- Startseite
- /
- Forum
- /
- Austria Frost gesichert
Austria Frost gesichert
19. Aug. 2008, 09:31 biolix
Austria Frost gesichert
Morgen ! wie wird das ausgehen ? man beachte den letzten Absatz, das unternehmen schreibt schwarze zahlen...komisch.... lg biolix Fortbestand von Tiefkühlerzeuger Austria Frost gesichert Gabmann: Einigung mit Banken, Sanierungskonzept stehtSt. Pölten/Wien, 18. August 2008 (aiz.info). - Österreichs größter Tiefkühlgemüseproduzent, die Frenzel Austria Frost in Großenzersdorf bei Wien, ist gerettet. Die deutschen und österreichischen Banken haben sich geeinigt, die Zwischenfinanzierung ist gesichert, das Sanierungskonzept steht. Das gab am vergangenen Samstag Landeshauptmannstellvertreter Ernest Gabmann in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Firmenchef Volkmar Frenzel und LK Niederösterreich-Präsident Hermann Schultes in Wien bekannt. Raiffeisen wird laut einer Aussendung des NÖ Landespressedienstes einen Kredit zur Verfügung stellen und damit die heurige Ernte der Marchfeldbauern absichern. Mit den deutschen und österreichischen Banken konnte zudem eine Überbrückungsfinanzierung für die nächsten Jahre erreicht werden. Konkrete Zahlen wurden jedoch nicht genannt. Ein weiteres Ziel sei es, so Gabmann, einen strategischen Partner zu finden, "der Sinn macht" und auch mittel- und langfristig die Zukunft des Unternehmens absichert. Den Haftungsrahmen des Landes bezifferte Gabmann mit EUR 1,5 Mio. Die Verhandlungen bezeichnete Gabmann "als nicht einfach", die Ausgangslage sei schwierig gewesen. Vorrangiges Ziel sei die Erhaltung der rund 350 Arbeitsplätze bei Frenzel Austria sowie die Sicherung der Existenz der etwa 450 Marchfeldbauern gewesen, die Gemüse an Frenzel liefern. Das Land hat unter der Federführung der Wirtschaftsagentur ecoplus die Koordination aller Verhandlungspartner übernommen und die laufenden Verhandlungen begleitet und unterstützt. "Wir wollten unbedingt vermeiden, dass die Marchfeldbauern ein zweites Mal zum Handkuss kommen", teilten die Verantwortlichen in der Aussendung mit. Das Unternehmen musste im Herbst 2005 Konkurs anmelden, Ende 2005 hat das deutsche Tiefkühlunternehmen Frenzel das Werk in Großenzersdorf übernommen. Laut Volkmar Frenzel hat das Unternehmen in Großenzersdorf unter seiner Ära den Umsatz um 40% gesteigert und gleichzeitig die Kosten um 11% gesenkt. Der Betrieb schreibe jedes Jahr schwarze Zahlen. Ohne Unterstützung des Landes wäre jedoch eine Einigung mit den Banken nicht möglich gewesen. (Schluss)
Antworten: 1
19. Aug. 2008, 09:45 beni11
Austria Frost gesichert
Wenn "das Unternehmen schwarze Zahlen schreibt" heißt das noch lange nicht daß es auch seine Verbindlichkeiten bedienen kann.
ähnliche Themen
- 0
Abdrehprobe Reform Semo 88
Hallo Weis jemand wie man bei einer Reform Semo 88 richtig eine Abdrehprobe durchführt? Oder kennt jemand die Einstellung für Kleegras ca. 25kg/ha? mfg
bluevest gefragt am 20. Aug. 2008, 08:14
- 0
Steyr 290 gesucht...
Hallo, wenn jemand einen hat oder jemanden kennt der einen verkaufen würde (zu einem vernünftigem Preis) würde ich mich über Zuschriften sehr freuen. Grüsse Thomas (Email: allesmoegliche2@vol.at )
Oldifan75 gefragt am 19. Aug. 2008, 23:23
- 0
VOGEL&NOOT JET HYDRO JUNIOR ( ACHSBRUCH)
Habe einen Vogel&Noot Jet Hydro Junior bin mitten in der Heuernte habe einen Achsbruch Lieferzeit der Achse mindesten 3 Wochen wer weiss Rat! 0676 83555666
Geldsack gefragt am 19. Aug. 2008, 21:54
- 0
VOGEL&NOOT JET HYDRO JUNIOR ( ACHSBRUCH)
Habe einen Vogel&Noot Jet Hydro Junior bin mitten in der Heuernte habe einen Achsbruch Lieferzeit der Achse mindesten 3 Wochen wer weiss Rat! 0676 83555666
Geldsack gefragt am 19. Aug. 2008, 21:51
- 0
Frische gerntetes Getreide verfüttern ? Enten tot !
Hallo Wenn man sein Frisch gerntetes Getreide an Enten verfüttert sterben die dann ? mfg ferkel227
ferkel227 gefragt am 19. Aug. 2008, 16:12
ähnliche Links