Wasser versorgung im Winter

28. Feb. 2018, 20:12 michael.r(27b59)

Wasser versorgung im Winter

Hallo ich heiße Michael und habe zuhause ein Mutterkuhhaltung mit ca. 50 Tieren die das ganze Jahr draußen ist. Natürlich haben die Tierchen auch einen Unterstand. Da aber im Moment bei uns eisige Temperaturen herschen haben wir enorm Probleme mit der Wasserversorgung. Wasserfässer frieren ein, der Bach darf nicht als Tränkestelle genutzt werden usw. Was macht ihr bei euch oder was habt ihr für Vorschläge? Momentan hantieren wir mit Speißbütten die wir zwei mal Täglich austauschen. Da aber die lieben Kühen aber manchmal ihren Spieltrieb haben werden diese Speißbütten als Spielzeug benutzt. Daher brauche ich euren Rat. Mit freundlichen Grüßen Michael Röder

Antworten: 1

02. März 2018, 22:51 thesis

Wasser versorgung im Winter

Hallo, wir haben 2 Ballentränken mit je 2 Bällen seit über 20 Jahren. Die funktionieren einwandfrei. Mußten zwar schon öfters neue Bälle und einmal das Oberteil neu kaufen, weil die Rinder diese mit der Zeit anknappern aber sonst war bisher alles gut. Nachteil: häufiges saubermachen der Tränken. Viele Grüße

ähnliche Themen

  • 1

    Reissaatgut

    Servus Freunde. Suche dringend Reissaatgut aus Ungarn. Kann mir jemand eine Kontaktadresse zukommen lassen. Hat jemand Erfahrung mit Reisanbau in Österreich. Bin für jede Information dankbar. Tel. 066…

    wernu gefragt am 01. März 2018, 11:44

  • 9

    Zapfwellenschaltung Ford 4000

    Mein Ford hat keine Zapfwellenkupplung dadurch krachts beim einschalten (Schwader,Kreislh.) verdächtig. Meine Frage wäre, gibt es eine günstige Lösung (Umbau, keine Entsorgung des Traktors ist erst 44…

    schnee12 gefragt am 01. März 2018, 10:25

  • 0

    Wasserfässer frieren ein

    Moin und Hallo, Ich heiße Michael und habe zu hause eine Mutterkuhhaltung mit ca. 50 Tieren. Die Tiere sind das ganze Jahr draußen. Mein Problem liegt nun an der Wasserversorgung. Auf der wiese entspr…

    michael.r gefragt am 28. Feb. 2018, 20:00

  • 0

    Steyr m975 Diesel ablassen

    Halo Zusammen Gibt es eine Möglichkeit beim Steyr 975 den Dieseltank zu entleeren? sg Sepp

    rbcecker gefragt am 28. Feb. 2018, 20:00

  • 5

    Maschinen verleihen

    Hallo erstmal, Hat jemand von euch Erfahrung damit was Ich beachten sollte wenn Ich meine Maschinen/Traktor an meinen Nachbar verleihe, worauf Ich da achten muss? Gibt es spezielle Versicherungen? Mus…

    christian.g gefragt am 28. Feb. 2018, 18:18

ähnliche Links