- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kälbermast in Freilandhaltung
Kälbermast in Freilandhaltung
13. Okt. 2019, 21:06 lukas.k(3nq16)
Kälbermast in Freilandhaltung
Gute Abend! Mittlerweile halten wir hobbymäßig alle Tiere die auf einem Bauernhof üblich sind außer Puten und Rinder. Da wir heuer einiges an Grünland für unsere Schafe dazubekommen haben und das zu viel ist, spielen wir jetzt mit dem Gedanken auf einen Teil der Fläche zwei Kälber zu stellen. Stall, Tränker, Weidezaun,... ist alles vorhanden, für den Anfang wäre geplant einfach zwei FV Kälber oder ähnliches zu mästen, nur um herauszufinden ob es uns wirklich interessiert oder auch nicht. Geplant wäre sie im Frühjahr anzuschaffen und im Herbst zum Fleischhacker zu bringen. Fütterung eben durch Weide bzw. unterstützt durch Heu und Grassilage. Welches Alter würden sie benötigen, dass wir sie im März/April auf die Weide stellen könnten und würde sich das mit der Mastdauer überhaupt ausgehen dass man sie im bspw. Oktober zum Fleischhacker bringt? Ich freue mich über gute Antworten und hilfreiche Tipps. Lg
Antworten: 8
13. Okt. 2019, 21:18 179781
Kälbermast in Freilandhaltung
Rechne einmal mit einer Zunahme von 1 kg je Tag. Das ist für extensive Haltungsweise ein ganz guter Wert. Dann kannst du abschätzen wieviel du den Tieren in der Zeit anfüttern kannst und ob das einen Sinn hat. Gottfried
13. Okt. 2019, 21:27 lukas.k
Kälbermast in Freilandhaltung
Wieviel Gewicht sollten sie haben wenn ich sie einstelle und wieviel wenn ich sie verkaufe?
13. Okt. 2019, 21:31 lukas.k
Kälbermast in Freilandhaltung
Wieviel Gewicht sollten sie haben wenn ich sie einstelle und wieviel wenn ich sie verkaufe?
14. Okt. 2019, 04:42 xaver75
Kälbermast in Freilandhaltung
Hallo 130 bis 150 kg ……. 600 bis 700kg ,-) Ich würde Puten, Weidegänse, … probieren, Abnehmer der Fertigen Tiere sollte vorhanden sein. mfg
14. Okt. 2019, 09:07 Vollmilch
Kälbermast in Freilandhaltung
Guten Morgen! Auf die Weide (ohne Mutterkuh) wird so ab 150 kg gehen (ca 3-4 Monate bei FV). Nach 6 Monaten wird man bei 300 - 350 kg landen, dafür muss man erst mal einen Abnehmer finden... Das ist weder Kalbfleisch noch Rindfleisch, vielleicht Rose - beef oder ein ganz neues Produkt! Masse und Beschleunigung von einem 300 kg Rind sollte man nicht unterschätzen. LG Vollmilch
14. Okt. 2019, 15:27 kraftwerk81
Kälbermast in Freilandhaltung
... wird eine außer Spesen nix gewesen Aktion.. wer kauft Dir denn sowas ab? erstens müssen die an die Weide gewöhnt werden und haben entsprechend wenig Zuwachs.. das hat im Herbst nie und nimmer 300-350kg
14. Okt. 2019, 18:38 Fendt312V
Kälbermast in Freilandhaltung
Kraftwerk du hast recht. Das ist wirklich nur Umsatz wenn nicht Draufzahlen.
14. Okt. 2019, 20:06 biozukunft
Kälbermast in Freilandhaltung
Bei guter Umsicht haben wir in der Mutterkuhhaltung, wenn die Milch oft schon früh mit ca. 6- 7 monaten wenig oder zu Ende ist - dann mit einem Jahr - eher mit 14 Monaten ca. 400kg LG-bei Waldviertler Blondvieh - welches eigentlich spätreif wäre und dann erst gute Preise in bio erzielt. Wir arbeiten asaisonal.
ähnliche Themen
- 9
Frontzapfwelle Lindner Geotrac 64 ep nachrüsten
ich überlege mir gerade, nachträglich eine Frontzapfwelle an meinen Geotrac 64 EP nachzurüsten. Hauptsächlich möchte ich damit mit einem Umkehrgetriebe einen Holzspalter antreiben. Allerdings weis ich…
steffen.a gefragt am 14. Okt. 2019, 10:49
- 3
Super Steer Achse
Hallo Hab da mal eine Frage: Weiß jemand oder hat jemand Erfahrung mit Gebrauchten Traktoren mit Super Steer Achse? Und wie sieht das aus mit der Super Steer aufm Feld aus wenn Ich mit einen Frontpack…
Michael310390 gefragt am 14. Okt. 2019, 07:26
- 1
Abgasnorm Steyr
Hallo, hat jemand vielleicht Infos, wann Steyr die Kompakt Serie auf die neue Abgasnorm umstellt? Bzw. New Holland oder Case die baugleichen Reihen. Bei den Händlern bekommt man die Infos eher nur sch…
MC122 gefragt am 13. Okt. 2019, 22:52
- 6
Steyr 8080 wenig leistung
Hallo... Ich habe so das Gefühl dass bei meinen Steyr 8080a Turbo etwas an leistung fehlt... Motor is im jahre 2013 alles neu gekommen vom vorbesitzer und hat jetzt erst zwischen 1000-2000 bh drauf...…
stefan.h gefragt am 13. Okt. 2019, 22:20
- 0
Körnermaispreis
Weiß wer schon aktuelle Körnermaispreise bei Verkauf. Trocken-oder Naßmaispreis würde mich interessieren.
alander gefragt am 13. Okt. 2019, 22:15
ähnliche Links