- Startseite
- /
- Forum
- /
- Auer Hackgutgebläse
Auer Hackgutgebläse
09. Okt. 2019, 20:13 Torsten Rasner
Auer Hackgutgebläse
Hallo hat jemand von euch ein solche Gebläse mit Gosse und Schneckenförderer??? Würde ein paar Infos benötigen. vielen Dank im Voraus
Antworten: 5
10. Okt. 2019, 20:18 Christian7373
Auer Hackgutgebläse
Habe ein solches Gebläse funktioniert gut Staubentwicklung ist schon ein Thema. Gosse mit Schneckenförderer habe ich selbst gemacht wird mit Traktor angetrieben.
10. Okt. 2019, 20:35 melchiorr
Auer Hackgutgebläse
Hab auch ein solches, würde es nicht mehr hergeben, Staubentwicklung ist schon erheblich, kommt aber auf das Hackgut an.Ein Förderband geht bei mir nicht und beim Schneckenförderer von Haargassner ist der Auswurfmechanismus zu schwach,um das Hackgut 6 Meter zu werfen. Ich bin mit der Leistung des Gebläses sehr zufrieden und einmal im Jahr Staub von der Fassade blasen ist auch kein Problem.
11. Okt. 2019, 10:59 Torsten
Auer Hackgutgebläse
Gebläse hab ich selber schon,nur will ich mir die Gosse mit der Schnecke selber bauen!!! @melchiorr bzw @Christian7373 könnr ihr euch bitte via mnail bei mir melden,hätte ein paar fragen unter trasner@gmail.com
11. Okt. 2019, 21:42 Steira
Auer Hackgutgebläse
Hallo, Hab zwar kein Auer aber ein Buchmann! Schau mal auf Youtube, da hab ich vor kurzem ein Video reingestellt, einfach bei "Steira" reinschauen! https://youtu.be/iVHL1q4TNDQ MFG A STEIRA
12. Okt. 2019, 08:41 HansT3
Auer Hackgutgebläse
Hallo Steira, welche Menge kannst du da pro Stunde raufbefördern? Wie lange lagerst du das Holz vor dem Hacken und wird es danach nochmals gelagert zum nachtrocknen bevor du es raufbeförderst?
ähnliche Themen
- 5
Rosensteiner vs. Glinssner
Hallo, bin auf Suche nach einer Kippmulde für schwere Erdarbeiten. In meine engere Auswahl kommen dabei die Kipptus von Glinssner und die Samurai von Rosensteiner, welche Erfahrungen habt ihr mit eure…
Georg65 gefragt am 10. Okt. 2019, 19:57
- 1
Insekten
Hallo, wie ist das mit den Bienen, wenn sie bis spät in den Herbst Nahrung finden? Da war vor ein paar Jahren mal was mit den spätblühenden Begrünungen, die wurden als eher schädlich dargestellt, in l…
xaver75 gefragt am 10. Okt. 2019, 09:19
- 8
LMT Bugl
Weiß jemand, ab welchem Verkaufspreis der Herr Bugl(LMT Bugl) freundlich, also eigentlich normal mit potentiellen Kunden umgeht? Ab 50.000€??? Unter 30.000€ ist er offensichtlich unfreundlich und arro…
sd12 gefragt am 10. Okt. 2019, 08:06
- 2
Aufbereiter und hohe Grundfutterqualität
Guten Tag! Ich wollte mal fragen ob jemand Erfahrung mit Aufbereitern (Zinkenaufbereiter) bei der Herstellung von hochwertigem Dürrfutter hat? Wie geht ihr da vor und wie stark sind die Bröckelverlust…
Andi gefragt am 10. Okt. 2019, 06:27
- 0
Hackschnitzelheizung KWH
Hallo Ich beheize 2 Häuser mit meiner Hackschnitzelheizung!! Es ist ein wärmezähler verbaut!!! mich würde interresieren wie die aktuellen KWH Preise liegen???
Torsten gefragt am 09. Okt. 2019, 20:11
ähnliche Links