- Startseite
- /
- Forum
- /
- Aufbereiter
Aufbereiter
07. Okt. 2016, 15:57 bruno89
Aufbereiter
Hallo in die Runde, Ich wollte von euch wissen was für Erfahrungen ihr mit einem Aufbereiter haben? Ob es Nachteile gibt zb Futterqualität und Futterverlust? Hab ein Frontmähwerk und genügend Leistung für einen Aufbereiter. Mfg bruno89
Antworten: 6
07. Okt. 2016, 17:23 hermannp
Aufbereiter
Meinen Aufbereiter habe ich abmontiert und seitdem habe ich keine Probleme mehr beim Mähen: Kein Verstopfen im Aufbereiter, kann viel schneller fahren und damit größere Flächenleistung, das Mähwerk ist viel leichter, weniger Treibstoffverbrauch, das Mähwerk läßt sich leichter reinigen, leichterer Messerwechsel etc.
07. Okt. 2016, 17:25 bruno89
Aufbereiter
Wenn ja dan ans Heck anbauen...
07. Okt. 2016, 20:04 einfacherbauer
Aufbereiter
in meiner gegend fährt nur noch einer mit aufbereiter die anderen haben entweder wesentlich breiteres mähwerk oder front u heck bei gleicher leistung. wenn du meist alleine bist u wetterstress hast würde ich einen aufbereiter kaufen aber wenn man nur einmal schnell drüber zettet passts auch wieder. von der effizients ist aufbereiter sicher besser. wurde schon in diversen versuchen gezeigt.
07. Okt. 2016, 20:14 Richard0808
Aufbereiter
Kommt drauf an, als Silobauer ist ein Aufbereiter sinnlos, für mich als Heubauer unverzichtbar! Hatte 8 Jahre ein Frontmähwerk mit Aufbereiter, habe jetzt umgesattelt auf normales Frontmähwerk und im Heck einen solo Aufbereiter, bessere Wirkung des Aufbereiteres! Bessere Gewichtsverteilung am Hang und durch die Breitverteilung des Aufbereiters ein mal Wenden einsparen Aber als Silobauer würde ich mir keinen Aufbereiter zulegen Aber als Silofreier ist ein Aufbereiter Pflicht, spart je nach Wetter 1/2 bis 1 Tag ein und die Trocknung unter Dach geht auch schneller Futterqualität ist Top solange du nicht Mähst wenns nass ist und Verluste sind gering(Ausser du hast viele Kleebestände und einen Zinkenaufbereiter dann ist eine Quetschwaltze als Aufbereiter zu Verwenden
08. Okt. 2016, 07:14 kumho
Aufbereiter
Hab ein Heckmähwerk mit 2,80 m. mitWalzenaufbereiter, steht schon ein Jahr hab mit Tieren aufgehört , für Klee/ Luzerne gibt es nichts besseres ( auch beim Silieren)( neuwertiger zustand preis 3200,-€)
08. Okt. 2016, 09:40 bruno89
Aufbereiter
Wäre es möglich einen walzenaufbereiter am heck zu haben mit einem Frontmähwerk?
ähnliche Themen
- 4
Hoher Importanteil von Wildfleisch, Schwache Jägerschaft?
Sollte da nicht die Jägerschaft seitens der Forstbehörden aufgefordert werden den Selbstversorgungsgrad aufzubessern? Im Waldviertel Bezirk Melk könnte man da gleich Anfangen, denn da gibt es schon la…
Ferdi gefragt am 07. Okt. 2016, 21:16
- 0
BREXIT und seine guten seiten .
so sieht es nach dem BREXIT tatsächlich aus . und wo bleibt österreich - österreich bleibt ohne kapital http://derstandard.at/2000045490739/Magnesita-als-feuerfeste-Haut-fuer-die-RHI
muk gefragt am 07. Okt. 2016, 20:50
- 0
Steyr 8060 SK2 Bremsflüssigkeit DOT 3 DOT 4
In der Betriebsanleitung für meinen 8060 steht, man soll DOT 3 verwenden - kann ich auch DOT 4 nehmen?
ludwig1 gefragt am 07. Okt. 2016, 16:29
- 4
Fruchtbarkeitsprobleme Milchviehherde
Wir haben einen Milchviehbetrieb. Seit geraumer Zeit, treten immer wieder Probleme mit der Fruchtbarkeit auf. Die Kühe stieren in einem regelmäßigen Zyklus und werden von einem Stier belegt. Die Tiere…
2863464 gefragt am 07. Okt. 2016, 13:20
- 7
Steyr 15 T80 Kotflügel
Hallo, ich habe eine Frage an die Oldtimerspezialisten: Wer kann mir erklären was es mit den Kotflügeln des 15ers auf sich hat: meiner hat\"runde\" Kotflügel, ich sehe aber sonst eigentlich immer nur …
Herwig gefragt am 07. Okt. 2016, 12:10
ähnliche Links