Bauer sein glück "allein"?!

21. Feb. 2005, 13:08 Wickinger

Bauer sein glück "allein"?!

So heute ist es so weit. Ich muß mein leid über das Bauer und alleinseins klagen. Wo ist der idealismus der Leute gegnüber der Landwirtschaft hingekommen? Ich bin gerne Bauer und mit meinen 26 Jahren zum 2. mal alleinstehend. Jede wusste dass ich Bauer werde und dass auch nicht aufgeben will. Da ist mann mit einem Menschen 3 bis 4 Jahre zusammen und dann kommt man (sie) drauf dass es nicht das richtige ist. Ich mache fast alles alleine mit meinen Eltern nur beim Stallgehen 2x 1,5-2 Stunden täglich hätte ich hilfe gebraucht. Ist das zuviel verlangt? Ich versteh die Welt nicht mehr. Ein Bauer ist doch für fast jedermann ein A....! Nun kann ich meine süsse Tochter nicht mehr aufwachsen sehen denn durch ein paar besuche ist nichts gemacht. Ist es denn zuviel verlangt eine Familie und einen Betrieb zu haben? Oder muss man sich da wo entscheiden? Die wirtschaftliche Lage ist auch nicht zu verachten aber wenn man ranhält gehts doch eh oder? Jeder hat doch träume. Der eine von einer Villa der andere von einem Ferrari, ich träumte von einer Familie und einem ertragreichen Betrieb (der das derzeit auch noch ganz gut ist). In momenten wie jenen wo mir gesagt wird nach solch einer gemeinsamen zeit: An dir liegts nicht aber Bäurin sein interessiert mich nicht. Da würde ich am liebsten alles niederbrennen und amok laufen. Der Bauernstand ist am ende mit solchen sachen BSE krise: BAUER SUCHT EHEFRAU. Doch momentan bin ich diesbezüglich mal wieder am ende. So manche Sonntage sitze ich in der Kirche und bete endlich die richtige zu erwischen. Doch es ist nicht einfach alles zusammen zu bringen. Mit besten grüssen ASW.

Antworten: 3

21. Feb. 2005, 13:52 Ripperl

Bauer sein glück "allein"?!

> Hallo Wickinger! Ich hab da mal eine Frage: Glaubst du in der Kirche die "Richtige" zu finden? Mir tut zwar leid das du jetzt wieder alleinstehend bist, aber eine Trennung kommt nicht von heute auf morgen, insbesondere mit Kind, meiner Meinung nach. fg ripperl

21. Feb. 2005, 14:44 Wicki

Bauer sein glück "allein"?!

> Hallo Wickinger! Ich glaube nicht, dass es nur der Beruf ist, denn das wußte sie ja schon lange Zeit was du machst. Es gibt auch in den anderen Berufen immer wieder Trennungen von Paaren, ich glaube sogar oft öfters wie bei den Landwirten. Wünsch dir auf alle Fälle alles gute und die passende Frau!! Cu Wicki

23. Feb. 2005, 08:59 lama

Bauer sein glück "allein"?!

> > Servus Wickinger, in Deinem Alter hab ich auch geglaubt keine Frau (Bäuerin) zu finden, da ein paar Beziehungen zu meinen Ungunsten zu Ende gingen.Ich hab an mein Unterbewußtsein appeliert, hab den Schutzengel angerufen, und den lieben Gott gebeten daß sie mir helfen. Nun, auch ich habe nicht geglaubt, daß die Kirche der Ort ist um eine Frau zu suchen oder zu finden, aber in der Kirche war der einzige Ort wo ich eine Stunde lang stillgestanden bin und meine Gedanken geordnet habe. Immer wieder fand ich dort Ruhe und Zuversicht.Niemals würde ich meine Anwesenheit in der Kirche als Gebet im klassischem Sinne bezeichnen, eher eine Debatte mit einer höheren Instanz, einer Urmacht, die mich hierher gestellt hat um eine Aufgabe zu erfüllen. Mit ca. 27 Jahren nahm ich einmal einen alten Franziskanerpater mit der per autostop in die Stadt wollte. Mit diesem hatte ich eine angeregte Diskussion, genau über dieses Thema. Als er ausstieg sagte er, ich müßte einfach daran glauben, daß die richtige Frau kommen würde, und er werde für mich in diesem Sinne beten.Das hat mich sehr gefreut, weil beim Beten war sicher der Pater der Ärgere. Ein Jahr später, ich war noch immer ohne, kam ich durch meinen Nebenjob als Mechaniker auf einen Bauernhof eine Reparatur zu machen..Nach getaner Arbeit lud mich der Bauer zu einer Jause in die Küche ein. Dort traf es mich wie der Blitz den Saulus. Eine der Töchter des Hauses die in der Küche werkelten und außer einen Gruß mir weiters keine Beachtung schenkten, war es.Beim ersten Anblick dieser jungen Frau wüßte ich: diese ist es. Ich versuchte diesen Gedanken zu verscheuchen oder nicht zu glauben.Aber da gab es kein Rütteln, etwas in mir sagte: diese ist es. Ein weiteres Jahr habe ich gebraucht um ohne mit der Tür ins Haus zu fallen unseren ersten gemeinsamen Abend einzufädeln.Fast zehn Jahre hat es dann noch gedauert bis alles soweit gereift war (meine Eltern bereit den Hof zu übergeben , Wohnung bereit usw.)daß wir heiraten konnten und wollten.Nun sind weitere 15 Jahre vergangen und wir sind glücklich und lachen oft über unsere Vergangenheit.Schon die Tatsache daß der ältere unserer Söhne meiner Frau schon und mir bald über den Kopf gewachsen ist, und wir uns immer noch jung fühlen beweißt, daß wir trotz später Heirat nichts versäumt haben.Was will ich sagen:Nichts überstürzen,und vor allem nicht verzagen,oft geht das Leben Wege die man sich in den kühnsten Träumen nicht so vorgestellt hätte. Alles Gute Lama

ähnliche Themen

  • 0

    Maschinenringe

    Der MR als landwirtschaftlicher Maschienring ist eine gute und richtige Sache. Leider hat sich diese gute Idee(auch aus verschiedenen politischen Gründen) zum MR-Service, MR-Personalleasing und was we…

    helmar gefragt am 21. Feb. 2005, 20:21

  • 0

    Praxis

    Sehr geehrte Forumsteilnehmer, Ich suche für die Monate Juli und August einen Praxisplatz auf einem Rinder haltendenen Betrieb, wenn möglich in Oberösterreich. Falls irgendjemand einen Praxisplatz hat…

    jogl gefragt am 21. Feb. 2005, 18:41

  • 0

    Aufbereiter

    Welche Anbieter für gezogene Mähaufbereiter (im Heck, als Kombination mit einem Frontmähwerk) gibt es?

    Notwinkl gefragt am 21. Feb. 2005, 18:20

  • 0

    Heubtrocknungsanlagen

    Wer hat Erfahrung mit Heutrocknungsanlagen von Lasco oder auch anderen Fabrikaten und Systemen (RTS, Thermodynamik,..) ? Ich wäre sehr dankbar für praktische Erfahrungen darüber . Danke

    jakober gefragt am 21. Feb. 2005, 13:58

  • 2

    Rundballenwickelmaschine

    Hallo! Ich habe geplant mir eine Ballenwickelmaschine anzuschaffen, jetzt wäre natürlich interessant zu wissen welche Fabrikate, 3-Punkt oder gezogen, gebraucht oder neu? (neue polnische kosten ja wen…

    rockefeller58bb gefragt am 20. Feb. 2005, 20:40

ähnliche Links