Auflagen für Kompostierplatz

26. Jan. 2020, 19:52 robin.j(dc51)

Auflagen für Kompostierplatz

Hallo, wir würden gerne in unseren ausgedienten Fahrsilos für die örtliche Gemeinde ca. 150 - 200m3 Rasenschnitt sowie Laub kompostieren. Aus Gründen des Grundwasserschutzes verlangen die örtlichen Behörden hierzu eine Untersuchung durch einen Sachverständigen gemäß AwSV zur Dichtheit bzw. dauerhaften Beständigkeit der Auffangbehälter für die Gärsäfte was aus wirtschaftlicher Sicht das Aus für das Projekt bedeuten würde. Daher meine Frage: Kennt sich von Euch jemand mit Auflagen für Kompostierplätze aus? Sind Auffangbehälter zur Kompostierung der o.g. Stoffe erforderlich? Wir wohnen in Baden Württemberg. Danke & Grüße Robin

Antworten: 1

27. Jan. 2020, 17:41 mittermuehl

Auflagen für Kompostierplatz

Fragt bei der Behörde nach. Hier sind hautpsächlich Österreicher... In Ö würdes du eine Gewerbeberechtigung brauchen. Die würde die warscheinlich sogar eine Überdachung vorschreiben. Da wäre es schlauer den Platz der Gemeinde zu verpachten. Sollen die den Ärger haben. Aber ich hab keine Ahnung wie das in Deutschland ist.

ähnliche Themen

  • 0

    versicherungsmakler gesucht

    hat jemand erfahrungen mit einem unabhängigen versicherungsmakler mit spezialgebiet agrar im raum st. pölten? meine versicherung hat zb. 2013 nach dem abmelden eines autos die kasko nicht storniert un…

    hkreimel gefragt am 27. Jan. 2020, 19:26

  • 0

    MC Hale V6-750

    Grias eich Ich hätte mehrere Fragen bezüglich Mc- Hale V6-750 Variabel . Wer hat diese Presse schon im Einsatz voriges Jahr?`?Wichtig wäre mir wenn wer berichten könnte über Funktionalität am Hang ( R…

    Woidviertler gefragt am 27. Jan. 2020, 18:33

  • 0

    Spotmix-Fa.Schauer

    Welche Erfahrungen habt ihr mit der Spotmixfütterung gemacht? Möchte Sie als Trockenfütterung am Musautomaten einsetzen. Mögliche Störungen, und häufigkeit.

    Hubse gefragt am 27. Jan. 2020, 14:05

  • 0

    Eiche

    Hallo Habe mit Holzhandel bis jetzt nichts zu tun gehabt. Suche einen zuverlässigen Holzhändler der mir Eichen ca.80 dm und einige Fichtenstämme abkauft. Komme südl. Graz, wenn könnt Ihr da empfehlen?

    herbi35 gefragt am 27. Jan. 2020, 14:05

  • 0

    Spotmix-Fa.Schauer

    Welche Erfahrungen habt ihr mit der Spotmixfütterung gemacht? Welche Störungen treten auf, und wie oft?

    Hubse gefragt am 27. Jan. 2020, 14:02

ähnliche Links