- Startseite
- /
- Forum
- /
- ausstieg aus der Milchviehhaltung
ausstieg aus der Milchviehhaltung
05. Feb. 2006, 13:49 Unknown User
ausstieg aus der Milchviehhaltung
griaß eich ich habe folgendes Problem ich bin 30 Jahre und wir haben einen Milchviehbetrieb mit 80 000kg Kontingent im raum Oberösterreich mit 11 ha eigen und 9 ha Pachtgrund alle unsere Wiesen sind eigentlich mit dem Traktor leicht zu bewirtschaften da heißt keine Steilflächen oder so. Da wir in den le Jahren keine Stiere gemästet haben sind wir eigentlich jetzt bei der einheitl Btreibsprämie sehr schelcht ausgestiegen . Da ich derzeit keine Partnerin habe und meine Eltern meine Mutter leidet unter einer angeborenen Nervenkrankheit und mein Vater (60 und schon in Pension ist da er durch die Jahrelange belastung der Krankheit meiner Mutter ) auch schon ziehmlich angeschlagen ist . Für mich stellt sich nun die Frage : Aussteigen aus der Milchproduktion da ja das Kontingent ja derzeit noch relativ gut bezahlt ist und man eigentlich nicht weiß wie es mit dem Kontingent 2007weitergeht oder zuhause bleiben mit den Kühen einfach so "dahinvegetieren" nie auf Urlaub fahren können nie abschalten zu können wie ich es von meinen Eltern her ja kenne das kann eigentlich nicht der Sinn des Lebens sein oder ??? Ich bitte um Eure meinungen dazu !!!
Antworten: 1
05. Feb. 2006, 15:17 Hombre
ausstieg aus der Milchviehhaltung
hallo Sepp 48, in dem letzten Absatz deines Eintrags hast du dir die Antwort eigentlich schon selbst gegeben. Deine Begeisterung für eine Weiterführung des Betriebes hält sich doch schon sehr in Grenzen. Wenn du mich fragst, dann solltest du sehr schnell aussteigen und die Quote noch gut verkaufen, die Wiesen verpachten, dir um einen anderen Job umschauen, was mit 30 und dem entsprechenden Engagement doch eigentlich kein Problem sein dürfte, auch wenn die Arbeitslosenzahlen schon recht hoch sind. Man(n) braucht nur Mut fur einen Neuanfang. Stillstand ist Rückschritt und alles ist bekanntlich in Bewegung. Gruß Hombre
ähnliche Themen
- 0
john deere 6420 klassik
wer hat einen jonny 6420 im einsatz und wie läuft er
johann1111 gefragt am 06. Feb. 2006, 09:52
- 2
Gebrauchttraktor MF 362
Gebrauchttraktor MF 362. hallo, Habe vor mir in nächster Zeit einen Allroundtraktor mit Allrad auch für frontladerbetieb und ungefähr 60-70PS zu kaufen. Interesant wäre MF 362 mit 12 gang wendegetrieb…
nilo7 gefragt am 05. Feb. 2006, 20:59
- 0
Wo ist Helmar ?
Hallo Helmar! Bitte melden Du fehlst sehr hier im Forum ich hoffe es geht Dir gut! mfg.chili
chili gefragt am 05. Feb. 2006, 20:07
- 1
ÖPUL Neuigkeiten!!
Jeder kann seine Anliegen zum neuen ÖPUL, bzw. zum Nationalen Programm für die Ländliche Entwicklung 2007 bis 2013 (LE07-13), unter einem eigens eingerichteten Internetforum einbringen. Dies habe ich …
oekonomie gefragt am 05. Feb. 2006, 20:05
- 0
Notstromerzeuger
Wie verhält sich ein Zapfwellengerät mit Elektonischen Geräten? Kann man eine Hackgutheizung mit ihrer Steuerung ohne weiters betreiben? ohne daß die Steuerung Schaden nimmt.
hubi1 gefragt am 05. Feb. 2006, 20:01
ähnliche Links