrei der Milchbauern nach Fusionen führen. G-D: Dazu ist der Leidensdruck aber wohl noch nicht hoch genug. Langfristig müssen wir uns aber überlegen, ob es Sinn macht, dass in einzelnen Regionen drei verschiedene Milchsammelwägen fahren. Das zahlen am Ende ja die Milchbauern. WienerZeitung: Schärdinger rührt erneut im \"fru fru\"
Antworten: 4
20. Sept. 2015, 19:39 2009
NÖM- und Bergland-Bauern schreien nach Fusion
Hallo Muuh ja,ja ,das bäuerliche Brauchtum der Genossenschaften..............hab allerdings noch keinen kleinen Genossen nach Fusion schreien hören, wenn sie schreien ,geht\'s eher um die Auszahlungspreise ihrer eigenen \" Firma\". Worum`s wirklich geht dürfte selbst den oberflächlichsten Leser ins Auge stechen und eine Fusion bedeutet nicht unbedingt bessere Auszahlungspreise aber mit Sicherheit weniger Auswahl an wem ich meine Milch liefere und damit noch weniger Wettbewerb. schöne Grüße 2009
20. Sept. 2015, 20:26 karl0815
NÖM- und Bergland-Bauern schreien nach Fusion
Raiffeisen NÖ-Wien will die Nöm weiterhaben und die BGLM-Bauern sollen(wieder mal) blechen, seis nun durch Eigenkapitalverlust des in Eigenbesitz befindlichen Unternehmens oder durch unterdurchschnittliche Auszahlungspreis, so wie es nach der TIMI Fusion passiert ist. Ich denke, die Berglandbauern rücken sowas nicht nochmals durch! Außer die Giebelkreuzspitze ermöglicht im Sinne ihrer Eigentümer (was ja der ursprünglich Gedanke von Raiffeisen war) eine unentgeltliche Übertragung des 79,8% an die BGLM:-))) Die Bergland-Bauern schreien sicher NICHT nach einer Fusion mit NÖM! Die NÖM -Bauern müssen sowieso zu allem von Raiffeisen ja und Amen sagen, schreien nützt auch nix mehr wennst nur mehr einen 20 %-Anteil hast! Einen schönen Sonntag noch von karl
21. Sept. 2015, 12:26 Muuh
NÖM- und Bergland-Bauern schreien nach Fusion
TOP AGRAR meldet heute \"Es gibt keine Gespräche\" 21.09.2015 Die Wiener Zeitung ließ am Wochenende wieder einmal die Gerüchteküche um eine mögliche Fusion von Berglandmilch mit NÖM brodeln. Wie heute auf Anfrage von top agrar die Verantwortlichen unisono erklärten, gibt es bei beiden Unternehmen keine dahingehenden Überlegungen. \"Im Raiffeisen-Reich wurde nun ein neuer Versuch gestartet, die beiden großen Molkerei-Unternehmen Berglandmilch und Nöm zusammenzuspannen. Dies wurde in Agrarkreisen bestätigt\", schrieb gestern die Wiener Zeitung. Und weiter: \"Ein erster Versuch in den 1990er Jahren ging gründlich schief, dementsprechend behutsam wird unterm Giebelkreuz geprüft, wie beide Unternehmen zusammenkommen können.\" top agrar fragte bei den Verantwortlichen nach: \"Uns ist von solchen Absichten nichts bekannt\", meint heute dazu Klaus Buchleitner, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank und der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien. Bestätigt wird dies von NÖM-Chef Alfred Berger. Und auch bei der Berglandmilch sagt Direktor Josef Braunshofer nur kurz und knapp: \"Es gibt keine Gespräche.\" http://www.topagrar.at/home/NOeM-Berglandmilch-Es-gibt-keine-Gespraeche-2494801.html
21. Sept. 2015, 13:20 Vollmilch
NÖM- und Bergland-Bauern schreien nach Fusion
@karl0815: Warum sollte die RLB NÖ ein gewinnbringendes Unternehmen zu 0 € an eine Genossenschaft verschenken, die im Einflußbereich der RLB OÖ steht? Da wird wohl eher ein Teil der NÖM AG an die MGN verkauft werden, sofern man sich beim Preis einig wird! Ich bin übrigens voll für eine Fusion einzelner Molkereiunternehmen. Mit zwei Genossenschaften ist das aber vermutlich einfacher als mit einer AG und einer Genossenschaft. - Aber da fände sich sicher auch ein Weg! LG Vollmilch
ähnliche Themen
- 0
Mostspirale
Hallo! Wer hat Erfahrung mit der LABU Mostspirale zum haltbar machen von Fruchtsäften. Wie funktioniert sie bzw. wieviel Liter pro Stunde schafft man?
LWB gefragt am 21. Sept. 2015, 13:38
- 0
CFP Kleinkläranlage
Hallo zusammen Wer hat eine solche Anlage schon länger in Betrieb? Ca. Preis für 8EW Danke für die Infos. MfG Hicks
Hicks gefragt am 21. Sept. 2015, 09:47
- 0
Biso Schrattenegger
Hallo wollt wissen wie es mit Biso Schrattenegger wirklich weitergeht man hört so viel?? Mfg. Wunderwuzi
Wunderwuzi gefragt am 21. Sept. 2015, 06:50
- 0
Biete Luftaufnahmen Luftbilder günstig an ....
Wenn jemand von seinem Hof oder bei der Arbeit Luftbilder bzw. Luftaufnahmen haben möchte und aus Niedersachen kommt kann sich gerne melden. Gruß Karol
Luftbilder gefragt am 20. Sept. 2015, 22:21
- 0
Biete Luftaufnahmen Luftbilder günstig an ....
Wenn jemand von seinem Hof oder bei der Arbeit Luftbilder bzw. Luftaufnahmen haben möchte und aus Niedersachen kommt kann sich gerne melden. Gruß Karol
Luftbilder gefragt am 20. Sept. 2015, 22:20
ähnliche Links