•  / 
  • Forum
  •  / 
  • - auch Schweine brauchen eine ehrliche Herkunftskennzeichnun

- auch Schweine brauchen eine ehrliche Herkunftskennzeichnun

06. Jan. 2009, 18:22 Spari

- auch Schweine brauchen eine ehrliche Herkunftskennzeichnun

Weil der Mensch ansich ein Egoist ist und es auf wirtschaftliche Interessen ankommt auch skrupellos werden kann, müssen wir Schweinebauern unsere Tiere per amtlicher Verordnung vorbeugend mit einem Folterwerkzeug quälen. Wie nun die bittere Erfahrung lehrt, gibt die im 21. Jahrhundert aufgezwungene Kennzeichnungspflicht, weder uns Produzenten noch den Konsumenten, noch immer nicht jene Rechts- und Treffsicherheit die damit erreicht werden sollte. Nach erfolgter Schlachtung kann nach den bisherigen gesetzlichen Rahmenbedingungen unser Fleisch x-beliebig mit Anderem fragwürdiger Herkunft vermischt und gemeinsam verarbeitet werden. Unter dieser Voraussetzung haben unsere Konsumenten mit Sicherheit nicht die Gewähr, jene Produktqualität zu erhalten, die unsererseits versprochen und in der Öffentlichkeit beworben wird. Um nun uns Alle vor wirtschaftlichen- und Imageschäden zu bewahren, fordere ich die politischen Verantwortungsträger bzw. die gesetzlichen Körperschaften auf, unsere durchgehend kontrollierte Fleischproduktion vor jeglicher Manipulation in der Verarbeitung und Vermarktungsebene zu schützen. In Hinblick auf einen ehrlichen Tierschutz in der Tat, wäre allerdings auch die Umstellung der Tierkennzeichnung auf ein tierfreundlicheres System ernsthaft zu überlegen, denn die praktische Anwendung des Schlagstempels ist "grausam" und setzt Gefühlskälte sowie Herzenshärte voraus .... Ein Übergreifen bzw. Durchschlagen dieser aufgezwungenen rohen Untugend ist vor meinem geistigen Auge in Folge auch im zwischenmenschlichen Bereich zu befürchten. Schlussendlich müssen wir doch bedenken, dass vom Wohlbefinden unserer gehaltenen Tiere auch wesentlich unser Betriebserfolg abhängt. Ein leidenschaftlicher Träumer für eine bessere Welt? Karl Spari sen.

Antworten: 5

06. Jan. 2009, 19:05 Nobody

- auch Schweine brauchen eine ehrliche Herkunftskennzeichnun

Na ja dass mit dem tätowieren fällt aber nicht unter Tierquälerei, wennst die Tiere mit 30-50 kg Gewicht mit dem kleinen Stempel tätowierst musst ja nicht festzuschlagen, wichtig ist vielmehr dass Tätowiertusche am Stempel ist die dauerhaft färbt. Ich hoffe Du rufst mit diesem Beitrag nicht die militanten Tierschützer hier im Forum auf, welche keine Ahnung von Lw. und von der Realität haben, sich aber immer wieder einmischen und auf uns Schweinebauern hinhacken . Stell dir mal vor manche Menschen zahlen viel Geld fürs tätowieren, oder fürs piercing. MfG Nobody

06. Jan. 2009, 19:07 Nobody

- auch Schweine brauchen eine ehrliche Herkunftskennzeichnun

Na ja dass mit dem tätowieren fällt aber nicht unter Tierquälerei, wennst die Tiere mit 30-50 kg Gewicht mit dem kleinen Stempel tätowierst musst ja nicht festzuschlagen, wichtig ist vielmehr dass Tätowiertusche am Stempel ist die dauerhaft färbt. Ich hoffe Du rufst mit diesem Beitrag nicht die militanten Tierschützer hier im Forum auf, welche keine Ahnung von Lw. und von der Realität haben, sichaber immerwieder einzumischen und auf uns Schweinebauern hinzuhacken . Stell dir mal vor manche Menschen zahlen viel Geld fürs tätowieren, oder fürs piercing. MfG Nobody

