- Startseite
- /
- Forum
- /
- Aufbaufass für TP Druckfass oder Pumpfass
Aufbaufass für TP Druckfass oder Pumpfass
28. Feb. 2018, 08:15 Unknown User
Aufbaufass für TP Druckfass oder Pumpfass
Bin seit längerem am überlegen das über 25 jährige Druckfass zu ersetzen weil es langsam Risse hat wo leicht gülle Austritt. Grösse ist nebensächlich. Die frage ist ob wieder ein Durckfass oder ein Pumpfass das heute am meist verbreiteten ist. Verschlauchen oder eine Weitwurfdüse brauche ich eigentlich nicht, fahren ist überall möglich. Gibt es sonst Vorteile von einem Pumpfass? Was mich stört ist das bei allen Druckfässer der Kompressor hinten angebaut ist, kann das Probleme geben? Vom Preis ist das Druckfass deutlich im Vorteil und das Gewicht mit Stahltank ist auch nicht viel Grösser, als mit Polyester Tank. Zur Auswahl Stehen Schallberger, Schweizer und Kuratli mit PF und Df gibt es bei uns nur Agrar die welche herstellen. Oder Importieren von Vakutec oder Kirchner. Währe ein Kombifass mit Kompressor und Kreiselpumpe eine Option? Bin sehr dankbar für tips und Erfahrungen Gruss aus der Schweiz
Antworten: 1
28. Feb. 2018, 08:42 mfj
Aufbaufass für TP Druckfass oder Pumpfass
Peter - wenn sich Vorarlberger mittlerweile ein Kuratli leisten, wirst du als Schweizer wohl nicht darüber nachdenken müssen. Ganz klar mir Vaccum- und Kreiselpumpe... Schallberger gefällt mir nicht, zumindestens dass auf der Messe nicht, Schweizer kenn ich nicht. Kuratli ist technisch ein Premiumprodukt, optisch ein Katastrophe was zum Güllefahren aber gut passt. Größe ist nicht unwichtig - sondern sehr wichtig...immer so groß wie möglich ! Bild: Die "tiefe" Form ist top - aber zu klein...
ähnliche Themen
- 2
Wasser versorgung im Winter
Hallo ich heiße Michael und habe zuhause ein Mutterkuhhaltung mit ca. 50 Tieren die das ganze Jahr draußen ist. Natürlich haben die Tierchen auch einen Unterstand. Da aber im Moment bei uns eisige Tem…
michael.r gefragt am 28. Feb. 2018, 20:12
- 0
Wasserfässer frieren ein
Moin und Hallo, Ich heiße Michael und habe zu hause eine Mutterkuhhaltung mit ca. 50 Tieren. Die Tiere sind das ganze Jahr draußen. Mein Problem liegt nun an der Wasserversorgung. Auf der wiese entspr…
michael.r gefragt am 28. Feb. 2018, 20:00
- 0
Steyr m975 Diesel ablassen
Halo Zusammen Gibt es eine Möglichkeit beim Steyr 975 den Dieseltank zu entleeren? sg Sepp
rbcecker gefragt am 28. Feb. 2018, 20:00
- 5
Maschinen verleihen
Hallo erstmal, Hat jemand von euch Erfahrung damit was Ich beachten sollte wenn Ich meine Maschinen/Traktor an meinen Nachbar verleihe, worauf Ich da achten muss? Gibt es spezielle Versicherungen? Mus…
christian.g gefragt am 28. Feb. 2018, 18:18
- 0
Wann kam der neue EHW-Bescheid?
Hat jemand von Euch den neuen EHW-Bescheid erst nach April 2017 bekommen? Ich frage deswegen, weil laut LKÖ im April 2017 97-98% aller Bescheide versendet worden sein sollen. Ist das plausibel?
eklips gefragt am 28. Feb. 2018, 17:44
ähnliche Links