Bauen im Grünland

12. Mai 2016, 15:45 Sojabohne90

Bauen im Grünland

Hallo! Mich hätte interessiert, wer von euch schon Erfahrungen mit dem Bauen im Grünland bzw. dem Bau eines Ausnahmshauses hat? Wie groß darf so etwas sein? Was ist zu beachten? Danke im Vorhinein für eure Antworten.

Antworten: 5

12. Mai 2016, 17:12 einfacherbauer

Bauen im Grünland

hab vorriges jahr mais im grünland angebaut. da war die AMA nicht sehr erfreut. bis aus D oder A

12. Mai 2016, 17:27 Sojabohne90

Bauen im Grünland

warum? bin aus Ö

12. Mai 2016, 17:42 eklips

Bauen im Grünland

zu beachten ist, dass man erforschen muß, in welchem Bundesland man zu Hause ist, damit man sich mit der richtigen Bauordnung beschäftigen kann. Die Gemeinde als Baubehörde erster Instanz gibt dir in der Regel darüber Bescheid. Den Begriff Ausnahmshaus habe ich noch nie gehört. Austraghäuser für die Übergeber oder die Übernehmer sind in der Regel kein Problem. Auch nicht die Größe. Es ei denn, du willst einen Hotelkomplex errichten.

12. Mai 2016, 17:51 Iso17025

Bauen im Grünland

Wie schon von eklips geschrieben, es kommt darauf an aus welchem Bundesland du kommst. Es gibt in jedem Bundesland verschiedene Bauordnungen. Ohne dieses Wissen ist eine sinnvolle Antwort nicht möglich.

13. Mai 2016, 18:16 marty.b

Bauen im Grünland

Soweit ich weiß, hängt das von Bundesland zu Bundesland ab. Und ich kann nicht sicher sagen, ob sich inzwischen etwas geändert hat, aber in Niederösterreich dürfte das nicht wirklich einfach sein (siehe der verlinkte Artikel aus der NÖN).

ähnliche Themen

  • 2

    Versteigerung

    Versteigerung von 26 Positionen am 06.06.2016, 13.00 Uhr in 7472 Dürnbach 22. Was haltet ihr von den Schätzpreisen? Teilweise ganz schön überzogen, oder? Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügu…

    dietmar1975 gefragt am 13. Mai 2016, 14:39

  • 0

    Hektarsatz

    Hallo ! wie kann sich der Hektarsatz um fast 200 Euro erhöhen wo sich im Grunde nichts geänderthat. Mfg. Fidelio

    Fidelio gefragt am 13. Mai 2016, 12:50

  • 0

    Hektarsatz

    Hallo Wie kann sich der Hektarsatz um 193 € erhöhen wo sich doch nichts geändert hat. Mfg. Fidelio

    Fidelio gefragt am 13. Mai 2016, 12:35

  • 0

    jessernigg

    hallo

    Sue gefragt am 13. Mai 2016, 12:12

  • 4

    Milchziegenhaltung

    Milchziegenhaltung Hallo, Ich würde mich für die Ziegenmilcherzeugung interessieren, da das in unserer Region anscheinend ein Nischenprodukt ist. Komme aus dem Bezirk Hartberg Da stellen sich mir folg…

    jaggy1 gefragt am 13. Mai 2016, 10:32

ähnliche Links