06. Jan. 2009, 19:08 Nobody

- auch Schweine brauchen eine ehrliche Herkunftskennzeichnun

Na ja dass mit dem tätowieren fällt aber nicht unter Tierquälerei, wennst die Tiere mit 30-50 kg Gewicht mit dem kleinen Stempel tätowierst musst ja nicht festzuschlagen, wichtig ist vielmehr dass Tätowiertusche am Stempel ist die dauerhaft färbt. Ich hoffe Du rufst mit diesem Beitrag nicht die militanten Tierschützer hier im Forum auf, welche keine Ahnung von Lw. und von der Realität haben, sich aber immer wieder einmischen und auf uns Schweinebauern hinzuhacken . Stell dir mal vor manche Menschen zahlen viel Geld fürs tätowieren, oder fürs piercing. MfG Nobody

06. Jan. 2009, 19:09 Nobody

- auch Schweine brauchen eine ehrliche Herkunftskennzeichnun

Na ja dass mit dem tätowieren fällt aber nicht unter Tierquälerei, wennst die Tiere mit 30-50 kg Gewicht mit dem kleinen Stempel tätowierst musst ja nicht festzuschlagen, wichtig ist vielmehr dass Tätowiertusche am Stempel ist die dauerhaft färbt. Ich hoffe Du rufst mit diesem Beitrag nicht die militanten Tierschützer hier im Forum auf, welche keine Ahnung von Lw. und von der Realität haben, sich aber immer wieder einmischen und auf uns Schweinebauern hinhacken . Stell dir mal vor manche Menschen zahlen viel Geld fürs tätowieren, oder fürs piercing. MfG Nobody

07. Jan. 2009, 10:56 sturmi

- auch Schweine brauchen eine ehrliche Herkunftskennzeichnun

@spari Naja, das Tätowieren der Qualitätsschweine ist halt ein notwendiger Vorgang um die Rückverfolgbarkeit gewährleisten zu können. Das stempeln/tätowieren mit einer leichten Schlagbewegung ist sicherlich keine Tierquälerei, weil diese "Schmerzen" an der Hautoberfläche erträglich sind. Das Problem bei der ganze Sache ist, dass der Tätowierer in´s Schweineabteil muß und die Tiere durch die leichten Schlagbewegungen in Angst versetzt werden. Dies ist weder für den Nutztierhalter noch für die Schweine angenehm. Bei der Automatenfütterung kannst du das tätowieren von 50 kg Qualitätsschweinen vergessen, das artet in ein Fangenspielen aus. Besser funktioniert es bei der Flüssigfütterung, da stehn die Qualitätschweine am Trog und fressen. Diese Zeit kann man zum tätowieren nützen und es bricht nicht so schnell eine Panik aus. MfG Sturmi

ähnliche Themen

  • 5

    Hackschnitzelanlagenbrände in der Steiermark

    Hab heut in der Kleine Zeitung gelesen, dass bei 2 Hackschnitzelanlagen in der Stmk. die Brände ausgebrochen sind. Warum kommen im Winter die Hackschnitzelanlagen zum Brand? Zahlen die Versicherungen …

    Waldtanne12 gefragt am 07. Jan. 2009, 17:14

  • 0

    rinderstall

    hallo, hat jemand von euch eine ahnung, ob man in nö einen rinderstall direkt an das nachbarsgrundstück bauen kann, wenn dieses als gründland gewidmed ist. wenn ja wie ist das dann mit dem dachvorspru…

    nebenerwerb gefragt am 07. Jan. 2009, 16:02

  • 0

    Hofladen

    Wenn ich für einen Hofladen Produkte zukaufe, wieviel % muss ich dann ungefähr auf den Einkaufspreis draufschlagen?

    mb162 gefragt am 07. Jan. 2009, 15:29

  • 3

    vakuumröhen Kollektor

    Hallo zusammen, ich möchte mir heuer eine Solaranlage anschaffen. Zur Brauchwasserbr. und Heizungsunterstützung. ca. 2000l Puffer! Habe einen Holzvergaserkessel mit 50kw und 1500l Puffer, möchte dann …

    schnorre gefragt am 07. Jan. 2009, 15:15

  • 0

    Homepage Anbieter.

    Ich möchte für meinen Betrieb eine Homepage machen lassen. Kennt Ihr Anbieter die so etwas machen im Raum OÖ.

    frischauf gefragt am 07. Jan. 2009, 14:55

ähnliche Links