- Startseite
- /
- Forum
- /
- Gebrauchttraktor MF 362
Gebrauchttraktor MF 362
05. Feb. 2006, 20:59 nilo7
Gebrauchttraktor MF 362
Gebrauchttraktor MF 362. hallo, Habe vor mir in nächster Zeit einen Allroundtraktor mit Allrad auch für frontladerbetieb und ungefähr 60-70PS zu kaufen. Interesant wäre MF 362 mit 12 gang wendegetriebe. Was habt ihr mit diesem traktor für erfahrungen.Es gibt auch ein 18/6 lastschaltgetriebe.Für diese modelle werden ca, 20.000 Euro verlangt.Bj.95. Was bekommt man bei fendt für dieses Geld, Farmer305 oder 260 an baujahr, technik, wendigkeit und Qualität, Hoffe einer von Euch hat sich mit solchen Fragen schon beschäftigt und ich bedanke mich jetzt schon für Eure Meldungen! mfg josef
Antworten: 2
05. Feb. 2006, 21:56 Tomi
Gebrauchttraktor MF 362
Servus, zum Farmer 300LS sind ein paar Dinge zu sagen: - dank TK und Zweikreishydraulik (mit Summierungsschaltung an 3-Wege-Hahn) sehr gut für Frontladerarbeiten geeignet. Lenkung im eigenen (2.) Kreis. Restmenge neben Summierung auch als unabh. Kraftquelle für FL (Kriechgang) oder besonderes ew-Ventil im Heck z.B. für Ölmotoren oder für besonders gefühlvolles Kippen eines Hängers oder jede erdenkliche weitere Sonderfunktion. Andere 3 Steuergeräte (1. Kreis) auf Wunsch als dw-Ventile. Kreuzschalthebel für beide ersten Ventile. - Kat. 3 Frontlader mit E-Ausklinkung oder hydr. Gerätebetätigung; beim 3S (nur 4-Zyl. und 307?) sogar mit mech. Paralleführung. Hubkraft ca. 1,5to bei 3,7m. Schwergutschaufel mit 0,6 m³ ist möglich. - ab `87 mit 21/6-Getriebe und 3fach-Zapfwelle (vorher 15/4 mit 2er-Feingruppe und wahlweise 540 +1000 oder 750; übrigens auch Wegzapfe und Linksdrehende 650). - Zapfwelle über seperate Lamellenkupplung. Stummel auch bei stehendem Motor drehbar und für leichteres Einrasten vorne abgeschrägt. - Allrad ebenfalls lastschaltbar und mit Lokomatic-Selbstsperrdiff. - LS-Kab. auf Gummi gelagert und schallisoliert. Versch. Luken zum Aufmachen (ink. Dach); luftgefederter "Komfortschalensitz" oder "Superkomfortsitz" (gegen Aufpreis). Dachbeleuchtung (Aufpreis) und digitale Traktormeteranlage. Fendt-MHR mit Unterlenkerregelung und Außenbedienung. - 303 und 304 als 3Zyl. von 52-58PS; ab 305 (62 PS) bis 310 als 4-Zyl. (309 und 10 als Turbos mit 86 und 92PS; ab `91 mit 90- alias 100PS). - 305 als Einstiegsmodell bei den 4-Zyl. mit Anfangs kleinerem Hubraum, Trommelbremsen (wie 3-Zyl.) und 40km/h-Gang gegen Mehrpreis. - 307 seit 1985 neu und als 3-Zyl.-Turbo mit 70PS, Maße und Parameter ähnlich 4-Zyl.; ab `91 mit 75PS; Verbrauch besser als beim 306 mit Saugmotor. - 304 ab `91 mit Turbo und 70 PS als "neue Alternative für Grünlandbetriebe"; zusammen mit 308 (78PS; ab `91 mit 82-, seit `94 als 86PS) auch über `93 hinaus noch als preisgünstige Alternative zum High-Tech-Farmer im Angebot (bis `96). Dieses Modell ist z.B. bei Pferdepensionen in D. auch heute noch der absolute Renner. - 308 und 9(!) als Verkaufsknüller mit zusammen über 30.000 Einheiten (308 bis 1996). Die Portalgetriebe (schwimmende Ritzelwellenlagerung) sind bei diesen Beiden (und beim 310) als Doppelportal ausgebildet. Der Farmer 300LS hat zwar keine Lastschaltung, verfügt aber über eine sehr gute Abstufung. Auf der Straße 6 Gänge mit einem Ganghebel.
09. Feb. 2006, 18:55 radiation
Gebrauchttraktor MF 362
Ich will meinen 362-er verkaufen, weil ich auf 90 bis 100 PS aufrüsten will. Wenn du Interesse hast, könnte ich dir Details zukommen lassen.
ähnliche Themen
- 0
john deere 6420 klassik
wer hat einen jonny 6420 im einsatz und wie läuft er
johann1111 gefragt am 06. Feb. 2006, 09:52
- 0
Wo ist Helmar ?
Hallo Helmar! Bitte melden Du fehlst sehr hier im Forum ich hoffe es geht Dir gut! mfg.chili
chili gefragt am 05. Feb. 2006, 20:07
- 1
ÖPUL Neuigkeiten!!
Jeder kann seine Anliegen zum neuen ÖPUL, bzw. zum Nationalen Programm für die Ländliche Entwicklung 2007 bis 2013 (LE07-13), unter einem eigens eingerichteten Internetforum einbringen. Dies habe ich …
oekonomie gefragt am 05. Feb. 2006, 20:05
- 0
Notstromerzeuger
Wie verhält sich ein Zapfwellengerät mit Elektonischen Geräten? Kann man eine Hackgutheizung mit ihrer Steuerung ohne weiters betreiben? ohne daß die Steuerung Schaden nimmt.
hubi1 gefragt am 05. Feb. 2006, 20:01
- 0
Front-Doppelschwader
Hallo! Ich suche einen Doppelschwader im Frontanbau bis 5 mtr. Arbeitsbreite. Wer kann mir da einen Hersteller nennen? Gruß Edgar
Edgar gefragt am 05. Feb. 2006, 18:40
ähnliche Links