Ausfallsamen Zwischenfrucht

12. Okt. 2019, 22:18 Vierkanter

Ausfallsamen Zwischenfrucht

Grüß euch, Hab heuer nach WG die Zwischenfruchtmischung Boden-Pluss von dieSaat angebaut: Buchweizen, Alexklee, Mungo, Phacelia u. Kresse. Buchweizenkörner werden bald reif. Phacelia, Alexklee und Kresse blühen. Bestand sehr üppig. Folgefrucht Mais. Grubber kurz vor Anbau mit Scheibenschare. So waer der Plan... Wie geht ihr mit Ausfallsamen um? Keimen die Samen zeitig im Frühjahr, noch bevor ich Mitte April mit der ersten Bodenbearbeitung beginne? Bin konv. Danke für den Austausch, Martin

Antworten: 4

12. Okt. 2019, 22:36 meki4

Ausfallsamen Zwischenfrucht

Bei uns hat es den Buchweizen schon vor 3 Wo gefrostet.

13. Okt. 2019, 07:22 schellniesel

Ausfallsamen Zwischenfrucht

Buchweizen ist kein Problem. Herbizideinsatz etwas früher wählen. Mit guter bodenwirkung. Er kommt meist erst nach der maissaat viele hier sind es gewohnt dann das Herbizid zum gewöhnlichen Termin wie bei einer pflugfurche zu machen. Da kann’s passieren das der ausfallbuchweizen dem Mais bereits überwachsen hat. Ist weniger ein pflanzen bauliches Problem als ein arbeitstechnisches. Denn man findet die maiszeilen dann relativ schwer. Mfg

13. Okt. 2019, 08:30 BreiHu

Ausfallsamen Zwischenfrucht

Hallo. Wie oben schon geschrieben mit einem frühen Herbizideinsatz kein Problem. Wenn mab aufgrund der Witterung erst später fahren kann ist der Mais bereits etwas überwachsen, ist jedoch nur soweit ein Problem, dass die Reihen nur mehr sehr schwer sichtbar sind. Dafür hast du perfekten Erosionsschutz, da die kleinen Buchweizenpflanzen den Regentropfen die Wucht nehmen und die Krume mit ihren Wurzeln stabilisieren. MfG BreiHu

13. Okt. 2019, 10:37 Vollmilch

Ausfallsamen Zwischenfrucht

Sehe Ausfallsamen eher unproblematisch. Überwinterndes Raygras war allerdings heuer bei uns nicht so lustig. LG Vollmilch

ähnliche Themen

  • 0

    Körnermaispreis

    Weiß wer schon aktuelle Körnermaispreise bei Verkauf. Trocken-oder Naßmaispreis würde mich interessieren.

    alander gefragt am 13. Okt. 2019, 22:15

  • 0

    Firma Agromet

    Hallo Forumsfreunde Hat jemand Erfahrung mit der Fa. Agromet aus Polen. Möchte mir ein Krokodilgebiss kaufen. Schönen Abend

    powerboy007 gefragt am 13. Okt. 2019, 22:00

  • 8

    Kälbermast in Freilandhaltung

    Gute Abend! Mittlerweile halten wir hobbymäßig alle Tiere die auf einem Bauernhof üblich sind außer Puten und Rinder. Da wir heuer einiges an Grünland für unsere Schafe dazubekommen haben und das zu v…

    lukas.k gefragt am 13. Okt. 2019, 21:06

  • 0

    d Hundskrippln

    https://www.youtube.com/watch?v=xVI9OQDlJq0&feature=youtu.be den link hat mir meine Tochter geschickt, hat was, gefällt mir gut,

    ludwig1 gefragt am 13. Okt. 2019, 20:57

  • 3

    Fendt Aktion 312 Vario

    Hallo zusammen, Was ist von der aktuellen Fendt Aktion zu halten: Fendt 312 Vario Power Ausstattung: gefederte Panoramakabine, luftgefederter Komfortsitz, Klimaanlage, hydraulischer Oberlenker Frontkr…

    manuel.b gefragt am 13. Okt. 2019, 19:51

ähnliche Links