Avant 313 oder 320 Erfahrungen

05. Dez. 2020, 14:30 Toaler

Avant 313 oder 320 Erfahrungen

Liebe KollegInnen, Da ich meinen Schafstall immer noch händisch ausmiste, bin ich auf der Suche nach einem kleinen hoflader, aufgrund der beengten Verhältnisse gefallen mir der avant 313 oder 320, idealerweise mit Tele, dann sollte auch das Beladen eines Miststreuers möglich sein. Hat jemand Erfahrung mit diesen Geräten bzgl. Zuverlässigkeit und Handling. Freu mich über eure Rückmeldungen.

Antworten: 10

05. Dez. 2020, 14:55 geba

Avant 313 oder 320 Erfahrungen

Hallo! Haben einen AVANT 520 Bj. 2002 ca. 3000h mit Teleskoparm Hauptsächlich zum Entmisten und diverse Hofarbeiten Hatten bis dato fast keine Probleme Motor Kubota, sind sehr zufrieden mit der Maschine.

05. Dez. 2020, 15:01 xaver75

Avant 313 oder 320 Erfahrungen

Mit 2,1m Hubhöhe (Tele 2,4m) ist bei ca. 1,5 bis 1,6m Überladehöhe auf den Miststreuer ziemlich Ende. mfg

05. Dez. 2020, 15:09 geba

Avant 313 oder 320 Erfahrungen

Das stimmt, drei Rundballen kann man aber gerade noch stapeln. Belade einen Gruber Miststreuer 6to geht gerade noch, brauche ca. 7-10 Min. dafür Ist natürlich ein kleiner Hoftrak, glaube nicht, das das eine andere Marke dieser Größe kann Standfestigkeit unschlagbar!

05. Dez. 2020, 15:10 geba

Avant 313 oder 320 Erfahrungen

Das stimmt, drei Rundballen kann man aber gerade noch stapeln. Belade einen Gruber Miststreuer 6to geht gerade noch, brauche ca. 7-10 Min. dafür Ist natürlich ein kleiner Hoftrak, glaube nicht, das das eine andere Marke dieser Größe kann Standfestigkeit unschlagbar!

05. Dez. 2020, 15:10 Toaler

Avant 313 oder 320 Erfahrungen

Danke, ist der Seitenstreuer am Muli, sollte sich ausgehen, oder?

05. Dez. 2020, 15:15 geba

Avant 313 oder 320 Erfahrungen

Hier die technischen Daten: https://www.strobl-austria.at/avant-serie-300/

05. Dez. 2020, 17:47 Toaler

Avant 313 oder 320 Erfahrungen

Theoretisch geht es sich leicht aus, mich würden eure praktischen Erfahrungen interessieren..

05. Dez. 2020, 18:49 xaver75

Avant 313 oder 320 Erfahrungen

Kann nicht mit Erfahrung dienen, bin bei einer anderen Marke in der Einstiegsklasse unterwegs, das ist in meinen Augen eher Spielerei (350kg Hubkraft incl. 80 kg Fahrer und 32 kg Kontergewicht, Panzerlenkung, 8 kmh) , zu einem Preis, wo man schon fast die Einstiegsmodelle von Fuchs, Thaler, ….bekommt, mit denen man auch mit 70kg Körpergewicht noch arbeiten kann. ,-) Da rechnet man noch das Werkzeug wie Dunggabel oder Krokogebiss weg, …………… zum mistladen wär das nichts für mich. mfg mfg

05. Dez. 2020, 18:56 meki4

Avant 313 oder 320 Erfahrungen

Frag einfach beim Importeur Fa. Strobl. Vielleicht kommen die sogar mit einem Vorführer zu deinem Betrieb und probieren die gewünschten Arbeiten aus. Die verkaufen dir eher das was funktioniert, die wollen eine zufriedene, gute Nachrede. BG M.

07. Dez. 2020, 07:47 Toaler

Avant 313 oder 320 Erfahrungen

Vielen Dank für eure Antworten, vieleicht gibt's ja die Möglichkeit einer Vorführung.

ähnliche Themen

  • 12

    Adapter Euro Dreipunkt

    Guten Morgen Bin auf der Suche nach einem Adapter für die Euro- bzw. Dreipunktaufnahme. Gibt ja zahlreiche Hersteller. Nun zur eigentlichen Frage: Gibt es eine Hetsteller der die beiseitige Verwendung…

    donkuson gefragt am 06. Dez. 2020, 08:25

  • 1

    Aebi TT 220 gegen Reform H7

    Ich habe derzeit einen H7 und möchte ev. auf Aebi TT 220 umsteigen. Dieser wäre BJ 2009 mit 2700 Stunden bzw. der Motor ist nur 1 Jahr alt. Ich fahre mit Fella 260 Scheibenmähwerk in Hanglage. Wer hat…

    Schwaiger1 gefragt am 05. Dez. 2020, 21:04

  • 0

    kreiselegge pöttinger lkrs 250

    grüss euch brauche euer schwarmwissen ! habe eine lkrs 250 kreiselegge heuer zinkenträger verloren bin auf der suche nach gebrauchten Teilen .Laut meine suche ist die pöttinger baugleich mit sicma . D…

    niel125 gefragt am 05. Dez. 2020, 08:05

  • 5

    Kiefer - Zirbe

    Kann mir wer den Unterschied nennen, zwischen Weißkiefer und Zirbe? Die sind ja miteinander verwandt, um die Zirbe wird so ein Tam Tam gemacht und wird teuer vermarktet, die Weißkiefer kann derzeit fa…

    tomsawyer gefragt am 05. Dez. 2020, 07:31

  • 6

    Seilwinden Funk: Traktor-Motor startstop

    Bei meiner RC 5 Holzknecht Basisfunkbetätigung fehlt mir die Traktor-Motor start/Abstell -Betätigung. Wäre diese doch auch mit einer einfachen Funksteuerung dazu-machbar? Bzw. hat Holzknecht das einfa…

    biozukunft gefragt am 04. Dez. 2020, 22:35

ähnliche Links